Passa al contenuto principale

Ein brandneues MMORPG auf Steam und Details zu BitCraft, Ashes und Star Resonance

Hallo und willkommen zu einem verspäteten, aber unglaublich spannenden MMO NewsLetter. Ich lag Mittwoch, Donnerstag und Freitag leider etwas flach, weswegen sich diese Ausgabe um einen Tag verzögert hat. Dafür kommt sie gleich mit 5 dicken News.

Craig Morrison hat sein neues MMORPG Equinox: Homecoming angekündigt, BitCraft hat seine Monetarisierung vorgestellt, Ashes zeigt den Schiffskampf, Crosswind erklärt seine MMO-Elemente und das chinesische Blue Protocol präsentiert den PC-Client.

Was die Woche bis Donnerstag an News ausgelassen hat, wurde alles in den vergangenen 72 Stunden wiedergutgemacht.

Ansonsten erwarten euch einige weitere News, also viel Spaß beim Stöbern!

Inhaltsverzeichnis

  • News des Tages: Ex-Entwickler von WoW kündigt neues MMORPG an - Setzt auf Mystery und Pferde

  • Top-News 1: BitCraft spricht über seine Monetarisierung

  • Top-News 2: Ashes of Creation zeigt seine neue Klasse Rogue und das Naval System

  • Top-News 3: Das Piraten-MMO Crosswind erklärt, wie Singleplayer und Multiplayer funktionieren

  • Top-News 4: Star Resonance stellt seine Version für den PC vor

  • Die großen 10

  • Neues von den MMORPGs in Entwicklung

  • Alles zu den kleinen MMORPGs

  • Neues von MMO News

Sponsor
Ein Bild zu Instant Gaming, einem Key-Shop, dessen Reflink wir hier verwenden. (Si apre in una nuova finestra)

News des Tages: Ex-Entwickler von WoW kündigt neues MMORPG an - Setzt auf Mystery und Pferde

Craig Morrison hat früher bei Funcom und Blizzard MMORPGs entwickelt und sich 2024 selbstständig gemacht. Mit seinem Studio Blue Scarab Entertainment, das von NetEase finanziert wird, entwickelt er nun das Spiel Equinox: Homecoming - ein MMORPG über Mordfälle, Mysterien und Pferde.

Laut der Geschichte kehrt ihr nach Alderwood Island zurück, wo eine Reihe von Geheimnissen die Insel in Aufruhr versetzt. So wird eine Leiche im Wald entdeckt und ihr geht einer großen Verschwörung auf den Grund. Dabei sollt ihr im Sattel eine wunderschöne offene Welt erkunden und durch lauschige Wälder und sanfte Berghügel wandern.

Dabei pflegt ihr eine unzertrennliche Bindung zu eurem Pferd. Das könnt ihr trainieren, versorgen und mit ihm anspruchsvolle Rennen erleben. Dabei sollt ihr Alderwood nicht alleine, sondern gemeinsam mit euren Freunden erkunden. Ein wenig erinnert das an Star Stable Online, was in unserer Community ja ein kleiner Running Gag geworden ist.

Spannend ist, dass Morrison zuvor in Interviews betont hat, dass sein Spiel definitiv ein MMO wird. Auf der Steam-Seite ist nun aber in den Tags auch von "Einzelspieler" die Rede. Trotzdem stehen MMO und Rollenspiel als Genres an dem Spiel. Wir dürfen also gespannt sein, wie genau die Multiplayer-Elemente ausfallen.

Blue Scarab Entertainment bekam ein Funding von mindestens 7 Millionen Dollar von NetEase.

Erstes Gameplay und ein paar weitere Informationen bekommt ihr im Video:

https://www.youtube.com/watch?v=VdTVLAntbhw (Si apre in una nuova finestra)

Top-News 1: BitCraft spricht über seine Monetarisierung

BitCraft soll am 29. Mai 2025 in den Early Access auf Steam starten. Viele Details über das MMORPG selbst kennen wir bereits, etwa den Sandbox-Fokus, den Aufbau eigener Städte sowie das Empire-System. Was bisher noch unklar war, war die Monetarisierung.

Dazu gab es nun einen ausführlichen Blogpost. Die wichtigsten Infos daraus:

  • Das MMORPG wird zum Release Free2Play, aber für den Early Access nehmen sie 30 Euro. Das soll sowohl dem Studio helfen, die Entwicklung zu vollenden, als auch auf Steam nützlich sein, um in Verkaufscharts zu kommen.

  • Man wird für echtes Geld Hexite Shards kaufen können.

Die Hexite Shards dienen zur Herstellung von kosmetischen Inhalten. Darüber kann man sich eigene Empire-Emblens und -Banner designen und diese in der Welt platzieren. Zudem lassen sich darüber eigene Cosmetics, etwa Capes, bauen und es soll spezielle Bau-Elemente geben, etwa selbst designte Wände.

Hexite Shards können zudem genutzt werden, um Hexite Capsules zu kaufen. Diese werden zur Eroberung und Verteidigung beim Empire-System eingesetzt, können aber auch mit Ingame-Währung bezahlt werden.

Wichtig ist, dass Hexite Shards im Spiel gehandelt werden können. Das bedeutet, dass eine Möglichkeit besteht, echtes Geld in Ingame-Währung zu tauschen. Das ist allerdings auch bei WoW (WoW-Marke) oder GW2 (Gems) möglich.

In dem Blogpost wurde noch einmal betont, dass das Empire-System zwar optischen Einfluss auf die Gebiete nimmt, aber keinen inhaltlichen. Ein Empire kontrolliert zwar das Gebiet, kann euch aber nichts erlauben oder verbieten. Ihr könnt also frei in jedem Empire bauen und es entstehen keine Grenzen.

Zum Ende wurde zudem betont, dass es keine Kryptowährungen oder NFTs in Bitcraft geben wird (via Medium.com (Si apre in una nuova finestra)).

Top-News 2: Ashes of Creation zeigt seine neue Klasse Rogue und das Naval System

Am Freitag fand ein neuer Livestream zu Ashes of Creation statt. Darin bewegten sich die Entwickler in den Riverlands, um die Schiffe das erste Mal zu präsentieren. Das soll eines der Kern-Systeme von Ashes werden, befindet sich aber noch in einem recht rohen Zustand. Sie können sich bewegen, es gibt eine Beschleunigung und einen großen Drehradius, was eine gewisse Geschicklichkeit erfordert.

Derzeit stehen zwei Typen zur Auswahl:

  • Karavellen, die mit Katapulten ausgestattet und für den Kampf gedacht sind.

  • Flöße, die zum Transport dienen.

Sollte ein Schiff im Kampf zerstört werden, dann verliert ihr alles, also auch die Ladung und alle installierten Module auf dem Schiff.

Für die Zukunft sind weitere Schiffstypen, ein angepasstes Modulsystem zur Erweiterung der Schiffe, PvE-Inhalte auf dem Meer und mehr optische Individualisierung geplant.

Den Mitschnitt könnt ihr euch hier anschauen:

https://www.youtube.com/watch?v=mz5hL69UzaU (Si apre in una nuova finestra)

Zudem wurde mit dem neusten Start der Alpha 2 die Klasse Rogue ins Spiel gebracht. Diese fokussiert sich auf Unsichtbarkeit, Meuchelangriffe und Tricks, wobei sie nicht leicht zu spielen sein soll.

Die neue Klasse wurde in einem Trailer präsentiert:

https://www.youtube.com/watch?v=VnECi_F0mQw (Si apre in una nuova finestra)

Top-News 3: Das Piraten-MMO Crosswind erklärt, wie Singleplayer und Multiplayer funktionieren

Die Entwickler vom Piraten-MMO Crosswind haben einen Devblog (Si apre in una nuova finestra) erstellt. Laut diesem sollen sich 80.000 Leute für Playtests angemeldet haben. Zudem gibt es Details zum grundsätzlichen Aufbau des Spiels.

Jeder Spieler besitzt dabei eine eigene Welt und hat die volle Kontrolle, wer diese betritt und wer nicht. In dieser Welt erlebt ihr eine Singleplayer-Erfahrung mit dutzenden Inseln, verschiedenen Biomen und Gegnern. Ihr könnt allerdings auch so viele Freunde einladen, wie ihr möchtet.

Im Laufe der Story schaltet ihr die Reise zu neuen Orten frei. Diese Orte werden dann mit anderen Spielern geteilt. Dazu gehört etwa der Hub Tortuga. Dort könnt ihr euch austauschen und Handel treiben. Von dort aus sollt ihr später in besondere PvE-Aktivitäten starten können. Zudem sind PvP-Inhalte wie Seeschlachten geplant. Das ist aber noch nicht zum Start vom Early Acces enthalten.

Die Story und das grundsätzliche Spiel lassen sich also alleine oder im Koop erleben. Wer Lust hat, kann dann Multiplayer-Inhalte erkunden, wie Social-Hubs, PvE-Zonen oder PvP-Inhalte.

Mehr zu den grundsätzlichen Inhalten des Spiels, hatte ich euch letzte Woche schon in einem Video zusammengefasst:

https://www.youtube.com/watch?v=AN0CngX1WfI (Si apre in una nuova finestra)

Top-News 4: Star Resonance stellt seine Version für den PC vor

Star Resonance ist die Neuauflage von Blue Protocol aus China. Das soll plattformübergreifend erscheinen, also für PC und Mobile. Einige befürchteten deshalb, dass es ein Titel mit Autoplay und vollem Fokus auf das Smartphone werden könnte. Entsprechend spannend sind nun die Informationen zum PC-Client.

So erklärten sie, dass zwei komplett verschiedene UIs genutzt werden. Auf dem Bild sieht man links die Mobile-Version und rechts die übersichtlichere PC-Version.

Sie haben zudem im Vergleich zum letzten Test einige Änderungen vorgenommen. So wurde der Chat verkleinert, der Stil des Interfaces wurde überarbeitet und die PC-Version soll sich nun stärker nach dem alten Blue Protocol anfühlen:

Gleichzeitig wurden die Grafikanforderungen für den PC erhöht. Dort gibt es höher auflösende Pflanzen, stärkere Schatten und bessere Details für Strukturen wie Holzböden.

In dem Post verrieten sie zudem viele Änderungen, die sie aufgrund des Feedbacks der Tester vorgenommen haben, darunter:

  • Schnellere Ladezeiten

  • Verbesserungen am Kampfsystem

  • Schnellere Reaktion auf die Eingabe am Smartphone

  • UI-Anpassungen für die Mobile-Version

Übersetzt wurden die Informationen aus dem chinesischen netterweise von Star Resonance Database (via Twitter (Si apre in una nuova finestra)).

Wir wissen zwar noch immer nicht, wann Star Resonance zu uns in den Westen kommt, und auch nicht, wann es in China erscheint. Aber die Entwickler sind zumindest sehr offen in der Kommunikation von Fortschritten und Problemen.

Unterstützen!

Unterstützt unser Projekt mit 5 Euro und bekommt einen exklusiven Newsletter am Sonntag. Wer 8 Euro oder mehr gibt, erhält zudem eine Nennung am Ende des Podcasts, eine spezielle Discord-Rolle und sogar die Chance, Themen im Podcast zu bestimmen!

Die großen 10

WoW:

Throne and Liberty:

Lost Ark:

Guild Wars 2:

  • In Guild Wars 2 läuft seit Dienstag das Rennen um den World First Kill von Ura im neuen Schwierigkeitsgrad. Der scheint es in sich zu haben, denn nach mehr als 4 Tagen gibt es noch keinen Kill. Aktuell führen die Snow Crows vor Dozer Pals und auf Platz drei dann die Lucky Noobs (via Reddit (Si apre in una nuova finestra)).

The Elder Scrolls Online:

  • Die Entwickler haben wieder ihren Blogpost mit Überlebenstipps für den April geteilt. Highlights sind hier die neuen Login-Belohnungen, neue Events und natürlich die ESO Direct am 10. April (via ESO (Si apre in una nuova finestra)).

Final Fantasy XIV:

Black Desert:

RuneScape:

Albion Online:

New World:

Werbung

Nutzt unseren Amazon Reflink, um uns mit einem Einkauf passiv zu unterstützen!

(Si apre in una nuova finestra)

Neues von den MMORPGs in Entwicklung

  • John Smedley, der ehemalige Leiter von Sony Online Entertainment und damit Veteran im MMORPG-Genre, hat ein neues Studio gegründet. Von dort postete er ein Foto mit ehemaligen Entwicklern von Planetside 2, die möglicherweise mit ihm seit knapp 2 Jahren an einem „großen Spiel“ arbeiten (via MassivelyOP (Si apre in una nuova finestra)).

  • Das Voxel-Sandbox-MMORPG EverCraft Online hat sich in Adrullan Online Adventures umbenannt. Das veranstaltet nun am 2. Mai einen Stresstest (via MassivelyOP (Si apre in una nuova finestra)).

  • Magic2Master, ein Indie-MMORPG, das stark an Metin 2 erinnert, ist auf Steam erschienen. Seit dem 28. März hat es 52 Bewertungen bekommen, die zu 70 % negativ ausfallen (via Steam (Si apre in una nuova finestra)).

Alles zu den kleinen MMORPGs

  • Der Herr der Ringe Online bekommt zwei weitere 64-Bit-Server. Einer soll zuerst in Europa herauskommen und wenig später soll der Zweite in Nordamerika erscheinen (via MassivelyOP (Si apre in una nuova finestra)).

  • Corepunk hat im Discord angekündigt, dass das neue Update mit dem Extraction-Dungeon nun definitiv am 4. April erscheinen soll. Ursprünglich war es für Ende Januar geplant.

  • Pax Dei hat eine neue Roadmap veröffentlicht und betont, dass das nächste Update ein „großer Schritt nach vorn“ wird (via MassivelyOP (Si apre in una nuova finestra)).

  • PSO2: New Genesis bekommt im April ein großes Update mit neuen Quests, neuen Waffen und Anpassungen an der Braver-Klasse (via MassivelyOP (Si apre in una nuova finestra)).

  • Am 9. April wird Aion Classic in Europa seine Server auf einen verbliebenen zusammenführen (via Gameforge (Si apre in una nuova finestra)).

  • Project Gorgon hat ein kleines Update bekommen. Dabei wurden die Engine aktualisiert, das UI angepasst, das Wetter überarbeitet und das Animal Handling aktualisiert (via Steam (Si apre in una nuova finestra)).

  • NCSoft hat die Firma Webzen verklagt, weil ihr Spiel R2 Mobile zu nah an Lineage M gewesen sein soll. Ein koreanisches Gericht hat NCSoft recht gegeben und Webzen zu einer Zahlung von 11 Millionen Dollar und der Schließung des Spiels verurteilt. Das dürfte Webzen aber kaum stören, denn dabei soll es sich nur um knapp 10 % des gesamten Umsatzes des Spiels gehandelt haben (via MMO13 (Si apre in una nuova finestra)).

Neues von MMO News

Diese Woche war etwas unglücklich. Erst war wenig los und dann war ich krank, was uns im Zeitplan ordentlich nach hinten geworfen hat. Zudem haben wir einen Unterstützer bei Patreon verloren, was sich immer etwas komisch anfühlt - gerade jetzt, wo man mehr Content produzieren möchte.

Ich werde versuchen, heute und Montag zwei von den großen News hier zu Videos zu verarbeiten. Am Sonntag erscheint die erste Ausgabe eines neuen Formats. Denn jeden letzten Sonntag im Monat schauen wir auf das, was im Folgemonat passiert - also alle neuen Releases und wichtigen Updates im April.

Falls ihr es bisher nicht getan habt, könnt ihr euch natürlich wieder den neuen Podcast anhören. Er ging am Donnerstagnachmittag live:

https://open.spotify.com/episode/2FSIyvjP3WWFPRWEbOycYz?trackId=60Pr2ygmCRZrlMbFqARNHx (Si apre in una nuova finestra)

Den Ausblick fürs Wochenende habe ich dieses Mal ausgelassen, weil das Wochenende gefühlt schon rum ist und ich persönlich auch nichts geschaut habe im Laufe der Woche, was ich empfehlen könnte.

Danke fürs Lesen und bis spätestens Montag!

0 commenti

Vuoi essere la prima persona a commentare?
Abbonati a MMO News e avvia una conversazione.
Sostieni