Berlin, Berlin: Duschmobil für obdachlose Jugendliche, der Fischotter ist zurück, mehr barrierefreie Taxis
Montag, 05.05.2025
Hallo liebe Good News-Community,
zu laut, zu voll, zu vermüllt – Berlin steht in den Nachrichten oft in der Kritik. Heute richten wir den Blick jedoch auf die positiven Entwicklungen in der Hauptstadt. Seit 2019 gibt es ein Duschmobil für obdachlose Frauen. Nun soll auch obdachlosen Jugendlichen ein eigenes Duschmobil zur Verfügung gestellt werden. Die Natur meldet sich zurück: Dank des Schutzprojekts „Otterstadt Berlin“ sind Fischotter wieder in der Stadt heimisch geworden. Und in der Hauptstadt fahren immer mehr barrierefreie Taxis.
Viel Freude beim Lesen, Selina


Duschmobil für obdachlose Jugendliche in Berlin
Seit 2019 bietet der Sozialdienst katholischer Frauen ein Duschmobil für obdachlose Frauen in Berlin an – jetzt gibt es das Angebot erstmals auch für Jugendliche: Die „Seifenbüchse“, ein umgebautes Wohnmobil, steht ab sofort auf Berlins Straßen. Bis zu acht junge Menschen können hier täglich warm duschen, sich umziehen, Beratung bekommen. Quelle: RBB24
Zum Artikel (Abre numa nova janela)
Der Fischotter ist zurück in Berlin
Die Fischotter sind zurück in Berlin – dank besserer Wasserqualität, geschützten Ufern und stillen Rückzugsorten. Jetzt will das Projekt „Otterstadt Berlin“ der Deutschen Umwelthilfe und der Stiftung Naturschutz Berlin gezielt dafür sorgen, dass die Tiere bleiben und sich vermehren. Wo genau sie leben, bleibt geheim – zu ihrem Schutz. Quelle: TAGESSPIEGEL
Zum Artikel (Abre numa nova janela)
Berlin baut barrierefreie Taxi-Flotte aus
In Berlin gibt es inzwischen 146 barrierefreie Taxis. Diese sogenannte Inklusionstaxis holen etwa Menschen mit Rollstuhl ab. Möglich macht das ein Förderprogramm des Senats, das seit 2018 Umbauten und Neuanschaffungen bezuschusst – vor allem bei E-Taxis. Eine neue Webseite soll bald zeigen, wie man die Spezialfahrzeuge buchen kann. Quelle: TAGESSCHAU
Zum Artikel (Abre numa nova janela)
Sachsens Luft wird besser
In ländlichen Teilen Sachsen ist die Feinstaubbelastung innerhalb von zehn Jahren um durchschnittlich fünf Prozent pro Jahr gesunken. Das zeigt eine Langzeitstudie des Leipziger TROPOS-Instituts. Vor allem der Rückgang der Verkehrsemissionen hat gewirkt. Quelle: MDR
Zum Artikel (Abre numa nova janela)
Hawaii führt Klimasteuer für Tourismus ein
Ab 2026 erhebt Hawaii eine „Green Fee“ – eine höhere Abgabe auf Hotelübernachtungen und Kreuzfahrten. Die Einnahmen sollen Strände, Wälder und Infrastruktur vor den Folgen der Klimakrise und des Massentourismus schützen. Bis zu 100 Millionen Dollar jährlich erhofft sich der Inselstaat dadurch. Quelle: WATSON
Zum Artikel (Abre numa nova janela)
Ideen, um neue Freundschaften zu knüpfen
Freundschaften machen glücklich und sind gut für die Gesundheit. Doch wie baut man sich einen Freundeskreis auf, wenn man neu in der Stadt ist? Hier sind einige Ideen: Man könnte sich z.B. eine passende Spaziergruppe suchen, ein Ehrenamt anfangen oder bei einem Blind-Dinner teilnehmen. Quelle: WDR
Zum Artikel (Abre numa nova janela)
🍀 Neuer Monat, neues Glück!
Auch im Mai sind wir wieder auf eure Unterstützung angewiesen, um einen Großteil unserer Kosten zu decken. In den vergangenen Monaten lief es leider nicht so gut – aber wir sind überzeugt, dass wir unser Spendenziel in diesem Monat erreichen können. 🙌 Wer kann, unterstützt uns gerne mit einem freiwilligen Beitrag. Vielen Dank!
.png?auto=compress&w=800&fit=max&dpr=2&fm=webp)
Danke an alle 167 Unterstützer:innen im Mai!
Good News wird zu einem großen Teil durch die freiwilligen Beiträge seiner Nutzer:innen finanziert. Wir handeln nicht gewinnorientiert und alle Einnahmen werden reinvestiert. Dank eurer freiwilligen Beiträge können wir zu großen Teilen unsere Personal- und Produktionskosten decken.
Wir hoffen, wir konnten dich mit unserer handverlesenen Tagesausgabe motivieren, den positiven Wandel selbst anzustoßen und weiterzutragen.
Folge uns gerne auf Instagram (Abre numa nova janela), Facebook (Abre numa nova janela) und Threads (Abre numa nova janela) oder lade unsere Good News App herunter (Abre numa nova janela) und abonniere unseren Podcast (Abre numa nova janela). Falls du jemanden kennst, der sich über diesen Newsletter freuen würde, leite diese E-Mail gerne weiter – zur Anmeldung (Abre numa nova janela). Falls wir eine wichtige Good News vergessen haben sollten, könnt ihr uns auch immer gerne jederzeit weitere Beiträge per Email vorschlagen. Auch sonst sind wir immer dankbar für Feedback: redaktion@goodnews.eu (Abre numa nova janela)
Viele Grüße,
Bianca Kriel, Selina Mahoche & Sophie Seyffert