Alex Karps Technological Republic, Y2K, Kita-Bundesprogramm, Lukas Maisels, Kevin Roose vs Marcus on AI, Lieblingsbuch von Philip Hopf, Isabelle Faust

Die technologische Elite des Silicon Valley – nicht die bekannten Chefs, sondern die Leute, die am Computer Befehlen folgen – hat sich verirrt, sagt Alexander Karp. Warum stellen sie Video-Sharing-Apps her und vermitteln Taxifahrten, wo das Land doch KI-Waffen im neuen Gleichgewicht der Kräfte benötigt? Warum kritisieren die woken Linken einzelne Unternehmen und Unternehmer, statt sich hinter politischen Führern und ihren Visionen zu versammeln? Auch das eine Frage von Karp. Er selbst geht mit gutem Beispiel voran, sagt er. Als Chef von Palantir hält er Kontakt zu Sicherheitsbehörden, Militärs und Milliardären. Karps Buch ist als Sprengsatz platziert, um die alte Welt endlich abzuräumen und Platz für die neue zu schaffen. Wir gehen Schritt für Schritt durchs Buch und lesen sehr kritisch. Danach führt uns Wolfgang zurück in die 2000er Jahre und Stefan führt uns am Handgelenk in die Kita.
Um unsere Literaturbesprechungen hören zu können, musst du Mitglied im Neue-Zwanziger-Salon werden. Die Mitgliedschaft unterstützt ebenso den Podcast.
Zu unseren Paketen (Si apre in una nuova finestra)
Sei già un affiliato? Accedi (Si apre in una nuova finestra)