Saltar para o conteúdo principal

Warum gewaltfreier Widerstand erfolgreicher ist als wir denken

Liebe Freund*innen der sozialen Gerechtigkeit,

hier eine Petition, da eine Demo, da ein Streik – klar ist es richtig und wichtig, zivilen Widerstand zu leisten gegen unzumutbare Zustände. Aber letztlich bringt das doch alles nicht viel. Oder?

– Und ob das was bringen kann! Das fand jetzt eine US-amerikanische Forscherin in einer umfangreichen Studie heraus. Über 600 revolutionäre Bewegungen von 1900 bis in die 2000er Jahre hat Erica Chenoweth untersucht, mit dem Ergebnis: Friedlicher Protest hat nicht selten zu nachhaltigen sozialen Umbrüchen geführt. Dafür gibt es in der Geschichte nicht wenige Beispiele und das macht doch wirklich Mut, findet Ihr nicht auch?

Mehr zu diesem und anderen Themen, die mich diese Woche bewegt haben, findet Ihr weiter unten in meinen wie immer handgepflückten Links.

Liebe Grüße
Euer Raul

Wenn dir dieser Newsletter gefällt, leite ihn gerne an Freund*innen weiter. Ich freue mich sehr darüber. Dir wurde dieser Newsletter weitergeleitet? Hier kannst dich zum Newsletter anmelden! (Abre numa nova janela)

Wenn du gelegentlich meine spontanen Gedanken oder Erlebnisse mitbekommen willst, kannst du gerne meinen 📱WhatsApp-Kanal abonnieren! (Abre numa nova janela)

📅 Termine

Samstag, 29. März 2025
Die Neue Norm bei der Leipziger Buchmesse (Leipzig) (Abre numa nova janela)

Mittwoch 2. April 2025
„Als Ela das All eroberte:“: Lesung mit Adina Hermann und Raúl Krauthausen (Forst bei Karlsruhe) (Abre numa nova janela)

Donnerstag, 3. April 2025
„Als Ela das All eroberte“: Lesung mit Adina Hermann und Raúl Krauthausen (Eppelheim bei Heidelberg) (Abre numa nova janela)

Donnerstag, 3. April 2025
„Als Ela das All eroberte“: Lesung mit Adina Hermann und Raúl Krauthausen (Mannheim) (Abre numa nova janela)

Freitag, 4. April 2025
„Als Ela das All eroberte“: Lesung mit Adina Hermann und Raúl Krauthausen (Sandhausen bei Heidelberg) (Abre numa nova janela)

Dienstag, 8. April 2025
Inklusion: Auf die Begegnung kommt es an (Online) (Abre numa nova janela)

Freitag, 9. Mai 2025
S!NN-Kongress (Münster) (Abre numa nova janela)

Freitag, 23. Mai 2025
Adina Hermann und Raúl Krauthausen lesen aus „Als Ela das All eroberte“ (Literaturfestival Stuttgart) (Abre numa nova janela)

Samstag, 24. Mai 2025
„Als Ela das All eroberte“: Lesung mit Adina Hermann und Raúl Krauthausen (Reutlingen) (Abre numa nova janela)

Samstag, 26. Juli 2025
Adina Hermann und Raúl Krauthausen lesen beim Kämpferherzen-Treffen aus „Als Ela das All eroberte“ (Kassel) (Abre numa nova janela)

Sonntag, 30. November 2025
Raul Krauthausen und Adina Hermann lesen in der Stadtbibliothek aus „Als Ela das All eroberte“ (Witten) (Abre numa nova janela)

Empfehlung

Kommunikationstafel auf allen öffentlichen Spielplätzen (Abre numa nova janela)

(Abre numa nova janela)

Der Autismusverlag (Abre numa nova janela), ein inklusiver Verlag mit Sitz in der Schweiz, der Bücher, Spiele und Materialien im Themenbereich Autismus und Unterstützte Kommunikation über seinen Online-Shop an Betroffene, Angehörige und Fachpersonen im gesamten deutschsprachigen Raum liefert, hat eine Spielplatztafel (Abre numa nova janela) entwickelt, die mit 66 METACOM-Symbolen Kindern ohne oder mit eingeschränkter Lautsprache ermöglicht, durch Zeigen zu kommunizieren, Wünsche zu äussern, Ereignisse zu kommentieren oder Fragen zu stellen.
Das Projekt ist wichtig, weil es das Recht jedes Menschen auf Kommunikation, Selbstbestimmung und Partizipation fördert und gleichzeitig Inklusion sowie Barrierefreiheit auf Spielplätzen und Schulhöfen stärkt; bereits über 500 Kommunikationstafeln stehen in der Schweiz, Deutschland und Österreich. Um das Ziel zu erreichen, die Kommunikationstafeln auf allen öffentlichen Spielplätzen im deutschsprachigen Raum zu etablieren, setzt der Autismusverlag auf Beiträge in sozialen Medien, um das Bewusstsein dafür zu schärfen, und knüpft aktiv Kontakte zu Verantwortlichen öffentlicher Spielplätze, um die Idee weiter zu verbreiten.

Deine Werbung?

Ihr sucht eine Möglichkeit, Eure Marke oder Idee im Umfeld von Barrierefreiheit und Inklusion sichtbar zu machen? Mit einem Banner in diesem Newsletter erreicht ihr eine engagierte Community und unterstützt meine Arbeit.

 

Die Neue Norm

Über Unterstützung, Träume und Inklusion in der Schule (Abre numa nova janela)

Vier Jugendliche mit und ohne Behinderung sitzen in einem Büro nebeneinander und schauen in die Kamera. (Abre numa nova janela)

Praktikant*innenbesuch beim Sozialhelden e.V.! Drei Wochen lang waren Mara, Moritz, Noyan und Jon bei uns zu Gast und bekamen einen exklusiven Einblick in unsere Projektarbeit. Wir sprachen mit den Schüler*innen mit und ohne Behinderung über Inklusion in der Schule, ihre Träume und fragten, wer sich für sie einsetzt.

Ab jetzt monatlich: Die Neue Norm-Newsletter
Hier abonnieren. (Abre numa nova janela)

⭐SOZIALHELD*INNEN

Du willst mehr über die SOZIALHELD*INNEN erfahren?
Hier geht's zum SOZIALHELD*INNEN-Newsletter (Abre numa nova janela).

Unterstützung

Meine Arbeit ist nur möglich durch die Unterstützung meiner Steady (Abre numa nova janela)-Mitglieder. Bereitet dir meine Arbeit Freude? Dann werde gerne Mitglied auf Steady (Abre numa nova janela).

Links

Aktuell

Weltschmerz trifft auf eine schöne Zukunft (Abre numa nova janela) (jobinklusive.org (Abre numa nova janela))

(Abre numa nova janela)

Am 26. März von 18-20 Uhr treffen wir uns online, um über die politischen Herausforderungen für Menschen mit Behinderungen zu sprechen und wie wir gemeinsam aktiv werden können. Wir wollen einen Raum für Austausch, Beratung und Vernetzung bieten und laden alle ein, die sich für die Belange von Menschen mit Behinderungen einsetzen wollen.

Politik

Start der Koalitionsverhandlungen – DBSV fordert Investitionspaket für mehr Barrierefreiheit (Abre numa nova janela) (dbsv.org (Abre numa nova janela))

(Abre numa nova janela)

Zum Start der Koalitionsverhandlungen von CDU, CSU und SPD ruft der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband (DBSV) die drei Parteien dazu auf, die Barrierefreiheit in Deutschland mit dem geplanten Sondervermögen für Infrastruktur gezielt voranzubringen. Über das Investitionspaket hinaus erwartet der DBSV im Koalitionsvertrag ein deutliches Bekenntnis zur konsequenten Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention.

Gesellschaft

Warum gewaltfreier Widerstand erfolgreicher ist als wir denken (Abre numa nova janela) (goodnews-magazin.de (Abre numa nova janela))

(Abre numa nova janela)

Die US-amerikanische Politikwissenschaftlerin Erica Chenoweth untersuchte 627 revolutionäre Bewegungen und fand heraus: Gewaltfreier Widerstand war im letzten Jahrhundert erstaunlich erfolgreich – und deutlich erfolgreicher als die Anwendung von gewaltsamem Protest.

Menschen

Trotz aller Barrieren: Feli meistert die Schule im Rollstuhl (Abre numa nova janela) (mdr.de (Abre numa nova janela))

(Abre numa nova janela)

„Behindert ist kein Schimpfwort“, schrieb die neunjährige Felicitas „Feli“ Gansewig auf eine Leinwand und hängte das Schild im Klassenzimmer auf. Ergebnis: die Jungs aus ihrer Klasse haben‘s kapiert und nutzen das Wort nicht mehr als Schimpfwort. Klasse! Andere Steine sind schwieriger aus dem Weg zu räumen: Wird Feli ein barrierefreies Gymnasium finden?

Innovation

KI-Übersetzungstools für Leichte Sprache (Abre numa nova janela) (bfit-bund.de (Abre numa nova janela))

(Abre numa nova janela)

Leichte Sprache ermöglicht einen barrierefreien Zugang zu Informationen für Menschen mit Lernschwierigkeiten. KI-Übersetzungstools versprechen schnelle Ergebnisse, erfüllen jedoch die Anforderungen an Verständlichkeit und gesetzeskonforme Barrierefreiheit bisher nicht vollständig. Eine fachliche Einordnung dazu, welche Herausforderungen bestehen und welche Rolle menschliche Expertise weiterhin spielt.

Kultur und Medien

ORF-Programmschwerpunkt zum Welt-Down-Syndrom-Tag (Abre numa nova janela) (bizeps.or.at (Abre numa nova janela))

(Abre numa nova janela)

Am 21. März ist Welt-Down-Syndrom-Tag. Diesem Anlass widmet der ORF einen Programmschwerpunkt zum Thema. Unter anderem wird der Dokumentarfilm „Lass mich fliegen“ gezeigt, und die Sendung „Salzburg heute“ begleitet zwei Stadtführerinnen mit Down-Syndrom.

Bildung und Arbeit

Tarifkonflikt in Berlin – Landesregierung zerstört Arbeitgebermodell (Abre numa nova janela) (igel-inklusion-ganz-einfach-leben.letscast.fm (Abre numa nova janela))

(Abre numa nova janela)

Das Arbeitgebermodell soll Menschen mit Behinderung mehr Selbstbestimmung in Bezug auf persönliche Assistenz ermöglichen. Der zwischen der Gewerkschaft ver.di und dem Arbeitgeberverband AAPA ausgehandelte Tarifvertrag zum Arbeitgebermodell wird von der aktuellen Regierung jedoch nicht refinanziert. Eine IGEL-Podcast-Folge über die Hintergründe und Konsequenzen mit Ivo Garbe (ver.di) und dem Juristen Dr. Martin Theben.

📖 Bücher von mir
Raul Krauthausens geschriebene Bücher (Abre numa nova janela)

🇬🇧 Newsletter

If you're interested in our english newsletter "Disability News Digest", please subscribe here! (Abre numa nova janela)

❤️‍🔥 Hilf mit!

Ich gebe dir Einblicke in die neuesten Entwicklungen der Inklusion. So kannst du dich besser an der Diskussion beteiligen und leichter einen Beitrag leisten. Momentan gibt es ungefähr 25.000 Abonnenten sowie 500 zahlende Unterstützer. Ich benötige mittelfristig 1000 freiwillig zahlende Mitglieder, damit ich das alles weiterführen sowie die Podcasts finanziell unabhängig betreiben kann. Bereitet dir meine Arbeit Freude? Dann werde gerne Mitglied auf Steady (Abre numa nova janela).

🧑🏻‍🦼💨 Raul

Als Rollstuhlfahrer und Gründer der SOZIALHELD*INNEN (Abre numa nova janela) engagiere ich mich täglich für eine barrierefreie und inklusive Gesellschaft. Gelegentlich blogge (Abre numa nova janela) ich und veröffentliche ca. zweimal im Monat diesen Newsletter. Außerdem podcaste (Abre numa nova janela) ich mehrmals im Monat mit Deutschlands bekanntesten Promis, Künstler*innen und Aktivist*innen.

Raul Krauthausen
Aktivist (Abre numa nova janela)

Tópico Newsletter

0 comentários

Gostaria de ser o primeiro a escrever um comentário?
Torne-se membro de Raul Krauthausen | Sent from my wheelchair e comece a conversa.
Torne-se membro