Passa al contenuto principale

Guten Morgen

Heute ist es vormittags und auch am Nachmittag vielfach wolkig. Gebietsweise kann sich auch die Sonne durchsetzen bei Temperaturen von 2 bis 6°C

Das sollten Sie wissen...

Feuerwehr betreut Patienten und Team im Krankenhaus: Der als Nikolaus verkleidete Feuerwehrmann Marcel Fahrland hat , mit reichlich Geschenken und Süßigkeiten ausgestattet, der Kinderklinik im Bocholter Krankenhaus einen Besuch abgestattet. Und auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der zentralen Notaufnahme wurden von ihm mit leckeren Aufmerksamkeiten bedacht. Quelle: Klinikum Westmünsterland | Mehr dazu lesen Sie hier  (Si apre in una nuova finestra)

Radweg wieder befahrbar: Der Radweg zwischen Rhede und Bocholt ist auf beiden Seiten der ehemaligen B67 fertig saniert und wieder befahrbar. Das berichtet das BBV. Quelle: bbv-net (Paywall) | Mehr dazu lesen Sie hier (Si apre in una nuova finestra)

Beratungsstelle macht Angebote zum „Aufholen nach Corona“: Bis zur Corona-Pandemie war Jannis P. (Name geändert) ein ganz normaler, unauffälliger Junge. Aber die Lockdowns veränderten ihn. Die Schulsozialarbeiterinnen meldeten Jannis beim Programm „Aufholen nach Corona“ beim Caritasverband für das Dekanat Bocholt an. Quelle: Caritas | Mehr dazu lesen Sie hier (Si apre in una nuova finestra)

Projekt „Zukunftsstadt“ beendet: Das Projekt „Zukunftsstadt Bocholt“ endet nach sieben Jahren. Leiter Sascha Terörde zieht im BBV eine positive Bilanz. Quelle: bbv-net (Paywall) | Mehr dazu lesen Sie hier (Si apre in una nuova finestra)

Hilfe zur Selbsthilfe für Opfer von Kriminalitätsdelikten: Seit gut drei Jahren setzt sich Doris Eiling für die Belange des Weißen Rings ein. Sie versteht sich als Stimme für die Opfer von Kriminalitätsdelikten. Die Redaktion der Freiwilligen-Agentur Bocholt hat sie interviewt. Quelle: Freiwilligen-Agentur Bocholt | Mehr dazu lesen Sie hier (Si apre in una nuova finestra)

Drogenkonsum meist in den eigenen vier Wänden: Drogenkonsum findet in Bocholt nicht auf der Straße, sondern meist in den eigenen vier Wänden statt. Das sagt Michael Helten, Diplom Sozialarbeiter und Suchttherapeut beim Sozialdienst katholischer Männer, gegenüber dem BBV. Quelle: bbv-net (Paywall) | Mehr dazu lesen Sie hier (Si apre in una nuova finestra)

Briefe gegen Einsamkeit: An Weihnachten fühlen sich viele ältere Menschen einsam. Ein Grund mehr für die youngcaritas, ihre erfolgreiche Aktion „Briefe gegen Einsamkeit“ aus dem vergangenen Jahr zu wiederholen. Quelle: Caritas | Mehr dazu lesen Sie hier (Si apre in una nuova finestra)

Schatztruhenaktion in der Stadt: Auch im Jubiläumsjahr der Stadt Bocholt steht die große Schatztruhe an prominenter Stelle auf dem Marktplatz vor dem Historischen Rathaus ab Samstag, 10. Dezember, für alle Schatzsucher bereit. Ab Mittwoch (07.12.) erhalten alle Kunden und Besucher bei den teilnehmenden Geschäften kostenlos Schlüssel zum Einkauf dazu. Quelle: Stadtmarketing | Mehr dazu lesen Sie hier (Si apre in una nuova finestra)

Und dann war da noch...

Bocholt trauert...

Elisabeth Bialk (Si apre in una nuova finestra)

Willy Betting (Si apre in una nuova finestra)

Maria Euting (Si apre in una nuova finestra)

Anneliese Niemann (Si apre in una nuova finestra)

Sigrid Tüffers (Si apre in una nuova finestra)

Peter Bongers (Si apre in una nuova finestra)

Berthold Jansen (Si apre in una nuova finestra)

In Bocholt geboren...

Lotta Wensing (Si apre in una nuova finestra)

Hier wird heute geblitzt...

Biemenhorster Weg
Ernst-Reuter-Straße
Heinrich-Brüning Straße
Dingdener Straße

Aus der Region...

Geflüchtete suchen Schutz im Kirchenasyl: Geflüchtete suchen weiterhin Schutz vor Abschiebung in Kirchengemeinden. Im Münsterland gibt es nach Angaben der Beratungsstelle "Netzwerk Kirchenasyl" zurzeit mehr als ein Dutzend Fälle. Quelle: WDR | Mehr lesen Sie hier  (Si apre in una nuova finestra)

Banken im Münsterland wollen ihre Geldautomaten besser schützen : Mehrere Geldinstitute im Münsterland wollen ihre Bankautomaten besonders vor Sprengungen schützen, gefährdete Standorte werden aber auch abgebaut. Quelle: WDR | Mehr lesen Sie hier  (Si apre in una nuova finestra)

Tongrube beschert Winterswijk mehr als eine halbe Million Euro Verlust: Was vor vier Jahren als „Win-Win-Projekt“ bezeichnet wurde, hat sich für die Gemeinde Winterswijk als großer Verlust herausgestellt. Die Fertigstellung der kontaminierten Tongrube wird mindestens eine halbe Million Euro kosten. Quelle: De Gelderlander | Mehr lesen Sie hier  (Si apre in una nuova finestra)

IHK-Abschlussprüfung für über 3.300 Azubis : Im Münsterland und der Emscher-Lippe-Region beginnen heute (6. Dezember) für 1.237 Auszubildende in industriell-technischen Berufen die IHK-Abschlussprüfungen. Dazu gehören zum Beispiel angehende Industriemechaniker, Mechatroniker und Elektroniker. Quelle: IHK | Mehr lesen Sie hier  (Si apre in una nuova finestra)

Copyright © 2022 Made in Bocholt, Alle Rechte vorbehalten.

0 commenti

Vuoi essere la prima persona a commentare?
Abbonati a Made in Bocholt e avvia una conversazione.
Sostieni