Passa al contenuto principale

MimikamaClub am Freitag: Fakten, Checks und Hintergründe

Hallo und willkommen zum MimikamaClub-Freitags-Update für unsere Unterstützer!

Schön, dass du wieder dabei bist! Auch an diesem April-Freitag haben wir wieder eine spannende Themenmischung für dich – von den Grenzen der künstlichen Intelligenz über die gefährliche Macht von Filterblasen bis hin zu aktuellen Betrugsmaschen beim Onlineverkauf. Außerdem gibt’s einen genaueren Blick auf anonyme Hatespeech im Netz und wichtige Tipps für sicheres Online-Shopping.

Dank deiner Unterstützung konnte unser Online-Redaktionsteam – bestehend aus Claudia, Sonja, Hilde und Tom – diese Inhalte für dich zusammentragen, prüfen und aufbereiten. Ohne dich wäre das nicht möglich – vielen Dank dafür!

👉 Wie immer gilt: Mit deinem Steady-Account hast du Zugriff auf alle Inhalte – melde dich einfach mit deiner bei Steady hinterlegten E-Mail-Adresse an, und du verpasst nichts!

🔥 Top-Themen der Woche

Die Grenzen von KI: Wann Maschinen keine besseren Entscheidungen treffen
Wo KI an ihre natürlichen Grenzen stößt und warum Menschen (noch) unverzichtbar bleiben.
➡️ Weiterlesen... (Si apre in una nuova finestra)

Gefangen im Meinungskäfig: Wie Filterblasen deine politische Haltung verzerren
Wie Filterblasen unsere Weltsicht formen – oft ohne dass wir es merken.
➡️ Weiterlesen... (Si apre in una nuova finestra)

Abgezockt beim Online-Kleinanzeigenverkauf: So ticken die Betrüger
So funktionieren die gängigen Maschen beim Privatverkauf – und wie du dich schützt.
➡️ Weiterlesen... (Si apre in una nuova finestra)

Datensicherheit beim Online-Shopping: Worauf du achten solltest
Praktische Tipps für sicheres Einkaufen im Netz ohne böse Überraschungen.
➡️ Weiterlesen... (Si apre in una nuova finestra)

Hass aus dem Schatten: Warum Hatespeech oft von anonymen Accounts kommt
Wenn Anonymität zum Schutzschild für Hass im Internet wird.
➡️ Weiterlesen... (Si apre in una nuova finestra)

🔎 Faktenchecks der Woche

Über 1 Million Impfschäden? Nein, das ist falsch!
Panikmache mit Zahlen – wir klären auf.
➡️ Weiterlesen... (Si apre in una nuova finestra)

Papst Franziskus ist tot. Was jetzt im Vatikan passiert
Was wahr ist – und was erfunden.
➡️ Weiterlesen... (Si apre in una nuova finestra)

Die versteckte Gefahr hinter KI-Bildern: Einmal hochgeladen, für immer verloren
Warum KI-generierte Bilder ein echtes Risiko sein können.
➡️ Weiterlesen... (Si apre in una nuova finestra)

Hat die „Operation Skywatch“ etwas mit Chemtrails zu tun?
Ein Klassiker der Verschwörungsmythen im Faktencheck.
➡️ Weiterlesen... (Si apre in una nuova finestra)

Wie Facebook Millionen Fake-Werbekonten duldet
Hintergründe und Zahlen zu einer dunklen Seite von Facebook.
➡️ Weiterlesen... (Si apre in una nuova finestra)

Wie die USA in Überwachung, Chaos und Machtmissbrauch abrutschen
Eine kritische Analyse der aktuellen US-Entwicklungen.
➡️ Weiterlesen... (Si apre in una nuova finestra)

Die 50-Euro-Illusion bei Bargeld
Bleibt wirklich so wenig übrig? Wir haben nachgerechnet.
➡️ Weiterlesen... (Si apre in una nuova finestra)

Bargeld-Lüge entlarvt: Kein Verwendungszweck beim Abheben
Wieder mal ein Panikmythos – hier sind die Fakten.
➡️ Weiterlesen... (Si apre in una nuova finestra)

„Islam übernimmt Mailand“? Nein, Video zeigt schlicht eine religiöse Feier
Falschmeldungen rund um ein harmloses Fest.
➡️ Weiterlesen... (Si apre in una nuova finestra)

Von der Leyen bezahlte Klima-Hetze gegen Kritiker? Die Fakten zeigen etwas anderes.
Was an dieser Behauptung wirklich dran ist.
➡️ Weiterlesen... (Si apre in una nuova finestra)

Zölle im Alleingang: Zwölf US-Staaten verklagen Trump
Was steckt hinter dieser Klagewelle?
➡️ Weiterlesen... (Si apre in una nuova finestra)

Will Putin Bill Gates und Anthony Fauci wegen Bioterrorismus ausliefern lassen?
Ein weiteres absurde Gerücht im Faktencheck.
➡️ Weiterlesen... (Si apre in una nuova finestra)

59 % aller extremistischen Straftaten kommen von rechts
Was die aktuellen Zahlen wirklich zeigen.
➡️ Weiterlesen... (Si apre in una nuova finestra)

Wahlprognose 2029: Fake-Zahlen im Umlauf
Woran du die gefälschten Prognosen erkennst.
➡️ Weiterlesen... (Si apre in una nuova finestra)

„Richterstaat“? Höckes Angriff auf das Fundament der Demokratie
Was hinter diesem Begriff steckt – und warum es gefährlich ist.
➡️ Weiterlesen... (Si apre in una nuova finestra)

Gefälschte AfD-Demos: Wie manipulierte Videos Massenbewegungen vortäuschen
Wie mit Videofakes politische Stimmung gemacht wird.
➡️ Weiterlesen... (Si apre in una nuova finestra)

Luxusvilla für Steinmeiers Tochter? Reine Erfindung!
Warum diese Story schlichtweg nicht stimmt.
➡️ Weiterlesen... (Si apre in una nuova finestra)

Putins Propagandamaschine: Die Wahrheit als Kriegswaffe
Wie gezielte Falschinformationen als Mittel im Krieg genutzt werden.
➡️ Weiterlesen... (Si apre in una nuova finestra)

Frontpro-Kautabletten töten Hunde? Eine dramatische Warnung im Faktencheck
Keine Panik: Wir klären, was wirklich passiert.
➡️ Weiterlesen... (Si apre in una nuova finestra)

Trump Tower in Moskau? Putins Fake-Frieden als Lockangebot
Wie politische Deals als Friedensangebote getarnt werden.
➡️ Weiterlesen... (Si apre in una nuova finestra)

🧠 Teste dein Wissen

Quiz: Hass im Netz – Reagierst du richtig?
➡️ Quiz starten (Si apre in una nuova finestra)

Quiz: Wie entlarvst du Verschwörungen?
➡️ Quiz starten (Si apre in una nuova finestra)

🎧 Mimikama-Podcast

Eier-lich gesagt – Die verrückte Geschichte von Ostern
➡️ Jetzt anhören (Si apre in una nuova finestra)

Der letzte Papst? – Ein Mythos im Faktencheck
➡️ Hier anhören (Si apre in una nuova finestra)

Gefangen im Meinungskäfig – Die stille Radikalisierung durch Filterblasen
➡️ Jetzt hören (Si apre in una nuova finestra)

📲 Folge uns auch via:

Unser WhatsApp-Channel – Alle wichtigen Updates direkt aufs Handy:
➡️ Jetzt abonnieren (Si apre in una nuova finestra)

Unsere Smartphone-App – Für iOS und Android:
➡️ iOS: Download hier (Si apre in una nuova finestra)
➡️ Android: Download hier (Si apre in una nuova finestra)

Liebe Grüße
Tom
Gründer von Mimikama

0 commenti

Vuoi essere la prima persona a commentare?
Abbonati a Mimikama - Club | Gemeinsam gegen Fakenews e avvia una conversazione.
Sostieni