Saltar para o conteúdo principal

Tempo 30 rettet Leben, 2024 erstmals gleich viele weibliche und männliche Hauptrollen in Hollywood, großes Interesse an Aktion „Kinder lesen Katzen vor“

Mittwoch, 19.02.2025

Hallo liebe Good News-Community,

immer, wenn wir unsere Redaktions-Konferenzen online halten, kommt meine Katze dazu und legt sich neben meinen Laptop, um zuzuhören. Heute habe ich eine Idee bekommen, warum: Katzen empfinden rhythmische menschliche Stimmen als angenehm. In den USA gibt es daher sog. „BookBuddies“. Das sind Kinder, die Tierheimkatzen vorlesen und so ihre Lesefähigkeit verbessern. Mit der Aktion „Kinder lesen Katzen vor“ gibt es das jetzt auch in Deutschland. Das soll den Katzen helfen, Vertrauen zu fassen und sich an Kinder zu gewöhnen, damit sie vielleicht besser vermittelt werden können.

Viel Freude beim Lesen, Sophie

News des tages
(Abre numa nova janela)

Tempo 30 rettet Leben: Deutschland setzt auf neue Fußverkehrsstrategie

Bologna und Helsinki zeigen: Tempo 30 rettet Leben – in Helsinki starben seit 2020 keine Fußgänger:innen mehr, in Bologna 2024 erstmals seit 1991 keine. In Deutschland waren es 2023 noch 437. Eine neue nationale Fußverkehrsstrategie soll mit u. a. niedrigeren Geschwindigkeiten die Sicherheit erhöhen. Quelle: ZEIT ONLINE

Zum Artikel (Abre numa nova janela)

Hollywood 2024: Erstmals gleich viele weibliche und männliche Hauptrollen

2024 spielten erstmals genauso viele Frauen wie Männer die Hauptrollen in US-Blockbustern: 42 Prozent der Top-100-Filme hatten weibliche Protagonistinnen, ebenso viele männliche, 16 Prozent der Filme hatten keine Hauptrolle. Gleichzeitig sind Frauen über 45 Jahren unterrepräsentiert, ebenso People of Color. Quelle: THE GUARDIAN

Zum Artikel (Abre numa nova janela)

Großes Interesse: „Kinder lesen Katzen vor“

Die Aktion „Kinder lesen Katzen vor“ hilft Kindern beim Lesenlernen – und kann die Vermittlung der Tiere erleichtern. Die rhythmischen Stimmen der Kinder beruhigen die Tiere, während die Kinder ohne Leistungsdruck üben können. Viele entwickeln dabei Freude am Lesen. Im Tierheim Berlin etwa stößt das Projekt auf großes Interesse. Quelle: DLF KULTUR

Zum Artikel (Abre numa nova janela)

Solarpartys für die Energiewende

Damit die Energiewende gelingt, braucht es mehr Lust auf Solar in Deutschland. Verschiedene Initiativen wollen sie wecken – zum Beispiel indem sie Menschen auf „Solarpartys“ zu lockeren Plauderrunden über Solartech einladen oder kostenlos Solarbotschafter:innen ausbilden. Quelle: GOOD IMPACT

Zum Artikel (Abre numa nova janela)

Wie Eisbären dabei helfen, einen PFAS-Ersatz zu entwickeln

Per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen können Oberflächen vor Vereisung schützen. Sie gelten jedoch als umwelt- und gesundheitsschädlich. Forschende haben herausgefunden, warum das Fell von Eisbären nicht vereist – Erkenntnisse, die helfen könnten, eine natürlich abbaubare, PFAS-freie Anti-Eis-Beschichtung zu entwickeln. Quelle: TAGESSCHAU

Zum Artikel (Abre numa nova janela)

Anderen etwas Gutes tun – so geht's

Du möchtest anderen etwas Gutes tun, weißt aber nicht wie? Hier sind ein paar Ideen: Ungenutzte Gegenstände in ein Tauschregal stellen, bei einer „Nimm 1, zahl 2“-Aktion mitmachen, einen Überraschungstag für einen Lieblingsmenschen planen, Geduldsfadenspender für die Kolleg:innen basteln oder ehrenamtlich tätig werden. Quelle: WDR KUGEL ZWEI

Zum Artikel (Abre numa nova janela)

in eigener sache

Noch 9 Tage: Warum wir euch jetzt brauchen

Good News wird zu einem großen Teil durch euch finanziert. 🩷 Das heißt: Wir können unser Angebot für alle kostenlos zur Verfügung stellen, weil ihr uns unterstützt. Damit das auch weiterhin möglich ist, brauchen wir euch. 👉 Hier geht's zur Donorbox. Danke, dass ihr unsere Arbeit möglich macht! 👏

(Abre numa nova janela)

Danke an alle 820 Unterstützer:innen im Februar!
Good News wird zu einem großen Teil durch die freiwilligen Beiträge seiner Nutzer:innen finanziert. Wir handeln nicht gewinnorientiert und alle Einnahmen werden reinvestiert. Dank eurer freiwilligen Beiträge können wir zu großen Teilen unsere Personal- und Produktionskosten decken.

Wir hoffen, wir konnten dich mit unserer handverlesenen Tagesausgabe motivieren, den positiven Wandel selbst anzustoßen und weiterzutragen.


Folge uns gerne auf Instagram (Abre numa nova janela), Facebook (Abre numa nova janela) und Threads (Abre numa nova janela) oder lade unsere Good News App herunter (Abre numa nova janela) und abonniere unseren Podcast (Abre numa nova janela). Falls du jemanden kennst, der sich über diesen Newsletter freuen würde, leite diese E-Mail gerne weiter – zur Anmeldung (Abre numa nova janela). Falls wir eine wichtige Good News vergessen haben sollten, könnt ihr uns auch immer gerne jederzeit weitere Beiträge per Email vorschlagen. Auch sonst sind wir immer dankbar für Feedback: redaktion@goodnews.eu (Abre numa nova janela)

Viele Grüße,
Bianca Kriel, Selina Mahoche & Sophie Seyffert

Tópico Good News Newsletter