RÜCKENWIND - Veröffentlichungen & Buchempfehlungen - KOLLOQUIUM ...

Dieser Artikel wird noch bearbeitet.
Neue Aktion!
#dieredaktionfragt #alleantworten
Schreibe uns die drei Zeilen, die du formulierst, um unser Magazin RÜCKENWIND als Reise-Lektüre zu empfehlen!

MEHR DAZU HIER! (Si apre in una nuova finestra)
Du willst noch konkreter mitmachen & aktiv Rückenwind für alle Engagierten für das gute Leben #füralle generieren?
Das kannst du tun:
Kontaktiere uns via Email - Rueckenwind2024@proton.me - oder via Social Media oder schreibe uns hier einen Kommentar!
Wir suchen immer wieder Interviewpartner*innen und andere Beiträge für die nächste Ausgabe von Rückenwind!
Wir sind gespannt zu erfahren, was für Themen du gerne mal bei Rückenwind im Online-Magazin lesen oder im Podcast hören oder bei Bär & Hund miterleben würdest?
Komm zu unserem nächsten Online-
Kolloquium #füralle!
Wir haben (im Juli 2024) als Kolloquium begonnen, um uns gegenseitig Rückenwind & Rückenstärkung beim Verfassen und Veröffentlichen von Texten ganz unterschiedlicher Art (Gedichte, Romane, Kurzgeschichten, Essays, Artikel, Bücher, Dissertationen oder andere Forschungs- oder Studienarbeiten) zu geben, die aber den einen gemeinsamen Nenner haben: Sie blenden den Status Quo der Welt NICHT aus und sie sind geisteswissenschaftlich (bzw. kulturwissenschaftlich, sozial-/politikwissenschaftlich o.ä.) fundiert, (verbreiten also explizit KEINE rechtspopulistischen Desinformationskampagnen und antisemitischen Verschwörungsideologien) - also ein Genre-Mix mit Haltung!
Aus diesem Kolloquium wurde das Redaktionsteam des Online-Magazins Rückenwind.
Wir haben von Anfang an gesagt, dass wir auch öffentliche Veranstaltungen anbieten wollen, sobald wir uns als Team so gut aufeinander eingestellt haben, dass wir unser Kolloquium für andere öffnen können. Jetzt ist es soweit!
NÄCHSTER TERMIN ONLINE:
SNEAK-PREVIEW (Schnupper-Vorschau)
Das Kapitalozän denken
(Buch - noch unveröffentlicht - von Alex Niehoff-Toral)
Sonntag, 9. Februar 2025 - 11 bis 13 Uhr
ONLINE / hybrid / BERLIN
Wir empfehlen euch, dass ihr euch zu zweit oder dritt verabredet - alleine online teilnehmen geht natürlich auch. Bereitet euch einen leckeren Brunch zu und macht es euch gemütlich!
Loggt euch ein und nehmt an unserem Kolloquium teil!
Kontakt / Information / Anmeldung:
Rueckenwind2024@proton.me

SUPPORT - CROWDFUNDING - FUNDRAISING
- Verschiedene Möglichkeiten:
Hier sind wir gerade noch am Aufbau.
#staytuned
Demnächst findest du hier manches zum Anklicken,
was jetzt noch nicht verlinkt ist.
1) Bestelle unser Magazin Rückenwind in der Print-Version oder als E-Book zum Selberlesen oder zum Verschenken! (Si apre in una nuova finestra)
ISBN: (Si apre in una nuova finestra)
3) Kontinuierlicher Support mit der Steady-Mitgliedschaft! (Si apre in una nuova finestra)
4) Einmaliges Fundraising für ein Budget, um Aufwands-Entschädigungen (für redaktionelle Arbeit im Rückenwind-Team) bezahlen zu können - mit GoFundMe!
5) Interaktives Crowdfunding mit StartNext & tollen Dankeschöns!
Zur Finanzierung von Bildungsveranstaltungen, kulturellen Veranstaltungen, Seminaren usw.
Verhilf uns zu mehr Reichweite!
Wenn du dafür Zeit und darauf Lust hast!
Auch hier gibt es wieder mehrere Möglichkeiten:
1) Lade uns in deine Stadt ein zu einer Lesung, Buchbesprechung, Podiumsdiskussion oder einem Gesprächsabend, Workshop, Seminar oder ähnliches.
Wir freuen uns sehr, wenn du bei passenden Veranstaltungsorten nachfragst.
Du kennst dich in deinem Wohnort viel besser aus als wir.
2) Frage gerne in deiner Lieblingsbuchhandlung oder Gemeindebücherei, Kinderarztpraxis, KinderTagesstätte, Schule, Kulturzentrum, Bahnhofsbuchhandlung, Kiosk o.ä., ob nicht ein oder mehrere Print-Exemplare unseres Magazins Rückenwind (erscheint vierteljährlich im Januar/Februar, April/Mai, Juli/August, Oktober/November) und/oder unserer Extra-Ausgaben für Kinder & Familien aus der Rubrik “Bär & Hund” (erscheint monatlich).
Oder - wenn du nicht selbst fragen magst - gibt uns gerne via Email einen Tipp, wo wir mal anfragen können, weil das gut zum Sortiment des Hauses passen könnte. ;-)
3) Folge uns in Social Media. (Links im Linktree - s.u.)
Einige Beiträge zum direkten Anklicken von hier aus: s.u.
Wir freuen uns über Likes, positive Kommentare, Stories geteilte & gespeicherte Beiträge - gerne auch in Messenger-Chat-Gruppen & WhatsApp-/Signal-/Telegram-Stories - für mehr Reichweite.
4) Abonniere unseren kostenlosen monatlichen Newsletter und leite ihn an Menschen in deinem Umfeld weiter, wenn du meinst, dass es sie interessieren könnte.
Wie Rückenwind begonnen hat
- ein Blick auf die Entstehungsgeschichte
#graswurzelpressearbeit

Alle Links in einer Übersicht -im Link-Baum:
https://linktr.ee/rueckenwind_graswurzelpresse (Si apre in una nuova finestra)Wie RÜCKENWIND entwickelt wurde …
Im April / Mai 2024 gab es erste Ideen zur Kampagne graswurzelpresse.
Im Juni / Juli 2024 gründete sich das Kolloquium RÜCKENWIND und entwickelte die Idee, das Online-Magazin RÜCKENWIND herauszubringen.
Unser Selbstverständnis:

