Saltar para o conteúdo principal

Rezept am Donnerstag

HEUTE mit: süßen Nüssen!

Hallo aus der BlogKüche,

wir backen heute wieder: mit Nüssen und ohne Eier! Verena vom Blog allmydeer (Abre numa nova janela) hat ein Rezept, das nicht nur Veganer*innen glücklich macht. Dafür brauchen wir auch kein zwielichtiges Ersatzpulver sondern eine Zutat, die wir gar nicht als solche wahrnehmen… Hast du schon eine Ahnung?

Leckere Grüße
Isabel

. . . . . . . . . . . . . . . . .

DER SCHNELLE TIPP 🏃🏻💨💨

Es ist Aquafaba, das Kochwasser von Kichererbsen! Damit kannst du superleicht Eischnee ersetzen. Es lässt sich wirklich ganz ausgezeichnet aufschlagen. Guck mal:

Und nein, es schmeckt nicht komisch. Der Zucker überdeckt jeglichen Eigengeschmack. Da erinnert nix mehr an Kichererbse, ehrlich! Ich habe damit sogar schon vegane Mousse au chocolat (Abre numa nova janela) gemacht. War sehr lecker.

. . . . . . . . . . . . . . . . .

DAS BLOG-REZEPT 🤩

Verena backt und kocht auch gerne mit dem “Wunderwasser”. Sie nutzt Aquafaba etwa für Kaiserschmarrn. Das Rezept teilt sie in ihrem neuen und sehr großartigen Buch “Deine Küche kann nachhaltig” (Abre numa nova janela). Darin gibt die Bloggerin auch noch jede Menge Tipps, wie wir es schaffen, weniger wegzuschmeißen und Lebensmittel wieder entspannt wertzuschätzen. Charmant, persönlich und zupackend beschreibt sie das auf fast 200 Seiten und liefert dabei handfeste Tricks und köstliche Rezepte. Sehr empfehlenswert! #unbeauftragtewerbung

Heute gibt es aber keinen Schmarrn, sondern Makronen, genauer gesagt: Walnuß-Makronen oder auch Zero-Waste-Plätzchen! Samt Tipp von Verena:

“Satt Walnüssen kannst du auch andere Nüsse verwenden. Schau doch einfach, was dein Vorratsschrank noch so hergibt... Du hast noch Kokosraspeln übrig? Klasse, nimm einfach die."

Egal ob Hasel-, Walnuss oder Mandel: Die Makronen sind schnell gemacht und stehen den nicht-veganen Plätzchen in nichts nach. Ich backe im Advent immer auch ein paar vegane Sorten und lasse die Gäste gerne raten, welche denn nun ihrer Meinung nach vegan sind. Die Trefferquote ist dabei erfahrungsgemäß sehr niedrig! Also: Wenn es das nächste Mal bei dir Kichererbsen gibt, heb doch mal das Aquafaba auf. Du kannst es auch gut ein paar Tage im Kühlschrank lagern oder sogar einfrieren. Frohes Backen!

Und falls du Lust hast, Verena live zu erleben und mehr über ihr Buch zu erfahren, komm doch heute um 12 Uhr ins Foodie Café. Das ist ein kostenloses Online-Format vom Bundeszentrum für Ernährung zum Thema “Küche & Klima”. Ich bin auch dabei. Hier (Abre numa nova janela) kannst du dich anmelden. Vielleicht bis gleich!

. . . . . . . . . . . . . . . . .

Dieser Newsletter wurde an dich weitergeleitet?
Abonniere ihn hier (Abre numa nova janela) einfach selbst.

Du hast du eine Idee oder eine Frage an mich? 
Schreib an: hallo@blogkueche.de 

Lust auf Zusammenarbeit?
Bitte hier (Abre numa nova janela) entlang! 

Wie du mich unterstützen kannst:
Empfehle die BlogKüche (Abre numa nova janela) einfach deinen Freunden. Folge mir auf Instagram (Abre numa nova janela). Oder werde Supporter (Abre numa nova janela).

. . . . . . . . . . . . . . . . .

>> Bildnachweise: Foto Header > Canva / Veganer Eischnee + Buch ©Isabel Lezmi / Makronen ©Verena Hirsch, allmydeer / Abbinder Portrait @Isabel Lezmi, Illustration Canva

0 comentários

Gostaria de ser o primeiro a escrever um comentário?
Torne-se membro de BlogKüche e comece a conversa.
Torne-se membro