Saltar para o conteúdo principal

In Leipzig dürfen Mähroboter nachts nicht mehr fahren, Schweiz testet Solarmodule zwischen Zugschienen, hitzeresistente Korallenart entdeckt

Freitag, 25.04.2025

Hallo liebe Good News-Community,

Hoch die Hände Wochenende! Wir wünschen euch viel Spaß mit unserer Tagesausgabe – heute sogar mit einer Empfehlung aus der Community. Wir freuen uns immer sehr, wenn ihr uns Good News sendet, die euch im Alltag begegnen. Ihr erreicht uns, natürlich auch mit allen anderen Anliegen, unter: redaktion@goodnews.eu (Abre numa nova janela). Wir lieben den Austausch mit euch und wünschen euch einen guten Start ins Wochenende!

Viel Freude beim Lesen, Sophie

News des tages
(Abre numa nova janela)

Leipzig schützt Igel: Mähroboter dürfen nachts nicht mehr fahren

Leipzig verbietet Mähroboter in der Nacht – zum Schutz der Igel. Die Tiere flüchten bei Gefahr nicht, sondern rollen sich zusammen und werden dabei oft schwer verletzt oder getötet. Die neue Regelung gilt von einer halben Stunde vor Sonnenuntergang bis eine halbe Stunde nach Sonnenaufgang. Quelle: MDR

Zum Artikel (Abre numa nova janela)

Schweiz testet Solarmodule zwischen Zugschienen

In der Schweiz läuft ein Pilotprojekt für Solarstrom auf Schienen: Im Kanton Neuenburg hat das Start-up Sun-Ways erstmals Solarmodule zwischen Bahngleisen installiert. Züge sollen tagsüber den selbst erzeugten Strom nutzen. Der Versuch dauert drei Jahre. Quelle: SRF

Zum Artikel (Abre numa nova janela)

Hitzeresistente Korallenart entdeckt

Im Tatakoto-Atoll haben Forscher:innen Korallen entdeckt, die auch bei 35 Grad Hitze gedeihen – ein Hoffnungsschimmer im Kampf gegen das weltweite Korallensterben. Jetzt prüfen Wissenschaftler:innen, ob sich die Organismen auch anderswo ansiedeln lassen. Quelle: WATSON

Zum Artikel (Abre numa nova janela)

in eigener sache
(Abre numa nova janela)

Good News Newsletter jetzt auch auf Englisch!

Einmal in der Woche gibt es jetzt eine volle Ladung Good News – auch auf Englisch – direkt ins E-Mail-Postfach. 💌 Kennst du jemanden, der sich darüber freuen würde? Dann empfiehl uns gerne weiter!

Kostenlose Hochschulbildung in Namibia

Keine Studien- und Einschreibegebühren mehr: Namibias neue Präsidentin Netumbo Nandi-Ndaitwah hat angekündigt, dass der Besuch einer staatlichen Universität oder Fachhochschule ab 2026 nichts mehr kosten soll. Durch die Subventionierung sollen die Bildungschancen junger Menschen verbessert werden. Quelle: DLF NOVA

Zum Artikel (Abre numa nova janela)

Neue Webseite unterstützt Betroffene rechtsextremer Gewalt

Es gibt eine neue Webseite für Betroffene von rechtsextremer, rassistischer und antisemitischer Gewalt. Die Seite „selbstbestimmt-erinnern.de (Abre numa nova janela)“ wurde von der Amadeu Antonio Stiftung gemeinsam mit mehreren Betroffeneninitiativen gestartet und soll der Arbeit und Perspektive der Betroffenen mehr Gehör verschaffen. Quelle: ZDF

Zum Artikel (Abre numa nova janela)

Wie Bewegungsspiele bei Demenz helfen könnten

Exergames sind Spiele, die Bewegung und Denken kombinieren. In der Schweiz wird in einem laufenden Forschungsprojekt untersucht, wie diese Bewegungsspiele die Symptome von Demenz lindern können. Sie sollen für mehr Bewegung im Alltag sorgen und helfen, das Gedächtnis zu trainieren. Quelle: SRF

Zum Artikel (Abre numa nova janela)

in eigener sache

Noch fünf Tage: Warum wir euch jetzt brauchen

Good News wird vor allem durch euch finanziert. 🫵 Das heißt: Wir können unser Angebot für alle kostenlos zur Verfügung stellen, weil ihr uns unterstützt. Für diesen Monat fehlen uns noch gut 3.700 Euro. / Wir hatten fälschlicherweise gestern angegeben, dass wir bereits 9.909,21 Euro eingenommen hätten – es war aber leider weniger. Entschuldigt den Fehler!

(Abre numa nova janela)

Danke an alle 1.124 Unterstützer:innen im April!
Good News wird zu einem großen Teil durch die freiwilligen Beiträge seiner Nutzer:innen finanziert. Wir handeln nicht gewinnorientiert und alle Einnahmen werden reinvestiert. Dank eurer freiwilligen Beiträge können wir zu großen Teilen unsere Personal- und Produktionskosten decken.

Wir hoffen, wir konnten dich mit unserer handverlesenen Tagesausgabe motivieren, den positiven Wandel selbst anzustoßen und weiterzutragen.


Folge uns gerne auf Instagram (Abre numa nova janela), Facebook (Abre numa nova janela) und Threads (Abre numa nova janela) oder lade unsere Good News App herunter (Abre numa nova janela) und abonniere unseren Podcast (Abre numa nova janela). Falls du jemanden kennst, der sich über diesen Newsletter freuen würde, leite diese E-Mail gerne weiter – zur Anmeldung (Abre numa nova janela). Falls wir eine wichtige Good News vergessen haben sollten, könnt ihr uns auch immer gerne jederzeit weitere Beiträge per Email vorschlagen. Auch sonst sind wir immer dankbar für Feedback: redaktion@goodnews.eu (Abre numa nova janela)

Viele Grüße,
Bianca Kriel, Selina Mahoche & Sophie Seyffert

Tópico Good News Newsletter