Planetentipp für den 24. Februar 2025 von Sabine Bends ©

Der Steinbockmond lässt uns heute wohlgeordnet und gut sortiert in die Woche starten. Am Morgen um 7.30 Uhr steht er gegenüber von Mars, was uns den nötigen Ruck und Anschub geben kann.
Der Vormittag verläuft sehr effektiv und geschäftig. Aspekte des Mondes zu Merkur und Saturn sorgen dafür, dass vieles zustande kommt, angegangen, bearbeitet und auch abgeschlossen werden kann. Zwischen 9 und 13 Uhr sind besonders gute Stunden für Vereinbarungen, Verträge, Absprachen oder das Erstellen von Plänen und Übersichten. Alles läuft in den richtigen Bahnen, meist auch pünktlich und zuverlässig ab.
Zwischen 13 und 14 Uhr geraten der Mond und Chiron aneinander. Da kommt es schon mal zu unguten Gefühlen oder Missstimmung. Irgendetwas fühlt sich womöglich nicht ganz rund an. Manchmal weiß man nicht direkt, woran es liegt. Prüfe, ob es etwas Aktuelles ist, das gerade geschieht, oder, ob sich hier eine Erinnerung meldet. Im Zweifel hat es mit eigener Unsicherheit oder Verletzlichkeit zu tun.
Der Nachmittag verläuft recht ungestört. Erst am Abend kommt mit einem Mond-Uranus-Trigon frischer Wind auf und die Segel blähen sich neu auf. In welche Richtung es jetzt wohl weitergeht? Uranus bringt gern eine neue Sicht, eine neue Perspektive mit. Wir bekommen Lust auf eine andere Tätigkeit oder verändern vielleicht unseren Standort für die nächsten eins, zwei oder mehr Stunden.
Heute endet übrigens die lange Rückläufigkeit von Mars, die wir seit Dezember haben. Allerdings wird es noch bis Mitte März dauern, bis Mars sich wieder so richtig in Bewegung setzt. Nach wie vor bleibt er bis zum 8. März auf 17 Grad Krebs stehen. Er dreht sich halt jetzt schon mal gaaaanz langsam um. ;-) In dieser Zeit kommen die Angelegenheiten der letzten Wochen häufig zu einem letzten kleinen Höhepunkt, der auf den Abschluss hinwirkt.
Venus bildet in Sachen Rückläufigkeit dann in Kürze die Ablösung: Sie wird ab dem 2. März rückläufig - zuletzt war dies im Sommer 2023 der Fall. Diesmal macht sie auf 10 Grad Widder kehrt und läuft bis auf 24 Grad Fische zurück. Bis Mitte April nimmt sie sich dafür Zeit. Vor genau acht Jahren, 2017 war sie genau an dieser Stelle im Tierkreis ebenfalls rückläufig. Und vor 16 Jahren ebenfalls, 2009. Erinnerst du dich, was du damals im März/April so erlebt hast? Es könnte Ähnlichkeit zur kommenden Zeit haben. Wer seine Analyse zur rückläufigen Venus 2025 gern hätte, kann sie hier bestellen:
Ich wünsche dir einen rührigen und zielbewussten Tag!
Sabine
❤️
© Text Sabine Bends, Foto Adobe Stock
www.planetentipps.de (Si apre in una nuova finestra)
www.astrologie-koeln.de (Si apre in una nuova finestra)