Saltar para o conteúdo principal

7 gute Nachrichten – und was daraus geworden ist

Samstag, 24.05.2025

Hallo liebe Good News-Community,

seit fast vier Jahren durchsuche ich die Medienwelt nach positiven Nachrichten. Dabei fällt auf: Manche Meldungen tauchen immer wieder auf. Nicht als Kopie, sondern als Update – ein Jahr später, einen Schritt weiter. Genau solche News-Updates der letzten Monate möchte ich heute mit euch teilen. Was all diese Nachrichten verbindet: Sie zeigen, dass gute Veränderungen nicht nur eine News des Tages sind, sondern in die Zukunft wirken. Und das ist für uns die beste Nachricht.

Viel Freude beim Lesen, Selina

News des tages
(Abre numa nova janela)

Hormonfreie Pille für den Mann wird klinisch getestet

Seit September 2024 läuft in Neuseeland eine Phase-2-Studie, um die Sicherheit und Wirksamkeit einer hormonfreien Antibabypille für Männer zu testen. In Tierversuchen hat sich das Medikament YCT-529 bereits als wirksam erwiesen. Es könnte dabei helfen, die Verhütung in Zukunft gerechter zu verteilen. Quelle: N-TV

Zum Artikel (Abre numa nova janela)

Azubis brechen mit alten Geschlechterklischees

Die Kluft zwischen „männlichen“ und „weiblichen“ Ausbildungsberufen schrumpft. Laut Statistischem Bundesamt stieg etwa der Anteil männlicher Friseure von 13 auf 34 Prozent, jener weiblicher Tischlerinnen von 11 auf 20 Prozent – binnen zehn Jahren. Quelle: ZEIT ONLINE

Zum Artikel (Abre numa nova janela)

Fahrspur für Fahrgemeinschaften auf Pariser Stadtautobahn

Ab März ist die äußerste linke Spur auf der Périphérique – der Pariser Stadtautobahn – für Personenwagen mit mindestens zwei Insassen reserviert. So will Paris die Luftverschmutzung reduzieren und Unfälle verringern. Bereits im vergangenen Jahr wurde die Höchstgeschwindigkeit auf der Périphérique von 70 auf 50 km/h gesenkt. Quelle: DEUTSCHLANDFUNK

Zum Artikel (Abre numa nova janela)

Der Trend zu alkoholfreiem Bier hält weiter an

Laut dem Deutschen Brauer-Bund hat sich die Produktionsmenge 2024 mehr als verdoppelt – von 329 auf rund 700 Millionen Liter. Neue Brau-Verfahren sorgen inzwischen dafür, dass alkoholfreie Sorten geschmacklich mit herkömmlichem Bier mithalten können. Im Einzelhandel liegt der Anteil alkoholfreier Biere bereits bei neun Prozent. Quelle: DEUTSCHLANDFUNK

Zum Artikel (Abre numa nova janela)

Entwaldung in Brasilien 2024 um ein Drittel gesunken

2024 ist die Entwaldung in Brasilien im Vergleich zum Vorjahr um ein Drittel zurückgegangen. Das geht aus einer Auswertung der Initiative „MapBiomas“ hervor. Es war das zweite Jahr in Folge, dass die Entwaldung in Brasilien zurückgegangen ist. Am stärksten war der Rückgang im Pantanal. Quelle: SPIEGEL ONLINE

Zum Artikel (Abre numa nova janela)

Auch 2025 Reparaturbonus in Berlin

Auch in diesem Jahr können sich Berliner:innen die Reparatur von Elektrogeräten bezuschussen lassen. Seit dem 17. September 2024 können defekte Elektro- und Elektronikgeräte zur Reparatur gegeben und 50 Prozent der Kosten (maximal 200 Euro) von der Stadt erstattet werden. Quelle: RBB24

Zum Artikel (Abre numa nova janela)

Die Oder erholt sich

2022 sind über 1.000 Tonnen Fische in der Oder verendet. Drei Jahre später lebt der Fluss wieder: Alle Arten haben es geschafft, erste Bestände sind zurückgekehrt. Hochwasser, Schonzeiten und freie Wanderwege haben geholfen. Quelle: TAGESSPIEGEL

Zum Artikel (Abre numa nova janela)

in eigener sache
(Abre numa nova janela)

Mitglied werden – und die neue Good Impact Gratis erhalten

Die neue Good Impact ist da „Arktisfieber.“

🥳 In der Good Membership bekommst du die neue Ausgabe kostenlos als Geschenk dazu. Und alle weiteren Good Impact Magazin zum halben Preis.

Alles für nur 5 Euro Monate! 🤩


Good News wird zu einem großen Teil durch die freiwilligen Beiträge seiner Nutzer:innen finanziert. Wir handeln nicht gewinnorientiert und alle Einnahmen werden reinvestiert. Dank eurer freiwilligen Beiträge können wir zu großen Teilen unsere Personal- und Produktionskosten decken.

Wir hoffen, wir konnten dich mit unserer handverlesenen Tagesausgabe motivieren, den positiven Wandel selbst anzustoßen und weiterzutragen.


Folge uns gerne auf Instagram (Abre numa nova janela), Facebook (Abre numa nova janela) und Threads (Abre numa nova janela) oder lade unsere Good News App herunter (Abre numa nova janela) und abonniere unseren Podcast (Abre numa nova janela). Falls du jemanden kennst, der sich über diesen Newsletter freuen würde, leite diese E-Mail gerne weiter – zur Anmeldung (Abre numa nova janela). Falls wir eine wichtige Good News vergessen haben sollten, könnt ihr uns auch immer gerne jederzeit weitere Beiträge per Email vorschlagen. Auch sonst sind wir immer dankbar für Feedback: redaktion@goodnews.eu (Abre numa nova janela)

Viele Grüße,
Bianca Kriel, Selina Mahoche & Sophie Seyffert