Saltar para o conteúdo principal

3:1! VfB Stuttgart im Pokalfinale

Fever Pit'ch Newsletter (Abre numa nova janela)

Guten Morgen, liebe Fußballfreunde!

Arminia Bielefeld gegen VfB Stuttgart, so lautet das DFB-Pokalfinale am 24. Mai im Berliner Olympiastadion. Ich wette: Niemand auf der ganzen Welt hat diese Paarung vorausgesagt. Nicht Bayern und nicht BVB, nicht Bayer und nicht Bullen im Endspiel des DFB-Pokals: Das hat es seit 2011 (Abre numa nova janela) nicht mehr gegeben. Damals besiegte Schalke 04 den MSV Duisburg mit 5:0.

Es kann durchaus sein, dass Arminia als Drittligist ebenfalls untergeht, weil das weiträumige Olympiastadion niemals die Magie der Bielefelder Alm entfalten kann, wo vier Bundesligisten in Folge stolperten. Aber darum soll’s ja gar nicht gehen. Es ist ein Traum für alle Fans, dass keiner der üblichen Verdächtigen im Finale steht. Wir sollten das Endspiel genießen, ganz egal, wie’s endet.

Einen rutschfesten Donnerstag wünscht

Euer Pit Gottschalk

Sponsoring
(Abre numa nova janela)

Erfrischende Geschenkidee für Ostern

Kürzlich musste ich mich Giraffen beschäftigen. Ja, richtig gelesen: mit Giraffen. Fever Pit’ch hat einen Sponsor integriert, der eine Alternative zum Morgenkaffee anbietet: Giraffe Grapefruit (Abre numa nova janela). Ich habe das Erfrischungsgetränk probiert und für empfehlenswert empfunden. Mehr noch: Ich konnte für Fever Pit’ch Leser sogar einen Rabatt von 10 Prozent aushandeln. Der Gutscheincode ist: FEVERPITCH (Abre numa nova janela). Ich meine: So eine Dosis Giraffe Grapefruit (Abre numa nova janela) ist eine prima Geschenkidee für Ostern.

⚽️ 3:1 gegen RB Leipzig! Stuttgart jubelt

https://youtu.be/yBpC_yiKbfw?si=grOVs2PBZZVnAZ20 (Abre numa nova janela)

Von Thomas Niklaus und Tim Geisemann

Die Spieler des VfB Stuttgart sprangen wie kleine Kinder ausgelassen über den Rasen, Trainer Sebastian Hoeneß drückte jeden überglücklich an seine Brust. Raus aus der Krise (Abre numa nova janela), ab nach Berlin - die Schwaben haben nach zwölf Jahren erstmals wieder das Finale im DFB-Pokal erreicht und RB Leipzigs neuem Trainer Zsolt Löw die Premiere gründlich verdorben.

Bei Nationalspieler Maximilian Mittelstädt flossen nach dem 3:1 (Abre numa nova janela) sogar die Freudentränen. Enttäuschung derweil nach zahlreichen vergebenen Chancen bei den Sachsen: Jürgen Klopp, Global Head of Football von Red Bull, verschwand direkt nach dem Abpfiff missmutig von der Tribüne.

"Wir haben uns in den richtigen Phasen belohnt, in den schwierigen Phasen haben wir uns unterstützt. Ich muss vor meiner Mannschaft den Hut ziehen. Das ist überragend. Wir fahren nach Berlin", sagte Hoeneß im ZDF.

Angelo Stiller brachte den VfB bereits in der 5. Minute mit einem Traumtor vor 60.000 Zuschauern in der ausverkauften MHP-Arena in Führung. Jungstar Nick Woltemade erhöhte auf 2:0 (57.). Benjamin Sesko verkürzte (62.), ehe Jamie Leweling in der 73. Minute die umjubelte Entscheidung gelang.

Der dreimalige Pokalsieger trifft nun am 24. Mai im Berliner Olympiastadion auf Pokalschreck und Drittligist Arminia Bielefeld. Der VfB war in der Liga nach zuletzt sechs Spielen ohne Sieg auf Rang elf abgestürzt - weit von den internationalen Ansprüchen entfernt.

Auch RB Leipzig, das schon in der Champions League kläglich gescheitert war, bangt momentan um die erneute Qualifikation für Europa. Löw soll deshalb im Saisonendspurt nach der Trennung von Marco Rose für neue Energie sorgen - bei seinem Einstand in Stuttgart misslang dies jedoch trotz einer phasenweise beherzten Leistung. RB Leipzig, Pokalsieger von 2022 und 2023, verpasste seine fünfte Finalteilnahme in den vergangenen sieben Jahren.

Thomas Niklaus und Tim Geisemann sind SID-Redakteure

⚽️ Heute im Fernsehen

21 Uhr, Sky: Premier League, FC Chelsea - Tottenham Hotspur

Fever Pit'ch TV-Highlights heute (Abre numa nova janela)

⚽️ Klick gemacht

Foto: Imago / Horstmüller (Abre numa nova janela)
Foto: Imago / Horstmüller

Die zehn überraschendsten Pokalfinalisten

Der Einzug von Drittligist Arminia Bielefeld ins DFB-Pokalfinale darf als Sensation bezeichnet werden. Warfen die Ostwestfalen doch gleich vier Bundesligisten raus, was noch kein unterklassiger Verein schaffte – zuletzt sogar den Titelverteidiger. So sensationell es war - ein Novum war es nicht. Das sind die Top Ten der überraschendsten Finalisten. Weiterlesen: Hier klicken! (Abre numa nova janela)

⚽️ Was macht Bayern mit Thomas Müller?

https://youtu.be/nHLL7hEPl_M?si=y9BAVRtCByhica9G (Abre numa nova janela)

Von Pit Gottschalk

Es wird nicht mehr lange dauern, dass Bayern München die nächste Personalie bekannt gibt: die von Weltmeister Thomas Müller. Gerüchten zufolge wird sein Vertrag beim Rekordmeister am Saisonende nicht verlängert. Die Frage ist jetzt: Wie schnell bindet der Verein seine Galionsfigur im Alltagsgeschäft ein?

Braucht Thomas Müller zum Beispiel eine Auszeit, um eine innere Distanz zum Rasenbusiness aufzubauen? Oder sammelt er ein bisschen Erfahrung in einem anderen Verein, womöglich im Ausland, um frisch motiviert zu den Bayern zurückzukehren? Und: Wie viel traut man ihm dann zu?

Was man ihm nicht mehr zutraut: eine Schlüsselrolle in der Stammelf von Trainer Vincent Kompany. Mit einem kolportierten Jahresgehalt von 15 bis 20 Millionen Euro ist Müller als Bankreservist zu teuer. Als Manager würde er in eigener Sache sagen müssen: Das passt nicht mehr. Würde er das?

Der FC Bayern hat keine gute Erfahrungen mit Vereinslegenden in der eigenen Klubführung gemacht. Oliver Kahns Amtszeit endete 2023 vorzeitig. Zu unterschiedlich waren seinen Auffassungen eines modernen Managements und Uli Hoeneß’ Vorstellungen von einem Familienbetrieb an der Säbener Straße.

Der FC Bayern ist ein komplexes Konstrukt: Einerseits liebt man die Romantik, die mit dem Zusatz “e.V.” verbunden ist; ein Verein verspricht Behaglichkeit. Andererseits ist Bayern München ein Wirtschaftsunternehmen mit einem Umsatz von einer Milliarde Euro. Da geht’s um Zahlen, Zahlen, Zahlen.

Wenn Thomas Müller nach zwei Jahrzehnten Bayern-Zugehörigkeit mehr als ein Maskottchen des Vereins (Abre numa nova janela) werden will, muss er Zahlenspiele und sonstige Hochrechnungen beherrschen und mit seinem Praxiswissen kombinieren. Gelernt hat er das nicht. Wie auch - er ist Profispieler und kein BWL-Student.

Es ist also naiv zu glauben, dass Thomas Müller im Sommer mit dem Fußballspielen aufhört und im Herbst das große Wort schwingt, wenn der Verein Antworten auf Zukunftsfragen sucht. Bei Uli Hoeneß ging das 1979 noch. Bayern hatte zwei Dutzend Angestellte und ein paar Milliönchen Umsatz.

Karl-Heinz Rummenigge musste sich über Jahre als Vizepräsident an die CEO-Aufgaben heranrobben, bevor er zum erfolgreichsten Vorstandsvorsitzenden des deutschen Profifußballs aufstieg. Auch Müller kann das schaffen, logo. Nur nicht vergessen: Das wird nicht von heute auf morgen gehen.

⚽️ Was sonst noch so los ist

https://youtu.be/tWJc1AG4IHo?si=6QPt5M72VHwoDlUQ (Abre numa nova janela)

Heute zu Gast: Kevin Scheuren (BayPod)

Xabi Alonso muss sich nach der Blamage gegen Arminia Bielefeld fragen lassen: Wie viel Genie und wie viel Sturheit steckt in ihm? Im Fever Pit’ch Podcast (Abre numa nova janela) gehen Malte Asmus und Kevin Scheuren (BayPod) dieser Frage nach und analysieren das blamable 1:2 auf der Alm. Zum Podcast: Hier klicken! (Abre numa nova janela)


Mourinho greift Galatasaray-Trainer an die Nase (Abre numa nova janela)

Ein skandalöses Verhalten des Portugiesen sorgt erneut für Aufregung. Was ist diesmal passiert? Entdecken Sie die Hintergründe und die Reaktionen! Weiterlesen (Abre numa nova janela)

Flick greift mit Barca nach spanischem Pokal (Abre numa nova janela)

Im spannenden Finale trifft der FC Barcelona auf seinen Erzrivalen Real Madrid. Wer wird den Titel holen und die Rivalität neu entfachen? Weiterlesen (Abre numa nova janela)

Fall Alves: Staatsanwaltschaft legt Berufung ein (Abre numa nova janela)

Das Urteil gegen den ehemaligen Fußball-Star, das ihn der Vergewaltigung schuldig sprach, wurde erst am Freitag aufgehoben. Was könnte die Gründe dafür gewesen sein? Weiterlesen (Abre numa nova janela)

Pokalreise beendet: Viertligist Cannes im Halbfinale raus (Abre numa nova janela)

Der Underdog kann gegen den Erstligisten Stade Reims nicht bestehen und muss eine Niederlage hinnehmen. Welche Obstacle mussten sie überwinden? Weiterlesen (Abre numa nova janela)

Vor Bayern-Duell: Inter wahrt Chance auf Coppa-Finale (Abre numa nova janela)

Im Stadtderby gleicht der Meister gegen die AC einen knappen Rückstand aus. Das Rückspiel am 23. April verspricht ein spannendes Duell! Weiterlesen (Abre numa nova janela)

Derby-Sieg: Liverpool marschiert Richtung Meisterschaft (Abre numa nova janela)

Während die Reds ihr Spiel finden, beobachtet Pep Guardiola siegreiche Momente von der Tribüne aus. Was steckt hinter diesen Entwicklungen? Weiterlesen (Abre numa nova janela)

Wolfsburg zu hoher Geldstrafe verurteilt (Abre numa nova janela)

Der VfL steht wegen des Fehlverhaltens seiner Fans vor einer Strafe von 120.000 Euro. Welche Hintergründe gibt es zu diesem Vorfall? Weiterlesen (Abre numa nova janela)

Vertragsklausel: Ducksch vor weiterem Werder-Jahr (Abre numa nova janela)

Der Stürmer benötigt in zwei Spielen über 45 Minuten Spielzeit. Welche Herausforderungen und Chancen warten auf ihn? Erfahren Sie mehr! Weiterlesen (Abre numa nova janela)

Hymne "Herz von St. Pauli" wird weiterhin nicht gespielt (Abre numa nova janela)

Die Dokumentation zur NS-Vergangenheit des Texters steht vor Verzögerungen. Was sind die Gründe? Ein spannender Blick auf die Aufarbeitung von Geschichte! Weiterlesen (Abre numa nova janela)

Individuelle Trainingseinheit: Wirtz wieder am Ball (Abre numa nova janela)

Wirtz, der sich Anfang März gegen Werder Bremen verletzte, könnte im Liga-Endspurt zum entscheidenden Faktor werden. Welche Rolle spielt er für das Team? Weiterlesen (Abre numa nova janela)

Sforza: "Inter für mich Favorit" gegen Bayern (Abre numa nova janela)

Ein ehemaliger Spieler von Bayern und Inter Mailand betrachtet das Champions-League-Duell seiner Ex-Vereine und hat einen klaren Favoriten im Auge. Wer wird ihm wohl am meisten am Herzen liegen? Weiterlesen (Abre numa nova janela)

Nach Knieverletzung: Dortmunds Nmecha wieder im Training (Abre numa nova janela)

Der 24-jährige Spieler kehrt nach seiner Verletzung zurück ins Mannschaftstraining. Was bedeutet das für seine Zukunft? Erfahren Sie mehr! Weiterlesen (Abre numa nova janela)

Trainer auch im Abstiegsfall: Kiel verlängert mit Rapp (Abre numa nova janela)

Der Tabellenletzte der Bundesliga überrascht im Abstiegskampf mit einem starken Zeichen. Was dahintersteckt? Entdecken Sie die spannende Wendung! Weiterlesen (Abre numa nova janela)

"Viel Selbstvertrauen": Thorup und FCA brennen auf Bayern (Abre numa nova janela)

Trotz zahlreicher Verletzungen glaubt der dänische Trainer, dass die Münchner genug Qualität im Team haben. Was steckt hinter seiner optimistischen Einschätzung? Weiterlesen (Abre numa nova janela)

Mord an Fußballer geplant: Teenager verurteilt (Abre numa nova janela)

Zwei Teenager, 15 und 17 Jahre alt, erwartet in Schweden eine lange Haftstrafe. Was steckt hinter ihrem Vergehen? Die Hintergründe sind erschütternd. Weiterlesen (Abre numa nova janela)

⚽️ Alle mal herhören

https://youtu.be/j08epEkyZ8I?si=Gz4zAJezqRJI-gVJ (Abre numa nova janela)

Tópico Fever Pit'ch Newsletter

0 comentários

Gostaria de ser o primeiro a escrever um comentário?
Torne-se membro de Fever Pit'ch e comece a conversa.
Torne-se membro