Saltar para o conteúdo principal

Podcast: „Wie kann ich was bewegen?“ – Folge 4: Mit Cesy Leonard von den Radikalen Töchtern

Wie wird aus politischem Protest politisches Handeln? Wie kann ich als einzelner Mensch Einfluss nehmen? Kurz gesagt: Wie kann ich etwas bewegen? Darüber spreche ich im Podcast Wie kann ich was bewegen? (Abre numa nova janela) mit Deutschlands bekanntesten Aktivistinnen und Aktivisten.

Wie wird man eine Radikale Tochter?

Cesy LeonardDie Parteien sind sehr unflexibel darin, wirklich mal radikal neue Ideen auszuprobieren. Das haben sie aber bitter nötig, wenn sie in nächster Zeit bestehen wollen.

Cesy Leonard ist Künstlerin und Aktivistin. Sie gehörte zum kreativen Kernteam des Zentrums für Politische Schönheit (Abre numa nova janela), mit dem sie unter anderem Björn Höcke eine Version des Berliner Holocaust-Mahnmals neben sein Haus in Thüringen baute. Seit mehr als 10 Jahren arbeitet sie als politische Aktionskünstlerin. 2019 gründete sie gemeinsam mit Katharina Haverich die Radikalen Töchter (Abre numa nova janela). Die Gruppe trainiert junge Menschen für Demokratie und politische Teilhabe. Auch mit radikalen Mitteln.

https://open.spotify.com/episode/6gYMZTV5sTrxI4ZdksAQ6h?si=in9Gm5zbQwOF7xa9lS01lA (Abre numa nova janela)

"Wie kann ich was bewegen?" ist eine Produktion von Mit Vergnügen (Abre numa nova janela) und der part GmbH (Abre numa nova janela) für digitales Handeln.

Weiterlesen. (Abre numa nova janela)

0 comentários

Gostaria de ser o primeiro a escrever um comentário?
Torne-se membro de Raul Krauthausen | Sent from my wheelchair e comece a conversa.
Torne-se membro