Saltar para o conteúdo principal

#25 Lesejahr 2025: Unsere Bücher und warum wir sie gewählt haben

Lesejahr 2025 - wir starten das Jahr mit neuen Lesevorhaben und stellen euch unsere Bücherauswahl in dieser Podcast-Folge vor. Es gibt literarische Entdeckungen, ein kurzer Rückblick aufs Lesejahr 2024, Neujahrsvorsätze und wir reden übers Bücher abbrechen und wie man Lesevorsätze schaffen kann. Aber im Mittelpunkt stehen die Bücher, die wir für 2025 aus den Verlagsvorschauen und der Backlist ausgewählt haben. Es geht von spanischen Dörfern über Südtirol nach England und wir freuen uns über eine Rückmeldung zur Buchauswahl, ist sie hopp oder topp?

Und wir haben eine große Bitte. Für ein Leseexperiment brauchen wir Leseempfehlungen. Wir suchen eine richtig triefige Schmonzette, aus der der Kitsch schon rausfließt. Bitte schreib uns hier oder auf Instagram oder an unsere E-Mail-Adresse buecherstaplerinnen@gmail.com (Abre numa nova janela) - vielen Dank dafür!

PS: Die Spanier sind nur noch auf Platz 4 der lesefleißigsten Europäer.

⁠Podcast Das Lederhosen Kartell⁠ (Abre numa nova janela)

Zur Folge (Abre numa nova janela)

(Abre numa nova janela)

Bücher Antje

⁠Eine Liebe von Sara Mesa, übersetzt von Peter Kultzen, erschienen im Wagenbach Verlag⁠ (Abre numa nova janela)

⁠Fischtage von Charlotte Brandi, erschienen bei park x ullstein⁠ (Abre numa nova janela)

⁠Halbinsel von Kristine Bilkau, erschienen bei Luchterhand⁠ (Abre numa nova janela)

⁠Blaues Wunder von Anne Freytag, erschienen bei Kampa⁠ (Abre numa nova janela)

⁠Amphibium von Tyler Wetherall, übersetzt von Lisa Kögeböhn, erschienen bei dtv⁠ (Abre numa nova janela)

⁠Die Chance unseres Lebens von Sophie Astrabie, übersetzt von Isabella Bautz, erschienen bei S. Fischer Verlag⁠ (Abre numa nova janela)

⁠Geht so von Beatriz Serrano, übersetzt von Christiane Quandt, erschienen bei Eichborn⁠ (Abre numa nova janela)

⁠Wo der spitzeste Zahn der Karawanken in den Himmel hinauf fletscht von Julia Jost, erschienen bei Suhrkamp⁠ (Abre numa nova janela)

⁠Heiss Liebeserklärung an die Wechseljahre von Stefanie de Velasco, erschienen bei Hanser Berlin⁠ (Abre numa nova janela)

Bücher Valerie

⁠Die Schwarzgeherin von Regina Denk, erschienen bei Droemer⁠ (Abre numa nova janela)

⁠Bavarese von Leo Reisinger, erschienen bei Heyne⁠ (Abre numa nova janela)

⁠Im Land der Wölfe von Elsa Köster, erschienen bei der Frankfurter Verlagsanstalt⁠ (Abre numa nova janela)

⁠Wut und Liebe von Martin Suter, erschienen bei Diogenes⁠ (Abre numa nova janela)

⁠Mit dir, da möchte ich im Himmel Kaffee trinken von Sarah Lorenz, erschienen bei Rowohlt⁠ (Abre numa nova janela)

⁠Wie schwer wiegt ein Schatten von Christiane Wirtz, erschienen bei Dumont⁠ (Abre numa nova janela)

⁠Strandgut von Benjamin Myers, übersetzt von Werner Löcher-Lawrence, erschienen bei Dumont⁠ (Abre numa nova janela)

⁠Offene See von Benjamin Myers, übersetzt von Ulrike Wasel und Klaus Timmermann, erschienen bei Dumont⁠ (Abre numa nova janela)

⁠Und ich werde dich nie wieder Papa nennen von Caroline Darian, übersetzt von Michaela Meßner und Grit Weirauch, erschienen bei KiWi ⁠ (Abre numa nova janela)

⁠Else von Jasna Fritzi und Katharina Bauer, erschienen bei KiWi⁠ (Abre numa nova janela)

⁠Die Windmacherin von Maja Lunde, übersetzt von Ina Kronenberger, erschienen bei btb⁠ (Abre numa nova janela)

Du hast Fragen oder Feedback? Dann schreib uns an buecherstaplerinnen@gmail.com (Abre numa nova janela).

Einmal im Monat gibt es Post von uns, abonnier unseren kostenlosen Newsletter auf Steady und unterstütz uns dort auch gerne: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ (Abre numa nova janela)https://steadyhq.com/de/die-bucherstaplerinnen-podcast/about⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ (Abre numa nova janela)

Wir freuen uns auch über dein Follow auf Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ (Abre numa nova janela)https://www.instagram.com/diebuecherstaplerinnen/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ (Abre numa nova janela)

Valerie im Netz und auf Social Media: ⁠

⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Website⁠: Valerie Wagner⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ (Abre numa nova janela)

⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Podcast⁠: Die Podcast-Reportage⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ (Abre numa nova janela)⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Newsletter⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ (Abre numa nova janela)⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠LinkedIn⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ (Abre numa nova janela)

⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ (Abre numa nova janela)⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ (Abre numa nova janela)

Antje im Netz und auf Social Media:

⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Blog⁠: Das Buchzuhause⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ (Abre numa nova janela)⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ (Abre numa nova janela)

⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Mastodon⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ (Abre numa nova janela)

⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Bluesky⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ (Abre numa nova janela)⁠⁠⁠⁠⁠⁠Threads⁠⁠⁠⁠⁠⁠ (Abre numa nova janela)

⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠LinkedIn⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ (Abre numa nova janela)

Tópico Podcastfolge

0 comentários

Gostaria de ser o primeiro a escrever um comentário?
Torne-se membro de Die Bücherstaplerinnen Podcast e comece a conversa.
Torne-se membro