Passa al contenuto principale

Reinwachsen in den eigenen Podcast

Was hört sich gut an? In der aktuellen Folge (Si apre in una nuova finestra) denken Alex und Jana genau darüber nach - welche Podcasts machen Spaß und warum sind Celebrity Podcasts immernoch Müll (Si apre in una nuova finestra)? Einige Empfehlungen kommen dabei auf. Die besten teilen wir hier.

Eine Minute

Open Mics finden kaum online statt. Denn die Magie entsteht im Raum. Das Prinzip, Witze an einem Publikum zu testen macht viel mehr Spaß, wenn es für alle tatsächlich etwas bedeutet. Sei es bei einem guten Auftritt - der Raum brummt und schallt vor Lachen. Oder bei einem schlechten Auftritt, bei dem alle mitfiebern, wann es endlich vorbei ist. Wir sind investiert. Kill Tony transportiert (Si apre in una nuova finestra)dieses Gefühl, weil alle Künstler*innen genau 1 Minute haben. Danach bewertet eine Jury den Auftritt, alles vor einem wilden Publikum in Austin, Texas. Gastgeber Tony Hinchcliffe und weiterer Comedy-Prominenz bilden das Podium, dass gemeinsam Witze entwickelt oder sich über die Performance mit den Künstler*innen lustig macht. Das Ergebnis: Es ist immer lustig - egal wie der Auftritt war, und wir fiebern mit.

Große Gefühle

Doug Standhope trifft sich normalerweise locker mit seinen Freunden, erzählt Witze und hat eine gute Zeit in seinem Podcast. Das besondere: Es gibt Raum für große Gefühle und lange Gespräche. Und genau das können Podcasts im Gegensatz zum Radio deutlich besser: Eine persönliche Bindung aufbauen, die Raum gibt, mitzufühlen. Alex liebt den Doug Standhope Podcast (Si apre in una nuova finestra). Jana hört gerne Hotel Matze (Si apre in una nuova finestra) und empfiehlt den Newsletter High Five (Si apre in una nuova finestra)des Hosts Matze Hielscher.

Gute Jokes

Für fertiges Comedy-Material lohnt sich das Hören von Alben. Hier nehmen Comedians ihr Solo auf und bringen es in unsere Hosentaschen. Hier eine kleine Empfehlung guter Comedy-Alben.

Chris Rock (Si apre in una nuova finestra) - Bring The Pain

Eddie Izzard (Si apre in una nuova finestra) - Dress To Kill

John Mulaney (Si apre in una nuova finestra) - New in Town, ach und dieses Bit (Si apre in una nuova finestra)aus The Top Part.

Dave Attell (Si apre in una nuova finestra) - Shanks for the Memories

Davon ab empfehlen wir den Podcast von Sandra Schmidt - eine fantastische Newcomerin aus Berlin mit ihrem Podcast "Erwachsen" (Si apre in una nuova finestra). Sie spricht mit Comedians übers erwachsen werden und sein, hört rein.

Quo vadis Radio?

Das Radio hat sich zu früh seiner Stärke entledigt: Gute Gespräche, spannende Reportagen, Charakterköpfe entwickeln. Eigentlich kann alles, was ein Podcast kann, auch das Radio. Was sich darin zeigt, dass Sendungen einfach als Podcasts verwertet werden. Aber man hat sich auf das Liefern von Hintergrundmusik, die nicht stört, gestürzt. Es ist an der Zeit, das Gute aus Podcasts tatsächlich ins Radio zu bringen, und nicht einzig für eine Zielgruppe zu senden, die Radio im Auto hört.

Umarmt Euch fest, das Leben ist schön! So wie ihr, weil ihr hier seid. Schreibt uns auf hallo@wilewo.de (Si apre in una nuova finestra)

0 commenti

Vuoi essere la prima persona a commentare?
Abbonati a Wie wir leben wollen e avvia una conversazione.
Sostieni