Wer wählt, ist blöd!

Liebe Leser*innen,
nach hitzigen Debatten, großen Gefühlen und den dümmsten Aussagen, die man sich so vorstellen kann, ist es dieses Wochenende endlich geschafft! Es geschieht, worauf sich die gesamte Bundesrepublik schon seit Monaten mit einem freudigen und einem zitterenden Auge vorbereitet: die neue TITANIC erscheint! Und huldigt (der Newsletterredaktion liegen die Wahlergebnisse bereits vor, Spoiler!) Deutschlands neuem Kanzler, wie sie es schon immer getan hat.

Die neue Ausgabe gibt’s ab Samstag an jeder Wahlurne und jetzt schon im Onlineshop (Print (Si apre in una nuova finestra) oder PDF (Si apre in una nuova finestra) oder in der App (Si apre in una nuova finestra)).

Nun hat Merz die Qual der Wahl: Welche der vielen Parteien, die um seine Gunst buhlen, will er erhören? Die Newsletterredaktion präsentiert einige Entscheidungshilfen, auch wenn sie sicher ist, dass unser Zukünftiger ganz ohne Unterstützung von außen genau die richtige Entscheidung treffen wird:

Koalitionsmöglichkeiten durchgespielt
Die FDP will nicht mit den Grünen, die CDU nicht mit dem BSW und mit der AfD will angeblich niemand. Wer kann überhaupt noch mit wem und zu welchem Preis? Eine Übersicht:
Die CDU koaliert mit ...
... der SPD, wenn Scholz die super gemeinen modernen Beleidigungen »Fritze Merz«, »Hofnarr« und »Laffe« zurücknimmt
... den Grünen, wenn alle Wärmepumpen rausgerissen und zu einem Atomkraftwerk zusammengedengelt werden
... der AfD, wenn noch ein Ausländer falsch guckt
... der FDP, wenn Christian Lindner die Nummer seines Haartransplanteurs endlich an Merz weitergibt
Die SPD koaliert mit ...
... der CDU, wenn Olaf Scholz im Keller des Kanzleramtes wohnen bleiben darf
... den Grünen nach einer einzigen Nacht mit Habeck bei Kerzenschein und guten Gesprächen
… der AfD, wenn noch drei Ausländer falsch gucken
... der Linken, wenn die sich wieder begeisterter für ölreiche Diktaturen zeigt (sog. Nord-Stream-Klausel)
Die Grünen koalieren mit ...
... der SPD, wenn die A7 zur Fahrradautobahn wird
... der CDU, wenn Markus Söder öffentlich einen Green-Goddess-Salat isst
... der AfD, wenn noch zehn Ausländer falsch gucken und die Abschiebeflüge CO₂-Kompensation haben
Die AfD koaliert mit ...
... der CDU, wenn Ausländer raus
... der SPD, wenn Ausländer und Karl Lauterbach raus
... dem BSW, wenn Ausländer und Wessis raus
... der FDP, wenn Ausländer raus und Kohle als E-Fuel anerkannt wird
Um all seine Wählerinnen und Wähler zu überzeugen, musste Friedrich Merz in der Woche vor der Wahl aber natürlich noch spitzenmäßig abliefern. Und das ist ihm gelungen! Seine Forderung im TV-Duell gegen Scholz, das Bürgergeld in »Schmarotzergulden« umzubenennen, führte zu zahlreichen Freudeohnmachtsanfällen unter den Merzianern. Auch beim Quadrell mit SPD, den Grünen und AfD konnte Merz begeistern.

Die besten Momente vom Quadrell
Als Günther Jauch Friedrich Merz anbot, bei der Koalitionsfrage Markus Söder als Telefonjoker anzurufen
Als Pinar Atalay von ihrem Platz aufstand, um Olaf Scholz, der trotz mehrfacher Aufforderung nicht schweigen wollte, in den Schwitzkasten zu nehmen
Als Günther Jauch versehentlich die mit Strichen übersäte Rückseite von Merz’ legendärem Steuerabrechnungs-Bierdeckel in die Kamera hielt und damit dem Gerücht Auftrieb verlieh, der CDU-Chef sei schwerer Alkoholiker
Als Alice Weidels eingefrorenes Lächeln und ihr Psychoblick den Kameramann so sehr verstörten, dass er beschloss, während ihrer Wortbeiträge lieber voll auf ihre Turnschuhe zu halten
Als die angetrunkene CDU-Delegation sich spontan dazu entschied, statt einer After-Show-Sause einfach die Wahlparty vorzuziehen
Als die für Alice Weidels Behauptungen zuständige Faktencheckerin völlig erschöpft aus der Kabine getragen und durch frisches Personal ersetzt wurde
Als Robert Habeck auch zwei Stunden nach Ende der Sendung noch an seinem Platz stand und süffisant grinste
Habeck hat bereits angekündigt, nur mit Merz zu koalieren, wenn dieser »ganz lieb nachfragt«. Aufgrund seiner Bodenständigkeit rechnet Habeck sich große Chancen auf das Amt des Bürgernäheministers aus:

Habeck und Merz haben sich für erste Sondierungsgespräche schon zu einer gemütlichen Saunarunde verabredet. Warum er da passen muss, erklärt Torsten Gaitzsch, der Jörg Schönenborn der Newsletterredaktion.

Heute: Die Nackten und die Halbtoten
Brrr, ganz schön frostig geworden in den letzten Tagen, was? Wer möchte da nicht den ganzen Tag in der Sauna verbringen? ICH! Tatsächlich ist es eine meiner Top-3-Horrorvorstellungen, mich in eine Sauna zu setzen. Ich kann doch wildfremde Menschen nicht mit meinem spirreligen Nerdkörper belästigen. An den meisten Tagen kostet es mich schon Überwindung, angezogen unter Leute zu gehen. Vermutlich irgendein psychischer Knacks, na ja, kann man jetzt auch nicht mehr ändern, der Zug ist abgefahren. Was die Frage aufkommen lässt, wie ich das gemeinschaftliche Duschen nach dem Schulsportunterricht überstanden habe. Es ist kaum zu fassen, aber: Wir haben damals nicht geduscht. Aus verschiedenen Gründen (Pause zu kurz, Rost im Leitungswasser, gay panic) haben wir Jungs uns nach der Leibesertüchtigung direktemang in unsere Alltagsklamotten gewandet und uns wieder ins Klassenzimmer begeben. Einsprühen mit einem billigen Deo war das höchste der Gefühle. Nun, so wurden mir wenigstens traumatische Erfahrungen erspart wie jene, die der US-amerikanische Drehbuchautor Paul Feig in seiner fremdschamevozierenden Kindheitsaufarbeitung »Kick Me« schildert. (Bitte selbst lesen.)
Zurück zum Saunieren. Warum die meisten meiner Freundinnen und Freunde – denen ich weder exhibitionistische noch voyeuristische Neigungen unterstellen möchte – es derart lieben, werde ich wohl nie ergründen. Fragte man sie, würden sie bestimmt die angeblich gesundheitsfördernde und abhärtende Wirkung ins Feld führen. Dafür sind die aber alle ziemlich oft krank … Vermutlich langweilen sie sich einfach gern.
»Aber die Finnen!« werden einige von Ihnen jetzt rufen. Jaja, der tolle, unbedingt nachahmenswerte nordeuropäische Lifestyle. Dabei ist doch bekannt, dass in Finnland alle depressiv sind. Die hocken nur deswegen ständig in Schwitzhütten, um ihr Leben zu verkürzen.
Menno, schon bin ich wieder am Stänkern. Scheint, mir fehlt die nötige Entspannung. Welchen Aufguss würden Sie mir empfehlen?
Während Sie über den perfekten Aufguss nachdenken, verabschiedet sich und wünscht Ihnen ein gut informiertes Wochenende:
Ihre TITANIC-Redaktion

Demokratie lebt von Engagement, TITANIC von Geld! Jetzt unterstützen, bitte!

TITANIC empfiehlt:
Wollen Sie allen, die Ihre Wohnung betreten, zeigen, wie sehr Sie Friedrich Merz lieben und schon immer geliebt haben? Dann holen Sie sich das Poster zum aktuellen TITANIC-Titel! Jetzt im Shop (Si apre in una nuova finestra) – Euphoriegarantie bei allen JUlern, Sauerländern und anderen Faschos!


TITANIC-Verlag Georg-Büchner-Verlagsbuchhandlung GmbH & Co. KG Hamburger Allee 39
60486 Frankfurt am Main