Saltar para o conteúdo principal

🔧 Andreas’ Werkstatt-Bericht: Jubiläum, Aufnahmen & Treffen 🎙️

Hallo Ihr Lieben 🌟,

ich melde mich wieder mit einem kleinen Blick hinter die Kulissen des Podcasts.

📈 Was gerade los ist

  • Folge 300 ist erschienen! 🎉 Vergangene Woche ist #300 online gegangen, ein Gespräch mit Herbert Prohaska über sein und das Leben. Zum Jubiläum gab es auch eine Reihe von Medienberichten, von der Tiroler Tageszeitung (Abre numa nova janela), der APA, auf vol.at (Abre numa nova janela) und news.at (Abre numa nova janela). Am Dienstag bin ich früh aufgestanden und war mit Erklär mir die Welt bei Guten Morgen Österreich im ORF-Frühstücksfernsehen zu Gast :-)

  • 375 Unterstützer:innen: 📊 Danke an alle, die in den vergangenen Wochen neue Unterstützer:innen geworden sind – und an alle, die dabei geblieben sind. Wir sind wieder auf einem guten Weg, die Zahl der Mitglieder wächst und wenn es so weiter geht, schaffen wir die 400 wieder. Das ist das Fundament der Finanzierung des Podcasts.

  • YouTube-Tagebuch: 🎥 Ich versuche mit dem Podcast ja auch auf YouTube Fuß zu fassen und schreibe über meine Pläne und Versuche ein kleines Tagebuch auf meinem Newsletter. Hier Nachzulesen (Abre numa nova janela). Wenn ihr mehr Inhalte von mir lesen wollt, abonniert meinen privaten Newsletter. (Abre numa nova janela)

🚀 Stellt eure Fragen

  • Mehr Hörer:innen-Fragen:❓ Das neue Tool erklärmir.at/fragen (Abre numa nova janela) kommt super an und wir bekommen derzeit so viele Fragen von Hörer:innen zu den Aufnahmen, wie schon lange nicht mehr. Danke dafür!

  • Die nächste Gelegenheit: 🤔 Diese Woche stehen gleich drei Aufnahmen an und ihr könnt dort noch Fragen stellen. Darum wird es gehen:

🎧 Aufnahmen diese Woche

  1. Tessa Szyszkowitz 📰 ist eine beeindruckende Journalistin und Historikerin. Im Falter hat sie erst einen berührenden Text über ihre persönliche Perspektive auf den Konflikt geschrieben, als Tochter von Nazis und Mutter von Israelis. Mir hat imponiert, wie nuanciert und differenziert sie darauf blickt. Wird ein deep dive.

  2. Was passiert, wenn einer Firma das Geld ausgeht? 💸 Wie läuft eine Insolvenz ab? Wer bekommt sein Geld zuerst zurück? Die Anwältin Magdalena Nitsche wird dazu alle unsere Fragen beantworten.

  3. Laurenz Ennser-Jedenastik 🏛️ ist Professor für Österreichische Politik und für mich eine der interessantesten und nüchternsten Stimmen, wenn es um Innenpolitik geht. Wir werden über gesellschaftliche Mythen der Politik reden - und alles, was uns sonst noch zu diesem Wahljahr einfällt. Es wird ein deep dive werden.

Wer Fragen stellen möchte, bitte via erklärmir.at/fragen (Abre numa nova janela) - danke euch!

📅 Was ansteht

  • Hörer:innen-Treffen: 👥 Am 30.5. findet um 18 Uhr in Wien wieder ein Hörer:innen-Treffen statt. Die Location steht noch nicht fest, wenn du interessiert bist, antworte bitte einfach auf diese Mail. Wir freuen uns!

  • Köhlmeier-Event: 🚶‍♂️ Am 3. Juni findet um 19 Uhr in Wien die Live-Aufnahme mit Michael Köhlmeier über das Schöne statt. Das Event ist schon ausverkauft, das nächste Folge dann nach dem Sommer.

Danke fürs Lesen des Updates.

Wir hören uns bald,
🖊️ Andreas

0 comentários

Gostaria de ser o primeiro a escrever um comentário?
Torne-se membro de Erklär mir die Welt e comece a conversa.
Torne-se membro