BIAM 7/25 - Christian Wolf mal wieder

Liebe Lesenden,
ja, die letzten Ausgaben des BIAMS waren nicht wie üblich wöchentlich sondern erschienen zweiwöchentlich. Eventuell stelle ich den Rhythmus komplett um, muss das aber nochmal ausprobieren und schauen. Allerdings: Beschwert hat sich bisher auch Niemand. ;-)
Spaß beiseite: In dieser Woche trat Christian Wolf unangenehm in Erscheinung und ich glaube nicht, dass dieser Mensch angenehm in Erscheinung treten könnte. Wer sich den Tag nicht vermiesen lassen möchte, sollte sich das hier nicht anschauen:
https://www.instagram.com/christianwolf/reel/DHl3qgUsMmi/?hl=de (Abre numa nova janela)Natürlich ist das nicht neu. Christian Wolf liebt es Menschen vorzuführen und sie seinen Followern zum Fraß vorzuwerfen. Seiner Meinung kann es keine gewichtsneutrale Medizin geben und bekanntlich ist der Wolf … kein Arzt und er hat auch keine Ahnung in diesem Bereich. Wolf ist in erster Linie ein Verkäufer, der Produkte der Diätkultur verkauft. Hoffnung für alle, die zu viel auf den Rippen haben. Denn schließlich habe er ja angeblich auch total viel abgenommen - damals. Irgendwann in seiner Kindheit.
Jetzt ist es so, dass Leute, die früher mehrgewichtig war, öfters einen Hass auf Leute entwickeln, die es immer noch sind. Denn wer abgenommen hat, der hat es halt geschafft. Der hat gezeigt, dass es ja doch gelingt, dass es ja doch geht. Ja, für einen kleinen Prozentanzteil der Gesellschaft geht es auch. Was aber eher mit der Gauß’schen Normalverteilung - ihr erinnert euch, Glockenform - zu tun hat Genauso wie es immer Leute geben wird, die extrem dünn sind und blieben gilbt das auch für die Mehrgewichtige.
Der Punkt aber, den diese proteingebackenen Schlanken übersehen ist: Gesundheit ist individuell. Was seltsamerweise sonst auch nicht abgestritten wird, ist beim Thema Gewicht außer Kraft gesetzt. Da soll auf einmal Jede*r schlank sein können, obwohl Genetik, Umwelt und andere Einflüsse strikt dagegen sprechen. Von Traumata und anderen Dingen mal abgesehen.
https://www.researchgate.net/figure/Foresight-obesity-systems-map-demonstrating-at-its-centre-core-the-imbalance-between_fig1_40441706 (Abre numa nova janela)Das Mantra “Schlank sein kann Jede*r” ist momentan auch so stark wie nie. Daher wundert es nicht, wenn Diätkultur-Beeinflusste Morgenluft wittern und versuchen mit dem Mittel des Bodyshamings Leute schlank werden zu lassen. Tolle Idee, hat ja sonst auch schon funktioniert … nicht. Vor allem: Wir wissen doch, Diskriminierte sind eher anfällig für Krankheiten. Diskriminierung macht schlicht und einfach krank. Basta.
https://www.ikk-classic.de/gesund-machen/vorurteile-machen-krank (Abre numa nova janela)Leute wie Christian Wolf, die unempathisch, abstoßend unhöflich und schlicht und einfach nur daran interessiert sind mit Bodyshaming Geld zu verdienen - solche Leute lieben Aufmerksamkeit. Deswegen: Ignorieren wir sie. Halten wir Abstand. Blockieren wir ihre Accounts. Blockieren ist Selbstverteidigung.
Übrigens habe ich mir bei Insta und TikTok zwei Wochen lang nur den “Folgen-Sie”-Bereich angeschaut. Also ich habe bewußt die Inhalte konsumiert, die von Leuten hergestellt wurden, denen ich folge. Kann ich nur empfehlen. Vielleicht auch als Hilfestellung zur aktuellen Passions-Fastenzeit. (Ernsthaft? Bei Artikeln über das Fasten wird kolportiert, dass die Leute in der Bibel wirklich 40 Tage lang nichts aßen und tranken? Also auch Jesus? Das sind doch nur Geschichten, aber Askese und so. Seufz.)
Und sonst so?
Das kenne ich auch: Mit knapp 50 Jahren hast du einfach in Deutschland keine Chance mehr auf einen Job. Eigentlich sollte man nicht einfach so aussortiert werden. Schließlich hat man Erfahrung, die Arbeitgebern zugute kommen könnte. Allerdings ist man auch etwas rebellischer als früher …
https://www.aerzteblatt.de/news/altersdiskriminierung-in-deutschland-weit-verbreitet-06198399-db5e-4b5a-970a-7839429aed80 (Abre numa nova janela)Nein ist ein ganzer Satz.
https://publik.verdi.de/ausgabe-202502/den-r%C3%BCcken-st%C3%A4rken/ (Abre numa nova janela)Negative Aussagen können jahrelange Folgen haben. Das passt dann zum Link weiter oben.
https://mailchi.mp/krautreporter/weird03-7234509?e=93cae9d001 (Abre numa nova janela)Diversity ist eines der aktuellen Schwerpunktthemen der EKIR. Dazu gibts eine Tagung und ich in natürlich auch dabei.
https://gender.ekir.de/inhalt/diversity_konferenz/ (Abre numa nova janela)Braucht ihr vielleicht diese Woche, daher das zum Schluss - und bis demnächst.
https://marshmallow-maedchen.de/blog/10-body-positive-motivationssprueche/ (Abre numa nova janela)Euer Christian Spließ