#51 Perspektiven

Mrz. 2025 - Die Post aus Dachau kommt mit Steady (Si apre in una nuova finestra)❤️ sicher bei Dir an.
Es ist Donnerstag. Du liest #51 ”Post aus Dachau”, den wöchentlichen Kultur-Newsletter von Stadtführung mit Matthias (Si apre in una nuova finestra) in Dachau & München. Als Gästeführer weiß ich was in der Stadt los ist. Und was sich lohnt.

Willst Du auch?
Diese Woche: Letzte Chance mit mir auf Tour zu gehen. Eine verbotene Liebe. Vielfalt feiern, Vorurteile abbauen. Wenn Worte Welten öffnen.
Servus,
gerade bereite ich mich auf meine nächste Themenführung am kommenden Sonntag vor. Um 14 Uhr starte ich, wenn Du Zeit und Lust hast mit Dir, zu einer Zeitreise über Dachaus schweren Weg zur zentralen Wasserversorgung.
“An der Amper gebaut” zeigt Dir historische Hintergründe und die besondere Bedeutung des Wassers in unserer Region, die Schwierigkeiten mit denen die hiesige Bevölkerung noch bis ins anfängliche 20. Jahrhundert zu kämpfen hatte und die Herausforderungen der Zukunft.
Vergiss nicht: Als «Post aus Dachau» Subscriber erhältst Du auf alle Gutscheine und offenen Touren von mir 10% Rabatt. Den aktuellen Code dafür, findest Du auch, wie jede Woche, in diesem Newsletter.
Bist Du dabei?
Kommende Woche startet eine meiner Lieblings-Kulturveranstaltungen in München: das Literaturfest. Alle Infos sowie meinen diesjährigen “Geheimtipp” findest Du ebenfalls in dieser Ausgabe.
Last minute: Bereits heute Abend erwartet Dich eine spannende Lesung in der Gemäldegalerie Dachau.
Der diesjährige Tag gegen Rassismus in Dachau steht unter dem Motto “Menschenwürde schützen”. Ein Thema, das aktueller nicht sein könnte. Es erwartet Dich ein abwechslungsreiches Programm. Der Eintritt ist frei.
Die «Post aus Dachau» kommt jede Woche in Dein E-Mail-Postfach. Kostenlos. Damit das auch dauerhaft und für Alle so bleiben kann, freue ich mich, wenn Du mich als Mitglied in meiner exklusiven “Stadtführung mit Matthias”- Community unterstützt. Kleiner Beitrag, große Wirkung!
Verbotene Liebe und künstlerische Reisen
Thomas Mann und Paul Ehrenberg in Dachau
Tauche ein in eine faszinierende Geschichte von Kunst, Liebe und Reisen! Heute Abend, 27. März präsentiert Oliver Fischer, Autor und Vizepräsident der Deutschen Thomas Mann-Gesellschaft Hamburg, ab 19 Uhr sein neues Buch "Man kann die Liebe nicht stärker erleben (Si apre in una nuova finestra)" in der Gemäldegalerie Dachau.
In diesem spannenden Werk enthüllt Fischer die bisher wenig bekannte Beziehung zwischen Thomas Mann und dem Maler Paul Ehrenberg. Erfahre, wie ihre Wege sich in den Münchner Künstlersalons kreuzten und wie diese Verbindung Manns literarisches Schaffen beeinflusste.

Besonders interessant: Die überraschende Verbindung der beiden Künstler zu Dachau! Lass Dich von Oliver Fischer auf eine Zeitreise in die Welt der Künstlerkolonien des frühen 20. Jahrhunderts entführen.
Die Lesung findet passenderweise inmitten der Sonderausstellung "In der Welt unterwegs. Die Künstlerkolonie Solingen" statt. Nutze die Gelegenheit und besuche die Ausstellung schon ab 18:30 Uhr. Eintritt 12 € Galerie + Lesung.
Sicher Dir Deinen Platz für diesen einzigartigen Abend! Anmeldung unter Telefon: 08131 / 56 75- 13 oder
per E-Mail an verwaltung@dachauer-galerien-museen.de (Si apre in una nuova finestra)
Du willst auch auf alle offenen “Stadtführungen mit Matthias” und Gutscheine einen exklusiven 10% Rabatt?
Den gibt´s nur für alle Subscriber der «Post aus Dachau» !
Vielfalt feiern, Vorurteile abbauen
Dachau setzt ein Zeichen gegen Rassismus
Bereit für einen Tag voller Inspiration, Begegnung und Aufklärung? Am 28. März 2025 verwandelt sich Dachau in eine Bühne für Toleranz und Menschenwürde. Der "Tag gegen Rassismus" lädt Dich ein, Deine Perspektive zu erweitern und aktiv gegen Diskriminierung einzustehen.
Tauche ein in die fesselnde Ausstellung "#wasihrnichtseht" und entdecke Alltagsrassismen, die oft übersehen werden. Lass Dich von den kreativen Videobeiträgen junger Menschen beim Wettbewerb "Was bedeutet Rassismus für dich?" überraschen und genieße den Live-Auftritt von Krafunkel, die mit ihrem einzigartigen Folk-Punk-Mix für Stimmung sorgen.

Hungrig auf Neues? Beim "Meet&Eat"-Kochevent kannst Du Deine Geschmacksnerven auf eine kulinarische Weltreise schicken und neue Freundschaften knüpfen. Den krönenden Abschluss bildet die Filmvorführung "Heimaten der Töchter" mit anschließender Podiumsdiskussion – ein bewegender Einblick in die Lebenswelten von Frauen mit Migrationshintergrund.
Von 16 bis 22:30 Uhr erwartet Dich im Adolf-Hölzel-Saal und Bürgertreff Ost (Ernst-Reuter-Platz 1 und 1a) ein abwechslungsreiches Programm. Der Eintritt ist frei.
Deine Offenheit und Neugierde sind alles, was Du mitbringen musst!
Sei dabei, wenn Dachau Farbe bekennt und zeigt: Gemeinsam sind wir stärker als Rassismus
Wenn Worte Welten öffnen
Du liebst Bücher, spannende Gespräche und neue Perspektiven? Dann darfst Du das Literaturfest München 2025 auf keinen Fall verpassen! Vom 2. bis 11. April verwandelt sich die bayerische Landeshauptstadt in ein Paradies für Leseratten und Kulturbegeisterte.
Unter dem fesselnden Motto "Sprachen der Liebe. Wie wollen wir leben?" erwartet Dich ein Feuerwerk literarischer Highlights. Der renommierte Berliner Autor Daniel Schreiber hat als Kurator ein Programm zusammengestellt, das Dich garantiert aus Deiner Komfortzone lockt und zum Nachdenken anregt.
Hier einige Leckerbissen, die Du Dir nicht entgehen lassen solltest:
Tauche ein in die innovative Münchner Literaturszene bei der "Münchner Schiene".
Erlebe die Magie des gemeinsamen Lesens beim "Shared Reading".
Lass Deine Stimme erklingen im "Go Sing Choir".
Philosophiere über Leidenschaften beim "Symposion Leidenschaften".
Mein absoluter Geheimtipp: Am 4. April um 20:30 Uhr treffen im Live-Podcast "Hotel Matze" drei Literatur-Giganten aufeinander. Deutschlands Podcast-Liebling Matze Hielscher entlockt dem Autor-Traumpaar Monika Helfer und Michael Köhlmeier intime Einblicke in ihr Leben, ihre Liebe und ihr Schaffen.

Keine Zeit oder Tickets? Kein Problem! Viele Veranstaltungen werden kostenlos gestreamt. So kannst Du auch von zu Hause aus in die faszinierende Welt der Literatur eintauchen.
Also, schnapp Dir Deinen Kalender und plane Deinen persönlichen Literaturfest-Marathon. Lass Dich inspirieren, provozieren und begeistern – denn Literatur ist immer politisch und relevanter denn je!
“Ich fürchte mich nicht vor der Rückkehr der Faschisten in der Maske der Faschisten, sondern vor der Rückkehr der Faschisten in der Maske der Demokraten” - Theodor W. Adorno
gesehen und für gut befunden in Matze Hilschers wöchentlichem Newsletter “High Five”, Ausgabe vom 07.03.2025 «hier nachlesen» (Si apre in una nuova finestra)
Hier könnte Deine «Werbung» stehen
Stark, Du hast bis zum Schluss gelesen. Das spricht für Dich und diesen Newsletter. Wenn Du künftig mehr als 500 Menschen aus der Region Dachau, München und darüber hinaus erreichen willst, kannst Du in diesem Newsletter eine Anzeige für Dein Produkt, Deine Dienstleistung oder Dein Kultur-Event schalten. Die steht dann weiter oben. Schreib mir gerne eine Mail an servus@dachau-tour.de (Si apre in una nuova finestra).
Für (gemeinnützige) Vereine gibt es auch kostengünstige Werbemöglichkeiten.
Offene Touren 2025

In eigener Sache: meine offenen Termine für Stadt- und Themenführungen in Dachau und München sowie Rundgänge an der KZ-Gedenkstätte Dachau findest Du hier:
Wie hat Dir mein Newsletter gefallen? Gibt es Themen, über die Du gerne hier lesen möchtest? Dann schreib mir einfach an: servus@dachau-tour.de (Si apre in una nuova finestra)
Empfehle meinen Kultur-Newsletter “Post aus Dachau” gerne an Freund*innen, Kolleg*innen oder Menschen die ihre Stadt genauso lieben, wie Du und ich.
Freundliche Grüße aus dem ❤️ von Dachau,
Dein Matthias
Matthias Schüßler
Gäste-, Stadt- und Themenführungen in Dachau und München
Rundgänge an der KZ-Gedenkstätte Dachau
https://stadtfuehrung-mit-matthias.de (Si apre in una nuova finestra)
Deine Tour zum Wunschtermin - online buchen. Mit Sofort-Bestätigung!
Mitglied im Bundesverband der Gästeführer in Deutschland e.V. (BVGD)
und Vorstandsmitglied des Dachauer Gästeführer e.V.
Support Your Locals: Wenn Du Lust und die finanzielle Möglichkeit hast, meine Arbeit zu unterstützen, dann kannst Du das hier machen. Vielen Dank!
Mit ❤️ gemacht. Für 478 Subscriber*innen und ein Mitglied, wie Dich.
Schön, dass Du dabei bist!
© 2024-2025 Matthias Schüßler
STADTFUEHRUNG-MIT-MATTHIAS.DE (Si apre in una nuova finestra)
Ludwig-Thoma-Str. 9 | 85221 Dachau | servus@dachau-tour.de (Si apre in una nuova finestra) | 0179-70 580 64