Saltar para o conteúdo principal

Du hast viel mehr Freiheiten als ich!

Artikel hören?

Für alle, die den Beratungstext anhören möchten: Die Audioversion findet Ihr am Ende des Artikels!

Die Elternfrage

Ich bin 3-fach Mama (14, 3,1) und habe meinen jetzigen Mann kennengelernt, als mein ältestes Kind 4 Jahre alt war. Davor war ich alleinerziehend. 

Da ich meinen Mann nie im Auftrag gesehen habe, dass er mein Kind „miterzieht", gab es zu dieser Zeit wenige Reibungspunkte – ganz im Gegenteil. Er hat von sich aus die Vaterrolle wunderbar übernommen. Was mich schon etwas beschäftigt hat, war das Ungleichgewicht, also dass ich zum Beispiel die Kinderbetreuung organisieren musste, wenn ich was unternehmen wollte, er allerdings einfach völlig spontan handeln konnte, ohne darauf Rücksicht nehmen zu müssen. Egal ob Freizeit oder Beruf. Ich habe das allerdings unter dem Blickwinkel, dass es ja mein Kind ist und nicht seines, ganz gut aushalten können.

Nach der Geburt von Kind 2 und 3 war und ist das völlig anders. Ich bin teilweise wirklich neidisch darauf, dass mein Mann seine beruflichen Ziele problemlos erreichen kann, Wochenweise nicht da ist, um Fortbildung zu machen, seinem Hobby nachgehen kann usw. ohne sich Gedanken zu machen, was in dieser Zeit mit den Kindern ist. 

Das wirkt sich natürlich auch auf die Beziehung aus und führt zu Anschuldigungen, da ich mich oftmals nicht gesehen fühle.

Ja, ich weiß, dass Mütter auch Karriere machen und sich selbst verwirklichen können und so weiter und so fort. Aber zu welchem Preis? Ich habe mich dazu entschieden für meine Kinder da zu sein und dennoch fühlt es sich manchmal einfach unfair an, dass sich ein Elternteil entscheiden muss, und der andere sein Ding dennoch machen kann. 

Da struggle ich gerade sehr!

Teste jetzt kostenlos die Elternberatung, um Zugriff auf alle Texte zu erhalten! Echte Herausforderungen. Professionelle Impulse. Jede Woche neu.

Kostenlos testen 🥳 (Abre numa nova janela)

Tópico PAARBERATUNG

0 comentários

Gostaria de ser o primeiro a escrever um comentário?
Torne-se membro de GOOD ENOUGH PARENTS e comece a conversa.
Torne-se membro