Passa al contenuto principale

44. Lachgas/Distickstoffmonoxid

Distickstoffmonoxid, besser bekannt als Lachgas, sorgt in den letzten Jahren zuverlässig für Schlagzeilen. Nur wenig reguliert, kann man Lachgas-Flaschen inzwischen teilweise in Kiosks kaufen.

Inzwischen gibt es einige Mythen über die Wirkweise der Substanz, die sich in den Köpfen verfestigt. Einer der bekanntesten ist wohl, dass die ganze Wirkung von Distickstoffmonoxid durch den Entzug von Sauerstoff im Gehirn entsteht.

In dieser Folge klären wir diesen Mythos auf, schauen uns die erwünschte als auch die unerwünschte Wirkung an. Gehen der Wirkweise im Gehirn nach und schauen auf die Nachweisbarkeit und den Rechtsstatus. Außerdem schauen wir uns etwas Off-Topic an, was Lachgas mit dem Treibhauseffekt zu tun hat.

Um diesen Beitrag lesen zu können, musst du Mitglied werden. Mitglieder helfen uns, unsere Arbeit zu finanzieren, damit wir langfristig bestehen bleiben können.

Zu unseren Paketen (Si apre in una nuova finestra)

Argomento Podcastfolgen

0 commenti

Vuoi essere la prima persona a commentare?
Abbonati a Psychoaktiv - Podcast mit Suchttherapeutin Stefanie Bötsch e avvia una conversazione.
Sostieni