Psoriasis-Newsletter – April 2025
Liebe Newsletter-Abonnenten,
sehen wir uns heute Abend? Denn: Heute Abend sitzen wir wieder am Psoriasis-Stammtisch. 19.30 Uhr geht’s bei Zoom los. Alle Infos hier (Si apre in una nuova finestra).
Wir können dann unsere ersten Eindrücke vom Tag erzählen, denn ab heute lauschen wir der jährlichen Tagung der Hautärzte.
Noch 16x schlafen, dann ist es soweit: Unser nächstes größeres Usertreffen steht an, diesmalwieder in Leipzig. Die harten Fakten und das Programm sind in unserem Forum nachzulesen (Si apre in una nuova finestra).
Jetzt aber zu den Themen in diesem Newsletter:
++ Alzheimer und Psoriasis ++ Neue Befragungen und Studien +++ Rundschau ++ Termine ++ Fragen und Tipps aus der Community ++ Umfrage ++ Bonus für Fördermitglieder ++

✨ Alzheimer und Psoriasis
Lange galt Alzheimer vor allem als Folge von Ablagerungen im Gehirn, die die Nervenzellen stören. Nun zeigt eine neue Studie von Forschenden der Berliner Charité und des Max Delbrück Centers: Auch chronische Entzündungen, genauer gesagt der Botenstoff Interleukin-12 (IL-12), spielen eine viel größere Rolle als gedacht. IL-12 ist bekannt dafür, Entzündungen anzuheizen – nicht nur im Gehirn, sondern auch bei Krankheiten wie Psoriasis und Psoriasis arthritis.
IL-12 sorgt im Alzheimer-Gehirn dafür, dass wichtige Nervenzellen und schützende Hüllen um die Nervenbahnen beschädigt werden. Gleichzeitig geraten die körpereigenen Abwehrzellen aus dem Takt und schaffen es nicht mehr, gefährlichen „Zellmüll“ zu entsorgen. Dadurch entsteht ein Teufelskreis, der das Denken, Erinnern und Konzentrieren immer schwieriger macht.
Interessant für Menschen mit Psoriasis (Si apre in una nuova finestra): Auch bei dieser Erkrankung ist IL-12 stark aktiv. Das bedeutet, dass das ständig alarmierte Immunsystem möglicherweise nicht nur Haut und Gelenke betrifft, sondern langfristig auch das Gehirn beeinflussen könnte. Ob Menschen mit Psoriasis tatsächlich ein höheres Alzheimer-Risiko haben, ist zwar noch nicht endgültig bewiesen – erste Hinweise gibt es aber.
Ein kleiner Hoffnungsschimmer: Es gibt schon Medikamente, die IL-12 gezielt bremsen – sogenannte Biologika, die bei Psoriasis und Psoriasis arthritis (Si apre in una nuova finestra) erfolgreich eingesetzt werden. Vielleicht helfen sie in Zukunft auch bei Alzheimer. Außerdem könnte IL-12 als neuer Marker dienen, um Alzheimer früher zu erkennen. Die Forschung dazu steckt zwar noch in den Anfängen – aber die Aussichten sind vielversprechend.
Alles Gute und bis zur nächsten Ausgabe!
📱 Wie können Online-Angebote die Lebensqualität von Menschen mit Psoriasis fördern?
Moritz Doll untersucht für seine Doktorarbeit an der Uniklinik in Essen, wie gesundheitsfördernde Online-Angebote für Psoriasis-Erkrankte die Lebensqualität fördern können. Dabei geht es zum Beispiel um Apps.
🍔 Wie ernährst du dich?
Forscher der Uni-Hautklinik Frankfurt am Main interessiert das Ernährungsverhalten von Menschen mit Psoriasis, wahlweise auch mit anderen Hautkrankheiten.
🦸♂️ Psoriasis arthritis frühzeitig erkennen
Wie nützlich ist für Menschen mit Schuppenflechte ein Fragebogen zur Früherkennung von Psoriasis arthritis? Das wollen die Experten herausfinden, die auf DermaValue neben nützlichen Informationen zur Erkrankung (Si apre in una nuova finestra) mehrere Selbsttests anbieten.
Für eine Studie dazu werden Interessierte gesucht, die den Früherkennungs-Fragebogen namens GEPARD beantworten und später an einer Folge-Umfrage teilnehmen.
In unserem Forum gibt es übrigens Erfahrungen mit der Psoriasis arthritis (Si apre in una nuova finestra) nachzulesen.
🔭 Rundschau: Die wirklich interessanten Beiträge im Netz

Wir lesen, sehen und hören viel, damit Ihr es nicht müsst. Hier sind interessante oder bedenkenswerte Texte, Videos und Audios, die Ihr dann aber doch gelesen, gesehen oder gehört haben solltet:
🙋♀️ Hazel Brugger, ihre Schuppenflechte und Glück
Die Kabarettistin Hazel Brugger hat(te) Psoriasis – darüber hatten auch wir berichtet (Si apre in una nuova finestra). Jetzt hat sie in einem Interview mehr darüber erzählt: “Mein Gesicht war als Einziges nicht betroffen von diesen Flecken, die plötzlich überall auftauchten. Superunangenehm, am Anfang juckten sie stark. Gestresst hat mich auch, dass ich zunächst nicht wusste, ob das vielleicht ansteckend sein könnte.“ Aber: Sie hatte auch Glück: Die Psoriasis ist inzwischen wieder weg. Der Schub wurde von einer Streptokokken-Angina ausgelöst. Das Interview lohnt sich trotzdem zu lesen. (Apotheken-Umschau (Si apre in una nuova finestra))
🥶 Bibbernd in die Schmerzfreiheit
Ja, noch ein Artikel aus der Apotheken-Umschau, aber sie hatte in den letzten Wochen nun mal die lehrreichsten Artikel für unsereins. Für diesen Artikel jedenfalls hat der Autor seine Mutter in die Kältetherapie (Si apre in una nuova finestra) geschickt – weil er selbst Warmduscher ist. Das ist unterhaltsam zu lesen. Und ganz nüchtern wird auch erklärt: “Bei rheumatischen Beschwerden etwa kann die Behandlung vorübergehende Linderung bringen, auch bei der sportlichen Erholung zeigen sich Effekte. Das meiste andere ist nicht erwiesen.” (Apotheken-Umschau (Si apre in una nuova finestra))
💡 Krankheitskosten von der Steuer absetzen – was geht, was nicht?
Wer regelmäßig medizinische Ausgaben hat, kann bei der Steuererklärung oft Geld zurückbekommen. Der Text erklärt verständlich, welche Krankheitskosten als sogenannte außergewöhnliche Belastungen absetzbar sind und wie man diese korrekt in der Steuererklärung angibt. (Apotheken-Umschau (Si apre in una nuova finestra))
🎁 Hilf uns, damit wir helfen können
Wir behalten die aktuelle Entwicklung rund um die Schuppenflechte (Si apre in una nuova finestra) und Psoriasis arthritis (Si apre in una nuova finestra) für dich im Auge. Wir bekommen keine Förderung von Firmen, Krankenkassen, Parteien oder dem Staat, wir haben keine Werbung auf der Seite. Ermögliche mehr von unserer unabhängigen Arbeit – mit einer Mitgliedschaft.
📅 Kostenlose Online-Seminare
Wir scannen das Netz, um Online-Seminare von seriösen Anbietern zu finden, bei denen Ihr schlauer werden könnt. Die meisten sind kostenlos.
30.4. (also heute): unser Digitaler Psoriasis-Stammtisch (Si apre in una nuova finestra)
6.5.: Welchen Einfluss hat die Ernährung auf meine Haut? (Si apre in una nuova finestra) (skinhealthcampus)
13.5.: Abnehmen mit Low Carb und Bewegung (Si apre in una nuova finestra) (AOK, offen für alle, die woanders versichert sind)
14.5.: Kinderwunsch – auch mit Rheuma (Si apre in una nuova finestra) (Deutsche Rheuma-Liga e.V.)
15.5.: Psoriasis arthritis: Erkrankungsbild, Diagnose und Therapie (Si apre in una nuova finestra) (Deutscher Psoriasis-Bund e.V.)
20.5.: So geht Muskelaufbau (Si apre in una nuova finestra) (AOK, offen für alle, die woanders versichert sind)
30.5.: Online-Coaching – worauf soll ich achten? (Si apre in una nuova finestra) (Verbraucherzentrale Niedersachsen)
Mehr Termine – viele auch von Selbsthilfegruppen vor Ort – stehen in unserem Veranstaltungskalender (Si apre in una nuova finestra).
🙋♀️ Fragen, Tipps, Debatten in unserer Community
📅 Wieso wird MTX eigentlich nur alle 7 Tage genommen (Si apre in una nuova finestra) – und nicht öfter?
🩸 Triglyceride und Psoriasis – meine Erfahrungen (Si apre in una nuova finestra)
Mehr Hinweise auf Fragen, Antworten, Debatten in unserer Community (Si apre in una nuova finestra) gibt's immer am 15. jeden Monats in der Community-Ausgabe unseres Newsletters.
📊 Frage des Monats
❓ Weißt du, was bei dir einen Psoriasis-Schub auslöst?
Im letzten Newsletter hatten wir gefragt: Psoriasis der Kopfhaut – welches Symptom nervt dich am meisten? Wer nachlesen will – hier ist die Diskussion in unserem Forum (Si apre in una nuova finestra).
🙋♀️ Über mich
Ich bin Journalistin und arbeite in Berlin. Bevor ich mich wieder dem Geschehen in der Stadt zugewendet habe, war ich lange Redakteurin im Ressort Wissenschaft einer bundesweiten Tageszeitung.
Um mein Wissen im Bereich der Gesundheit und Medizin auf solide Füße zu stellen, habe ich den Masterstudiengang "Consumer Health Care" an der Berliner Charité absolviert. Das Wissen über die Krankheit und Therapien aktualisiere und vertiefe ich regelmäßig auf diversen Veranstaltungen. In Fortbildungen aktualisiere ich immer wieder mein Wissen und Können im Umgang mit Daten, Statistik und Studien.
Ich freue mich über jedes Feedback. Gern einfach per Mail (Si apre in una nuova finestra). Oder mobil (+4915754892972). Oder bei BlueSky (Si apre in una nuova finestra). Oder... Ach, Ihr findet schon einen Weg.
Und wie immer: Kopf hoch und nicht die Hände!
Claudia
📱 News, Entdeckungen, Beobachtungen: Wir experimentieren jetzt bei WhatsApp – sei mit dabei (zum Channel (Si apre in una nuova finestra))
Du kannst auch auf anderen Wegen auf dem Laufenden bleiben – zum Beispiel mit unseren Kanälen auf Instagram (Si apre in una nuova finestra), Threads (Si apre in una nuova finestra) oder Telegram (Si apre in una nuova finestra).
♥️ Bonus für Fördermitglieder: Ergebnisse einer Studie mit einem einfachen Mittel ++ Einzelgespräche
🌱 Unterstütze unserer Arbeit mit einer Fördermitgliedschaft. Du kannst hier weiterlesen und erfährst noch mehr.
Mehr erfahren (Si apre in una nuova finestra)
Sei già un affiliato? Accedi (Si apre in una nuova finestra)