Passa al contenuto principale

#171. Länder zu besetzen ist nicht mehr so modern

In dieser Woche liefern wir euch Hintergrunds-Futter zu den Ereignissen rund um die Krim und warum Russland sich dort so aggressiv verhalten könnte, zu der Art und Weise, wie China auf die Welt blickt, zum möglichen Gen-Baby eines chinesischen Forschern, bei dem Holger sich fragt, ob das ein Hoax sein könnte und wie immer gucken wir auch wieder nach den Rechten.

Kapitelmarken
0:00.000 Intro und Begrüßung
0:25.118 Der G20-Gipfel in Buenos Aires
4:11.782 Kurzer Exkurs zum frisch aufgeflammten Krieg in der Ukraine
11:19.899 Wie China die Welt sieht
23:15.798 Bundestag bekennt sich zum Migrationspakt
24:19.201 Der kleine DeutschlandTrend
26:31.935 Hörtipp: detektor.fm fasst nochmal das mit dem rechten Netzwerk bei der Bundeswehr zusammen
33:13.353 Neues vom Fall Oury Jalloh
37:59.581 Einmal das Grundgesetz ändern, bitte.
41:59.093 Kurz zu den China-Babys
44:46.907 Fußball in der Wochendämmerung!!!
49:26.978 Danksagungen und Abspann

Links und Hintergründe

SpOn (von 2011): Merkel verärgert über mangelhafte Flotte der Luftwaffen-Flugbereitschaft (Si apre in una nuova finestra) tagesspiegel: Merkel verpasst wegen Panne am Regierungsflugzeug Start des G20-Gipfels (Si apre in una nuova finestra) tagesschau: Trump sagt Treffen mit Putin ab (Si apre in una nuova finestra) dazu tagesschau: Halbinsel Krim: Russland rüstet auf (Si apre in una nuova finestra) Hintergrund im Weltspiegel: Russland/Ukraine: Brücke auf die Krim (Si apre in una nuova finestra) New Yorker: How Russia Helped Swing the Election for Trump (Si apre in una nuova finestra) Krautreporter: Wie China die Welt sieht – eine kurze Einführung (Si apre in una nuova finestra) Wochendämmerung mit längerer China-Erklärstrecke: #116. „Wer ist der größere Tor? Der Tor, oder der Tor, der ihm folgt?“ (Si apre in una nuova finestra) Financial Times: China: the soft superpower (Si apre in una nuova finestra) tagesspiegel (zur Erinnerung): Venezuela: Hugo Chavez, der Volksautokrat (Si apre in una nuova finestra) tagesschau: UN-Migrationspakt: Wie das Internet Meinung macht (Si apre in una nuova finestra) tagesschau: DeutschlandTrend: Kramp-Karrenbauer weiterhin klar vorn (Si apre in una nuova finestra) Berichte von den CDU-Regionalkonferenzen aus Düsseldorf (Si apre in una nuova finestra), Bremen (Si apre in una nuova finestra), Böblingen (Si apre in una nuova finestra), Lübeck (Si apre in una nuova finestra)… taz: Rechtes Netzwerk in der Bundeswehr: Hannibals Schattenarmee (Si apre in una nuova finestra) detektor: Rechtes Netzwerk in Bundeswehr: “Die Leute sollen eigentlich für Sicherheit sorgen” (Si apre in una nuova finestra) SpOn: Rechter Terror: “Zehn Morde. Sind ihnen völlig egal” – Interview mit Annette Ramelsberger (Si apre in una nuova finestra) MDR: Oury Jalloh – die widersprüchlichen Wahrheiten eines Todesfalls (Si apre in una nuova finestra) MZ: Fall Oury Jalloh Warum ein Verfahren gegen Polizisten bereits 13 Jahre dauert (Si apre in una nuova finestra) tagesschau: Bildung, Verkehr, Wohnungsbau: Bundestag für Grundgesetzänderung (Si apre in una nuova finestra) Wikipedia: Föderalismus in Deutschland (Si apre in una nuova finestra) tagesschau: Genetisch veränderte Babys: Im Geheimen geforscht? (Si apre in una nuova finestra) Wikipedia: CRISPR/Cas-Methode (Si apre in una nuova finestra) MDR: Mehr Verletzungen – Fußball wird gefährlicher (Si apre in una nuova finestra) Spiegel: Football Leaks: Bayern München prüfte Ausstieg aus Bundesliga und Champions League (Si apre in una nuova finestra)

Gekillte Darlings

Krautreporter: „Ihr wisst nicht, wie gut es uns geht!“ (Si apre in una nuova finestra) piqd: New Poll Reveals Prevalence Of Anti-Semitism In Europe (Si apre in una nuova finestra) tagesschau: Arbeitsmarkt: Was ist dran am Fachkräftemangel? (Si apre in una nuova finestra)

0 commenti

Vuoi essere la prima persona a commentare?
Abbonati a Klub Wochendämmerung e avvia una conversazione.
Sostieni