Passa al contenuto principale

Alice Walchshöfer und der Herzschlag des Challenge Roth

Grüß Dich zum neuen Interview im Triathlonstudio. Pünktlich zum Start in die heiße Phase vor dem Challenge Roth habe ich mich mit der Mutter der Mutter aller Rennen getroffen: Alice “Queen Mum” Walchshöfer.

Es gibt Menschen, die allein schon aufgrund ihrer Anwesenheit eine Persönlichkeit sind. Und genau so jemand ist Alice Walchshöfer. Alice hat eine unfassbare Ausstrahlung und auch wenn sie in der öffentlichen Wahrnehmung rund um den Challenge Roth eher im Hintergrund bleibt, verkörpert sie Leib und Seele des Challenge wie niemand anderes.

Dieses Jahr werden 40 Jahre Triathlon in Roth gefeiert. Was als Franken Triathlon angefangen hat, ging als Ironman Europe weiter und ist inzwischen längst weltberühmt als Challenge Roth. Übrigens heißt es DER Challenge Roth, weil DER Triathlon.

Von all den 40 Jahren hat Alice Walchshöfer jedes einzelne mitbekommen - und wahrscheinlich wurde es für sie sogar von Mal zu Mal intensiver. Sie ist das Familienoberhaupt der Walchshöfers. Gemeinsam mit ihren Kindern Felix und Kathrin führt sie seit bald zwei Jahrzehnten DAS weiter, was ihr Mann Herbert einst begonnen hat, um es allen Kritikern und der versammelten Triathlonwelt zu beweisen: Triathlon und Roth ist untrennbar miteinander verbunden. Der Ironman kann gehen, aber der Triathlon muss bleiben. Mit ganz viel Stolz, noch mehr Mut, vereinten Kräften und dem Zusammenhalt der Familie wurde aus Roth, was es immer werden sollte: Das größte und vielleicht auch beste Triathlonfest der Welt.

Will man den Mythos Roth verstehen, muss man den Geist kennen, der durch den Landkreis weht. Den wiederum begreift man am ehesten, wenn man die Haltung derer kennt, die dem Challenge Roth Leben einhauchen. Und das sind die Walchshöfers mit ihrem Team.

Ich wollte Herz und Seele des Challenge näher rücken und in dieser Hoffnung habe ich mich mit Alice an einen Tisch gesetzt, um darüber zu reden. Und ich war mir sicher, dass es dafür wichtig ist, Alice selbst besser kennenzulernen. Und ich glaube, dass am Ende ein Podcast dabei rausgekommen ist, der vielleicht nicht unfassbar lang ist, dafür aber aussagekräftig genug, um nachvollziehen zu können, woher der Challenge Roth seine Kraft und Power nimmt.

Ich wünsche den Edelhelfern, der Podcastcrew und allen Teamplayern viel Spaß mit der neuen Episode von Immer schön freundlich!

Grüß dich! Cool, dass du dich für das Triathlonstudio interessierst. Werde Mitglied und sichere dir Zugriff auf exklusive Inhalte.

Komm' rein! (Si apre in una nuova finestra)

Argomento PODCAST

0 commenti

Vuoi essere la prima persona a commentare?
Abbonati a Triathlonstudio PLUS e avvia una conversazione.
Sostieni