#26 ICD-10 F1: Diagnosen & Störungsmodelle 🎙️ In der neuen Folge spricht Bennet über Kapitel F1 des ICD-10. Er erklärt die verschiedenen Diagnosen, Diagnosekriterien und zwei Störungsmodelle. 📚🧠 🎙️ In der neuen Folge spricht Bennet über Kapitel F1 des ICD-10. Er erklärt die verschiedenen Diagnosen, Diagnosekriterien und zwei Störungsmodelle. 📚🧠
#25 Rollenspiel 4 Patientensicherheit - Abklärung von Suizid Rollenspiel zur Patientensicherheit: Mein Lernbuddy Bennet und ich üben die Abklärung von Suizidalität – keine Patentlösung, aber eine Orientierung für euch! Rollenspiel zur Patientensicherheit: Mein Lernbuddy Bennet und ich üben die Abklärung von Suizidalität – keine Patentlösung, aber eine Orientierung für euch!
#24 Rollenspiel 3 Patientensicherheit - Abklärung von Suizid Rollenspiel zur Patientensicherheit: Mein Lernbuddy Bennet und ich üben die Abklärung von Suizidalität – keine Patentlösung, aber eine Orientierung für euch! Rollenspiel zur Patientensicherheit: Mein Lernbuddy Bennet und ich üben die Abklärung von Suizidalität – keine Patentlösung, aber eine Orientierung für euch!
#23 Gesprächsführung in der Psychotherapie - Motivational Interviewing In der neuen Folge spreche ich über Gesprächsführung in der Psychotherapie, besonders über Motivational Interviewing. 🌟 Super relevant für die Parcours-Prüfung! 🎯 In der neuen Folge spreche ich über Gesprächsführung in der Psychotherapie, besonders über Motivational Interviewing. 🌟 Super relevant für die Parcours-Prüfung! 🎯
#22 ICD-10 F0 Ich erkläre die verschiedenen Formen der Demenz, das Delir und psychische Störungen mit organischer Ursprache 🧠📚🎙️ Ich erkläre die verschiedenen Formen der Demenz, das Delir und psychische Störungen mit organischer Ursprache 🧠📚🎙️
#21 Einführung in das Thema psychische Störungen In der neuen Folge spricht Bennet über die Grundlagen psychischer Störungen 🧠. Er erklärt wichtige Begriffe und das ICD-10 als Vorbereitung auf kommende Folgen. 📚🎙️ In der neuen Folge spricht Bennet über die Grundlagen psychischer Störungen 🧠. Er erklärt wichtige Begriffe und das ICD-10 als Vorbereitung auf kommende Folgen. 📚🎙️
#20 Rollenspiel 2 Patientensicherheit - Abklärung von Suizid Rollenspiel zur Patientensicherheit: Mein Lernbuddy Bennet und ich üben die Abklärung von Suizidalität – keine Patentlösung, aber eine Orientierung für euch! Rollenspiel zur Patientensicherheit: Mein Lernbuddy Bennet und ich üben die Abklärung von Suizidalität – keine Patentlösung, aber eine Orientierung für euch!
#19 Rollenspiel 1 Patientensicherheit - Abklärung von Suizidalität Rollenspiel zur Patientensicherheit: Mein Lernbuddy Bennet und ich üben die Abklärung von Suizidalität – keine Patentlösung, aber eine Orientierung für euch! Rollenspiel zur Patientensicherheit: Mein Lernbuddy Bennet und ich üben die Abklärung von Suizidalität – keine Patentlösung, aber eine Orientierung für euch!
#18 Suizidalität abklären - Kompetenzbereich Patientensicherheit In der neuen Folge erkläre ich die sechs Schritte zur Abklärung von Suizidalität 🧠💬. Erfahre, wie Therapeut:innen in Sitzungen vorgehen können! 🎧📚 In der neuen Folge erkläre ich die sechs Schritte zur Abklärung von Suizidalität 🧠💬. Erfahre, wie Therapeut:innen in Sitzungen vorgehen können! 🎧📚
#17 Parcoursprüfung und die 5 Kompetenzbereiche In der neuen Folge spreche ich über die Parcoursprüfung 🏃♂️🧠, die Kompetenzbereiche und den Ablauf. Tipps zur Vorbereitung und Übungs-Rollenspiele gibt's bald! 🎧📚 In der neuen Folge spreche ich über die Parcoursprüfung 🏃♂️🧠, die Kompetenzbereiche und den Ablauf. Tipps zur Vorbereitung und Übungs-Rollenspiele gibt's bald! 🎧📚
#16 Basics der Psychopharmakologie 🎙️ In der neuen Folge: Überblick über die Psychopharmakologie mit knappen Definitionen wichtiger Begriffe und Substanzklassen. 💊 Diskutiert mit in der WhatsApp-Gruppe! 🎙️ In der neuen Folge: Überblick über die Psychopharmakologie mit knappen Definitionen wichtiger Begriffe und Substanzklassen. 💊 Diskutiert mit in der WhatsApp-Gruppe!
#15 Hormone & psychische Störungen 🎙️ In der neuen Folge: Kurze Zusammenfassung der wichtigsten Hormone wie Oxytocin, Cortisol & Co. und ihre Rolle bei psychischen Störungen! 🧠💡 🎙️ In der neuen Folge: Kurze Zusammenfassung der wichtigsten Hormone wie Oxytocin, Cortisol & Co. und ihre Rolle bei psychischen Störungen! 🧠💡
#14 Neurotransmitter & psychische Störungen 🎙️ In der neuen Folge: Kurze Zusammenfassung der wichtigsten Neurotransmitter wie Serotonin, Dopamin & Co. und ihre Rolle bei psychischen Störungen! 🧠💡 🎙️ In der neuen Folge: Kurze Zusammenfassung der wichtigsten Neurotransmitter wie Serotonin, Dopamin & Co. und ihre Rolle bei psychischen Störungen! 🧠💡
#13 Was ändert sich im ICD-11 im Vergleich zum ICD-10? Neuerungen des ICD-11 im Vergleich zum ICD-10 🧠📚. Ich gehe auf strukturelle und inhaltliche Änderungen ein. 🎙️✨ Neuerungen des ICD-11 im Vergleich zum ICD-10 🧠📚. Ich gehe auf strukturelle und inhaltliche Änderungen ein. 🎙️✨
#12 Ein Überblick über das ICD-10 In der neuen Folge erkläre ich den Aufbau des ICD-10 und das F-Kapitel 🧠📚. Ich zähle die Kapitel F0-F9 auf und nenne Beispiele. In der neuen Folge erkläre ich den Aufbau des ICD-10 und das F-Kapitel 🧠📚. Ich zähle die Kapitel F0-F9 auf und nenne Beispiele.
#11 ICD vs. DSM – Vergleich der beiden Klassifikationssysteme Erfahre die Unterschiede und Gemeinsamkeiten von ICD und DSM 🧠📚. Entdecke die Entwicklung des DSM und den Wechsel zur monoaxialen Struktur des DSM-5. 🎙️✨ Erfahre die Unterschiede und Gemeinsamkeiten von ICD und DSM 🧠📚. Entdecke die Entwicklung des DSM und den Wechsel zur monoaxialen Struktur des DSM-5. 🎙️✨
#10 Die Big Player der Psychotherapie – BPtK, GB-A & Co Alles über die wichtigsten Institutionen & Verbände in der Psychotherapie – Aufgaben, Strukturen & mehr! Jetzt reinhören! 🧠✨ Alles über die wichtigsten Institutionen & Verbände in der Psychotherapie – Aufgaben, Strukturen & mehr! Jetzt reinhören! 🧠✨
#9 Klassifikationssysteme psychischer Störungen Warum nutzen wir trotz zahlreicher Schwächen noch immer kategoriale Klassifikationssysteme? Warum nutzen wir trotz zahlreicher Schwächen noch immer kategoriale Klassifikationssysteme?
#8 PTV 1-12 Formblätter für die ambulante Psychotherapie In dieser Folge erfährst du das wichtigste über die PTV-Formblätter, insbesondere das PTV 10, das für die Aufklärung des Patienten über Psychotherapie wichtig ist. In dieser Folge erfährst du das wichtigste über die PTV-Formblätter, insbesondere das PTV 10, das für die Aufklärung des Patienten über Psychotherapie wichtig ist.
#7 Leitlinien in der Psychotherapie Leitlinien in der Psychotherapie: AWMF vs. DGP, Evidenz vs. Empfehlungsgrad. Alles kompakt erklärt – hör rein und bleib auf dem neuesten Stand! 🎙️ Leitlinien in der Psychotherapie: AWMF vs. DGP, Evidenz vs. Empfehlungsgrad. Alles kompakt erklärt – hör rein und bleib auf dem neuesten Stand! 🎙️
#6 Psychotherapieforschung – Outcome- & Prozessforschung 🎙️ Was macht Psychotherapie wirksam? Outcome- & Prozessforschung klären auf – von Efficacy bis Therapeutische Allianz. Alles Wichtige in dieser Folge! 🎧 🎙️ Was macht Psychotherapie wirksam? Outcome- & Prozessforschung klären auf – von Efficacy bis Therapeutische Allianz. Alles Wichtige in dieser Folge! 🎧
#5 Epidemiologische Forschung in der klinischen Psychologie 📢 Wie häufig treten psychische Störungen auf? Was erhöht das Risiko, was schützt? In dieser Folge kläre ich die wichtigsten epidemiologischen Basics! 🎧 📢 Wie häufig treten psychische Störungen auf? Was erhöht das Risiko, was schützt? In dieser Folge kläre ich die wichtigsten epidemiologischen Basics! 🎧
#4 Geheimtipp - Zugang zur Lernapp für die Approbationsprüfung… So erhältst du den kostenfreien Zugang zur DPtV Lernapp So erhältst du den kostenfreien Zugang zur DPtV Lernapp
#3 Forschungsmethoden in der Psychotherapie (Grundlagen) Grundlagen der Forschungsmethoden für die Approbationsprüfung Psychotherapie (RCTs, Sensitivität und mehr)! Grundlagen der Forschungsmethoden für die Approbationsprüfung Psychotherapie (RCTs, Sensitivität und mehr)!
#2 Deskriptive Statistik - Grundlagen für die Approbationsprüfung… Wiederhole mit mir die Grundlagen der deskriptiven Statistik für die Approbationsprüfung Psychotherapie Wiederhole mit mir die Grundlagen der deskriptiven Statistik für die Approbationsprüfung Psychotherapie
#1 Was lerne ich für die Approbationsprüfung Psychotherapie In dieser Folge erzähle ich, wie ich persönlich für die Approbationsprüfung im Fach Psychotherapie lernen werde. In dieser Folge erzähle ich, wie ich persönlich für die Approbationsprüfung im Fach Psychotherapie lernen werde.
Dir steht die Approbation im Fach Psychotherapie bevor? Erfahre in meiner kostenlosen Ankündigungs-Folge, was dich in meinem Lern-Podcast zur Prüfungsvorbereitung im Fach Psychotherapie erwartet! Erfahre in meiner kostenlosen Ankündigungs-Folge, was dich in meinem Lern-Podcast zur Prüfungsvorbereitung im Fach Psychotherapie erwartet!