Passa al contenuto principale

Konzerttipps April

Der April bietet eine schöne Mischung aus bekannten Namen und spannenden Neuentdeckungen – hier kommen die Konzerttipps für Hamburg:

04.04. Whispering Sons / Nochtspeicher

Die belgische Band verbreitet ein konstantes Gefühl der Unruhe (Si apre in una nuova finestra)

05.04. Noj und Void//Gist / Frappant

Sphärischer Lärm auf der Kachelraumbühne

06.04. Theodor Shitstorm / Molotow

Radiountaugliche Musik (Si apre in una nuova finestra)

09.04. The Jesus and Mary Chain / Markthalle

Die legendären Schotten feiern 40-jähriges Bandjubiläum

10.04. Simple Minds / Arena

Noch mehr Schotten mit Hits, die man immer noch gut hören kann

11.04. Slash / Sporthalle

Der Gitarrengott gastiert in Hamburg

13.04. She Past Away / Markthalle

Tanzbare türkische Dark-Wave-Poesie (Si apre in una nuova finestra), schon lange kein Geheimtipp mehr

14.04. Buzzcocks / Knust

Eine der größten Punkbands, waren schon mit Joy Divison auf Tour

17.04. Shout Out Louds / Molotow

Die schwedischen Indie-Helden sind zurück im kleinen Club

19.04. The Speedways / Indra

Powerpop aus London

24.04. Saturndaze / Atelier Gausz

Junge Band aus Hamburg bietet nostalgische Geborgenheit (Si apre in una nuova finestra)

25.04. Pina Palau / Häkken

Melodische Basslinien aus der Schweiz

26.04. König Boris / Uebel & Gefährlich

Einzelnes Brot mit neuen Hamburg-Songs (Si apre in una nuova finestra)

27.04. Kettcar / Sporthalle

Hamburger Veteranen, auf dem Rückweg darf im Taxi geweint werden (Si apre in una nuova finestra)

28.04. Isolation Berlin / Kampnagel

Abschlusskonzert des „Europacamp 2024 (Si apre in una nuova finestra)

Lieber zuhause auf dem gemütlichen Sofa bleiben? Dann empfehle ich das Konzert der Band Slowdive, die im Januar auch in Hamburg zu Gast war.

https://www.arte.tv/de/videos/116751-000-A/slowdive/ (Si apre in una nuova finestra)

Wer die kreative Arbeit dieses Newsletters mag und den zeitlichen Aufwand finanziell unterstützen möchte, darf hier gerne einen Beitrag dazu leisten:

0 commenti

Vuoi essere la prima persona a commentare?
Abbonati a Unter der Wolkendecke e avvia una conversazione.
Sostieni