roh veganes Frühlings Sushi ... und frischer Saft
... und das alles mit einem Slow Juicer ...

hier geht's zum Video …
https://youtu.be/JiYxvU0b15s (Si apre in una nuova finestra)Dieses köstliche, erfrischende und sättigende Sushi ist ganz einfach zuzubereiten.
Wir nehmen dazu einen Slow Juicer, und lassen frisches und roh verzehrbares Gemüse unserer Wahl einzeln durch den Slow Juicer passieren, und lassen dabei die Tresterklappe offen. So wird das Gemüse schön weich, und das Gemüse bleibt schön saftig.
Und gleichzeitig erhalten wir durch das Entsaften natürlich einen feinen Gemüsesaft.

Für unser Frühlings Sushi brauchen wir die folgenden Zutaten :
für ca. 2 Personen, ergibt ca. 3 Sushi Rollen :
- 1 Blumenkohl
- 1/2 Rotkohl & 1-3 Äpfel
- 1-2 Brokkoli
- 3-4 Karotten
- 3-4 Nori-Blätter
- Slow Juicer (ich benutze den Hurom H100)
optionale Gewürze:
- frischer Zitronen - und/oder Limettensaft
- frische kleingeschnittene Petersilie
- frische Basilikumblätter
- gehackte Zwiebeln
- geräucherter Chili oder frischer Chili
Vorbereitungen :
🌿
Entsaftet alle Gemüse einzeln mit eurem Slow Juicer, während ihr den Fruchtfleischauslass offen lässt, damit das Fruchtfleisch feucht bleibt.

... so sehen zum Beispiel Karotten nach dem Entsaften aus, wenn man die Gemüsetrester Klappe offen lässt ... Alle Gemüse so einzeln entsaften.
🌸
Gebt das Fruchtfleisch des Gemüses danach in separate Behälter, damit ihr dann jede Farbe separat nebeneinander auf das Nori-Blatt legen könnt.

🌿
Für den Saft könnt ihr am Schluss alle Säfte zusammengießen, um einen köstlichen frischen Gemüse Saft zusammen mit dem Sushi zu genießen.
Tip 1 : Wenn ihr die leuchtend violette Farbe behalten möchtet, fügt ihr den Brokkoli-Saft nicht hinzu, sondern genießt diesen einfach separat.
Tip 2 : für einen süssen Saft, mindestens 2-3 Aepfel entsaften, und 4-5 Rüben.

🌿
Sushi zubereiten :
Auf 1/3 des Sushi den Gemüse Trester in farbigen Linien nebeneinander legen, und diese dann mit etwas Limettensaft und frischen Kräutern und Gewürzen nach Belieben bestreuen.


🌸
Rollt dann das Sushi auf und gebt einige Tropfen Wasser der Länge nach auf das Ende des Sushi. Danach könnt ihr das Sushi fertig aufrollen und dann leicht andrücken. Damit versiegelt ihr das Sushi vorsichtig.
Jetzt könnt ihr es in ca. 2 cm Scheiben schneiden, schön anrichten und zusammen mit eurem köstlichen frischen Gemüse-Fruchtsaft servieren ...
Wohl bekomms ... und genießt es, meine Freunde : )) 🌿💕🌸
🌿

Wenn ihr die Anleitung zum Frühlings Sushi herstellen gerne in meinem neuen Video anschauen möchtet,
... hier geht's zum Video … Viel Spass.
🌸Fühlt euch frei, andere roh verzehrbare Gemüse- und Fruchtkombinationen auszuprobieren, um eure eigenen wundervollen und köstlichen Frühlings-Sushis zuzubereiten.
🌸
Ich wünsche euch viel Spaß beim Zubereiten und Geniessen eurer eigenen roh veganen Frühlings Sushi Kreationen und köstlichen Gemüsesäfte ...
... und freue mich, euch bald wieder zu unserem nächsten Rohchoschtland Schlaraffenland Newsletter begrüssen zu dürfen.
In der Zwischenzeit sende ich euch viele liebevolle und schwungvolle Grüsse aus dem Rohchoschtland Schlaraffenland ....
... und wünsche euch alles Gute, viel Freude, Leichtigkeit und Schwung, beste Gesundheit und gutes Gelingen, viel Fröhlichkeit, Humor und gute Laune, viel Spaß, Mut und Zuversicht und allen Reichtum dieser schönen Welt und viel Liebe, Glück und Segen.
Herzliche Grüße aus dem Rohchoschtland Schlaraffenland
Daniela Elia
___________________________

Werde Sponsor des Rohchoschtland Schlaraffenlands und unterstütze damit diesen Newsletter und die Entstehung meines ersten Rezeptbuches : "köstliche leichte, vegane und glutenfreie Sorbets". Herzlichen Dank dafür, und danke, dass du Teil unserer tollen und freundlichen Community bist.
.