Passa al contenuto principale

Alles hat seine Zeit.

Gestern war die Grundschul-Abschlussfeier unserer großen Tochter.

Wir waren zuerst in der Kirche. Nachstehendes Gedicht (es stammt wohl aus der Lutherbibel) wurde vorgetragen. Damit hatten sie meine Aufmerksamkeit. Zumindest kurz. Es war so passend. Alles hat seine Zeit. Ich habe es gegoogelt und möchte es gerne mit Euch teilen, weil es mich berührt hat.

Alles hat seine Zeit

(moderne Fassung)

*****

Ein jegliches hat seine Zeit, und alles Vorhaben unter dem Himmel hat seine Stunde:

Geboren werden hat seine Zeit, sterben hat seine Zeit;
pflanzen hat seine Zeit, ausreißen, was gepflanzt ist, hat seine Zeit; 
erkranken hat seine Zeit, heilen hat seine Zeit;
abbrechen hat seine Zeit, bauen hat seine Zeit;
weinen hat seine Zeit, lachen hat seine Zeit;
klagen hat seine Zeit, tanzen hat seine Zeit;
Steine wegwerfen hat seine Zeit, Steine sammeln hat seine Zeit;
herzen hat seine Zeit, aufhören zu herzen hat seine Zeit;
suchen hat seine Zeit, verlieren hat seine Zeit;
behalten hat seine Zeit, wegwerfen hat seine Zeit; 
zerreißen hat seine Zeit, zunähen hat seine Zeit;
schweigen hat seine Zeit, reden hat seine Zeit;
lieben hat seine Zeit, hassen hat seine Zeit;
Streit hat seine Zeit, Friede hat seine Zeit. 

Von mir erweitert:

Festhalten hat seine Zeit, loslassen hat seine Zeit.

Heute sehe ich bei SocialMedia ein Tattoo. „Alles hat seine Zeit.“

Bis bald, Lucia

 Nankurunaisa. Mit der Zeit richtet sich alles.

PS: Das Bild ist von meinem Schwesterherz.

2 commenti

Vorresti vedere i commenti?
Abbonati a WirZweisindFünf e partecipa alla conversazione.
Sostieni