Saltar para o conteúdo principal

Werde Mitglied bei Wind und Wurzeln - mit Marina Weisband

Die Stimme der Menschlichkeit. Der Ruhepol im Nachrichtensturm. Ein Podcast, der nachdenkt und Mut macht.
por Marina Weisband

Escolha a sua subscrição

Até agora 72 membros apoiam Wind und Wurzeln - mit Marina Weisband com 552 € por mês

Objetivo atual

14% de 4.000 € por mês alcançado
4000 € (abzgl. Steady-Gebühren) - so viel kostet eine Folge "Wind und Wurzeln". Wenn wir das jeden Monat erreichen, gibt es eine Folge pro Monat <3

In „Wind und Wurzeln“ bringt Marina Weisband Ordnung ins Chaos. Mit klarem Blick, umfassender Recherche und einer Portion Medienkritik nehmen wir uns den Fragen und Herausforderungen unserer Zeit an. Dabei geht uns vor allem um die Frage: Was bedeuten diese Nachrichten für dich und uns alle? Und was können wir tun? 

Worum geht’s?

„Wind und Wurzeln” ist ein Podcast, der sich die Geschichte hinter den Nachrichten anschaut. Wir erklären die Zusammenhänge und zeigen den Weg nach vorne. Denn wir sehen, dass viele Menschen auf der Suche nach Lösungen sind.

Die Welt bewegt sich schnell, die Nachrichten fühlen sich oft an wie ein großer Sturm, der über uns hineinbricht.  Doch nicht alles, was laut ist, ist auch wichtig.   Beispiel Migration: Das Dauerthema von Politik und Medien ist eigentlich nicht das drängendste Problem unserer Zeit – es sol ablenken. Von maroder Infrastruktur. Von den Krisen in der Pflege, Medizin, im weltweiten Klimasystem, der Bildung. Von Ungleichheit und Armut. Für alle diese Krisen und gesellschaftlichen Herausforderungen gibt es gute Ideen. Forschung, Innovationen und Projekte, die ganz konkrete Lösungen anbieten. Und das mit Erfolg!

Wir ordnen das Geschehen ein – ruhig, analytisch und mit einem Blick auf das, was uns Halt gibt. Wir besinnen uns auf die Wurzeln, die uns auch im stärksten Wind stabil halten.

Über Marina Weisband

Marina Weisband ist Diplom-Psychologin und Beteiligungspädagogin. Sie macht das aula-Projekt (Abre numa nova janela) zur Schülerpartizipation und spricht bei Veranstaltungen und in öffentlichen Medien über ihre Arbeit und Themen wie politische Partizipation, digitale Gesellschaft, Medien und Krisen.

Über hauseins

Wir produzieren Podcasts zu gesellschaftlichen und politischen Themen – gut recherchiert und für ein breites Publikum. Wir haben jahrelange Erfahrung in der Produktion von politischen, konstruktiven und Aufklärungs-Podcasts: mit „Halbe Katoffl“, „Hopeful News“ und „Die Wochendämmerung”.

Finanziere die nächste Folge!

Eine neue Folge Wind und Wurzeln gibt es immer dann, wenn genügend Geld zusammengekommen ist. Unterstützen könnt ihr hier bei Steady (Abre numa nova janela) oder durch eine Überweisung auf unser Konto (Abre numa nova janela). Was ist genug? Hier ein kleiner Überblick über unsere Kosten:

- zwei Tage Recherche (je 450 €)

- Moderation (500€)

- 1 Tag Skript schreiben und O-Töne raussuchen (450 €)

- 1,5 Tage Schnitt und Sound Design (600€)

- Social Media (Audiogramme, Zitatkarten und Social Seeding) (300€)

- zzgl. 25 % Steady-Gebühren und Umsatzsteuer

macht insgesamt 3.666 € – dazu kommen noch die Startkosten: Cover Art, Konzept, Texte, Fotolizenz und Musik. Das sind zusammen noch einmal ca. 4.000€, die wir in den ersten 10 Folgen anteilig mit abrechnen.

Bildnachweis: Maximilian Mann/laif

Últimas publicações