Saltar para o conteúdo principal

Merz ist vorbei! Ach nee, doch nicht

Liebe Freund*innen der sozialen Gerechtigkeit,

das war ein Krimi am Dienstag, oder? Und fast hätten wir schon gedacht: „Merz ist vorbei!“ Nun kommt er aber doch. Was das für uns alle bedeutet, werden wir an dieser Stelle sehr genau beobachten. Versprochen! Einen ersten Vorgeschmack auf die Zukunft unter Friedrich Merz findet Ihr weiter unten, im Politik-Teil meiner handgepflückten Links.

Außerdem bin ich mal wieder Im Aufzug gefahren (Abre numa nova janela)

(Abre numa nova janela)

Natürlich nicht allein, sondern mit einem super sympathischen Gast: Mit der Podcasterin und Moderatorin Lottie, formerly known as Visa Vie, habe ich u. a. über Sexismus in der Deutschrap-Szene, das Leben mit Long Covid und eine krasse MacGyver-Aktion im Fahrstuhl geplaudert.

Als Apple Podcast (Abre numa nova janela), Spotify (Abre numa nova janela) oder RSS-Feed (Abre numa nova janela) abonnieren.

Liebe Grüße
Euer Raul

Neu: Unternehmenspaket für mehr Inklusion! (Abre numa nova janela)

(Abre numa nova janela)

Ihr wollt euch als Unternehmen sichtbar für Inklusion und Barrierefreiheit engagieren? Dann schaut euch mein neues Unterstützer*innen-Paket für Unternehmen an. Mit dabei: Reichweite, Austausch – und ein persönliches Gespräch mit mir.

⭐SOZIALHELD*INNEN

Beta Tester*innen gesucht (Abre numa nova janela)

(Abre numa nova janela)

Das Wheelmap-Team arbeitet seit einiger Zeit an einer neuen Version der Karten-App für rollstuhlgerechte Orte, die nicht nur optische, sondern auch viele funktionale Verbesserungen mitbringt. Bevor die neue Version für alle verfügbar sein wird, sucht das Wheelmap-Team Freiwillige, die helfen die App auf Herz und Nieren zu prüfen. Das bedeutet: Ihr bekommt Zugang zu einer Vorab-Version, versucht Fehler zu finden und gebt dem Wheelmap-Team Feedback. Interesse geweckt? Dann meldet euch mit eurer E-Mail-Adresse für den Beta-Test an: Ihr werdet dann benachrichtigt, sobald der Test startet. Vielen Dank für eure Hilfe!

Du willst mehr über die SOZIALHELD*INNEN erfahren?
Hier geht's zum SOZIALHELD*INNEN-Newsletter (Abre numa nova janela).

👍 Empfehlung

Lass mal BESSER reden. (Abre numa nova janela)

(Abre numa nova janela)

Dana Buchzik ist Beraterin, Journalistin und „Radikalisierungsexpertin“ mit bewegender Biografie. Aus der Erfahrung einer Kindheit in einer Sekte entwickelte sie eine klare Haltung gegen Hass und Extremismus. Ich kenne keine bessere Expertin in diesem Bereich. Wir sind befreundet und ich freue mich jedes Mal ihre journalistischen Texte und Tipps zu lesen.
Ihr Newsletter „Lass mal BESSER reden.“ (Abre numa nova janela) bietet leicht anwendbare Kommunikationstipps für herausfordernde Gespräche.

"Crip Camp" Der Sommer der "Krüppelbewegung": Als Behinderung politisch wurde - wo stehen wir heute? Filmabend und Diskussion (Abre numa nova janela)

(Abre numa nova janela)

Der Oscar nominierte Film Crip Camp erzählt die Geschichte der Entstehung der US-amerikanischen Behindertenbewegung. Wir schauen den Film und diskutieren danach mit Behindertenrechtsaktivist*innen über den Begriff „Ableismus“ und wo wir heute stehen. Die Diskussionsrunde wird von Andrea Schöne moderiert.

 

aktiv.mit.rolli (Abre numa nova janela)

(Abre numa nova janela)

Bei aktiv.mit.rolli (Abre numa nova janela) handelt es sich um ein Instagram-Profil von Evi zum Thema Inklusion, Barrierefreiheit und Teilhabe von Menschen mit Behinderung, welches ihr - auf Grund von ihren Erfahrungen - ein Herzensthema ist.
Sie betreibt den Kanal alleine, lädt sich aber ab und zu verschiedene Gäste ein, und möchte Allgemein für diese Themen sensibilisieren.

🔗 Links

Inklusion in den Medien – der Wochenüberblick

Die wichtigsten Meldungen zum Thema Inklusion, wie immer handgepflückt in der deutschsprachigen Medienlandschaft.

Aktuell

Auslobung des 10. Silvio-Meier-Preises in Berlin (Abre numa nova janela) (berlin.de (Abre numa nova janela))

(Abre numa nova janela)

Mit dem Silvio-Meier-Preis werden Menschen, Vereine und Initiativen im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg geehrt, die sich aktiv und gewaltfrei gegen Diskriminierung und Rassismus einsetzen. Der Preis wird dieses Jahr zum 10. mal vom Bezirksverordnetenversammlung und dem Bezirksamt verliehen.

Politik

Katherina Reiche und Wolfram Weimer: Der gefährliche Kulturkampf des Friedrich Merz (Abre numa nova janela) (nollendorfblog.de (Abre numa nova janela))

(Abre numa nova janela)

Reaktionäre Entscheidungen statt frischem Wind: Die Regierung Merz wählt mit Katherina Reiche eine Wirtschaftsministerin, die mit ihrem Gesellschaftsbild näher bei Putins Moskau als bei Kaliforniens Silicon Valley steht, und mit Wolfram Weimer einen Kulturstaatsminister, der Emanzipation zur Unkultur erklärt.

Gesellschaft

Nach Morden am Oberlinhaus in Potsdam: Mitarbeiterin wegen Misshandlung von Schutzbefohlenen angeklagt (Abre numa nova janela) (tagesspiegel.de (Abre numa nova janela))

(Abre numa nova janela)

Eine Mitarbeiterin soll schwerstbehinderte Bewohner des Oberlinhauses geschlagen und ihnen weitere Körperverletzungen zugeführt haben. Der Prozess am Amtsgericht Potsdam beginnt am 27. Mai.

Leben

Neue Frisur inklusive: Insider-Tipps (nicht nur) für Friseur*innen (Abre numa nova janela) (imsalon.de (Abre numa nova janela))

(Abre numa nova janela)

Jennifer Sonntag ist fashion- und schönheitsaffine Autorin, Sozialpädagogin, Journalistin und Moderatorin. Sie ist im jungen Erwachsenenalter erblindet und gibt unter anderem blinden Frauen Tipps zum Schminken. Wir haben sie gefragt, worauf Friseure bei sehbehinderten Kundinnen und Kunden achten sollten.

Menschen

Daniel und Patrice Aminati: „Du lieber, schöner Körper, du hast mich bis hierher getragen“ (Abre numa nova janela) (zeit.de (Abre numa nova janela))

(Abre numa nova janela)

Patrice Aminati ist in palliativer Behandlung, Krebsstadium 4, sie gilt als nicht heilbar. Wie die Erkrankung ihre Haltung zum Leben und ihre Prioritäten verändert haben, erzählen Patrice und Daniel Aminati im Interview.

Gesundheit

Schönheitsideale und ihre Folgen: Dr. Julia Tanck im Interview (Abre numa nova janela) (editionf.com (Abre numa nova janela))

(Abre numa nova janela)

Wie wir lernen, unseren Körper wieder zu mögen – ein Gespräch mit der Psychotherapeutin Dr. Julia Tanck über Selbstbild und Gewicht.

Kultur und Medien

Humor und Psyche: „Viele wollen auf der Bühne etwas heilen“ (Abre numa nova janela) (zeit.de (Abre numa nova janela))

(Abre numa nova janela)

Comedians sprechen öffentlich über ihre Depressionen oder Ängste. Theresa Ziegler hat eine Zwangsstörung und macht Comedy auf Social Media. Wie ihr Humor geholfen hat.

Innovation

Bewegung gegen Demenz: Wie Exergames das Gedächtnis stärken (Abre numa nova janela) (srf.ch (Abre numa nova janela))

(Abre numa nova janela)

In einem noch laufenden Forschungsprojekt wird untersucht, wie Bewegungsspiele – sog. Exergames – bei Demenz wirken können: Sie trainieren nicht nur das Gedächtnis, sondern holen auch verloren geglaubte Erinnerungen zurück.

Bildung und Arbeit

Das Kölner Modellprojekt „Ausbildung mittendrin“ schafft Chancen für den ersten Arbeitsmarkt (Abre numa nova janela) (ueberaus.de (Abre numa nova janela))

(Abre numa nova janela)

Das von Eltern initiierte Modellprojekt „Ausbildung mittendrin“ begleitet seit 2022 junge Menschen mit Behinderung auf ihrem Weg in und durch eine duale Ausbildung. Das Projekt folgt einem bundesweit neuartigen Ansatz.

❤️‍🔥Unterstützen

Nur mit Eurer Unterstützung kann ich meine Inhalte unabhängig produzieren und kostenlos zur Verfügung stellen:

Ihr könnt diesen 📨 Newsletter (Abre numa nova janela) weiterempfehlen (🇬🇧english version) (Abre numa nova janela),
meine Arbeit auf #️⃣Social Media (Abre numa nova janela)
oder 📱WhatsApp (Abre numa nova janela) folgen,

🎁 mich bei Steady finanziell unterstützen (Abre numa nova janela),

📚 Bücher von mir kaufen

Raul Krauthausens geschriebene Bücher (Abre numa nova janela)

📅 und meine Lesungen und Veranstaltungen besuchen:

Dir gefällt dieser Newsletter? Hinterlasse gerne einen Kommentar:

👋 Bis bald!

Mehr über meine Arbeit und mich erfahrt Ihr auf raul.de (Abre numa nova janela)

Raul Krauthausen
Aktivist (Abre numa nova janela)
Tópico Newsletter

0 comentários

Gostaria de ser o primeiro a escrever um comentário?
Torne-se membro de Raul Krauthausen | Sent from my wheelchair e comece a conversa.
Torne-se membro