Passa al contenuto principale

#162. Die Merkeldämmerung

In dieser Woche: Ist Merkel am Ende? Warum bekommt Erdogan einen großen Staatsempfang? Wo kommt der Rechtsextremismus her? Welche Rolle spielte dabei das öffentlich-rechtliche Fernsehen? Ist der Aufstand der EU gegen Trump wirklich so gut? Wie geht man in Österreich demnächst mit “kritischen Medien” um? Wird Labour in Großbritannien den Brexit aufhalten können? Plus: Ein Interview mit Mely Kiyak über “Haltung”.

Kapitelmarken
0:00.000 Intro und Begrüßung
0:34.254 Merkel muss weg
11:02.870 Warum bereitet die Bundesrepublik Erdogan den Hof?
14:00.689 #aufstehen aktuell
14:29.392 Der Wohngipfel und die Verschwörungstheorie zur Wohnungspolitik
22:14.227 Jens Spahn arbeitet
23:39.265 Es begann nicht auf der Straße: Rechtsextremismus in Deutschland
41:37.987 Sachsen
42:45.618 EU gegen Trump, für Iran mit Russland und dann wieder gegen Israel? – es ist kompliziert
48:02.008 Schlechte Nachricht
51:30.021 Gute Nachricht
53:00.362 Ende mit Danksagungen
56:26.556 Mely Kiyak über “Haltung”

Links und Hintergründe

ZEIT: Tag eins nach Volker Kauder (Si apre in una nuova finestra) twitter: Alice Bota – “Nach dem achten Artikel über Merkels Ende mag ich nicht mehr.” (Si apre in una nuova finestra) tagesschau: Erdogan in Deutschland – Empfang mit militärischen Ehren (Si apre in una nuova finestra) Handelsblatt: Regierung legt Konzept gegen die Wohnungsmisere in Deutschland vor (Si apre in una nuova finestra) ZEIT: Rechtspopulismus: Es begann nicht auf der Straße (Si apre in una nuova finestra) Duden: Mely Kiyak: Haltung (Si apre in una nuova finestra) Wikipedia: Rainer Wendt (Si apre in una nuova finestra) Süddeutsche Zeitung: Die Europäer wagen den Aufstand gegen Trump (Si apre in una nuova finestra) Guardian: World leaders laugh at Donald Trump as he brags about his achievements – video (Si apre in una nuova finestra) tagesschau: Österreich: Weniger Infos für “kritische Medien” (Si apre in una nuova finestra) ZEIT: Labour-Parteitag: Delegierte stimmen für Option eines zweiten Brexit-Referendums (Si apre in una nuova finestra)

0 commenti

Vuoi essere la prima persona a commentare?
Abbonati a Klub Wochendämmerung e avvia una conversazione.
Sostieni