Passa al contenuto principale

Guten Morgen!

Heute ist es am Morgen teils wolkig und teils heiter bei Werten von 14°C. Am Mittag ist es wolkig, die Sonne zeigt sich nur vereinzelt und die Temperaturen erreichen 24°C. Morgen bilden sich von Tagesbeginn bis zum Nachmittag leichte Wolken und die Temperaturen liegen zwischen 11 und 24°C. Wir wünschen allen ein schönes Wochenende. Ihr Berthold Blesenkemper.

Das sollten Sie wissen...

Ewibo-Skandal: FDP fordert deutlich mehr Transparenz ein: Die Bocholter FDP-Fraktion fordert, dass sämtliche politischen Mandatsträger, gegen die ermittelt wird oder die in den Ewibo-Skandal verwickelt sind, ihre politische Arbeit ruhen lassen. Zudem fordert sie deutlich mehr Transparenz ein. Quelle: Made in Bocholt | Mehr dazu lesen Sie hier  (Si apre in una nuova finestra)

Machtwort aus dem Rathaus: Foyer wird abgesenkt:Im Streit um die Absenkung des Rathausfoyers hat die Bocholter Stadtverwaltung jetzt ein Machtwort gesprochen. Da es nach wie vor keine Einigung mit der Fachbehörde des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe in Münster gibt (wir berichteten), erteilt die im Baudezernat von Daniel Zöhler angesiedelte Untere Denkmalbehörde jetzt von sich aus die Erlaubnis für die Tieferlegung. Quelle: Made in Bocholt | Mehr dazu lesen Sie hier  (Si apre in una nuova finestra)

Mehr Sauerstoff für den Bocholter Aasee: Aktuell gilt aufgrund des Blaualgenbefalls ein Badeverbot für den Aasee. Der Entsorgungs- und Servicebetrieb der Stadt Bocholt hat nun große Beregnungsanlagen aufgestellt, um den Sauerstoffgehalt an den besonders stark betroffenen Stellen zu erhöhen. Quelle: Stadt Bocholt | Mehr dazu lesen Sie hier  (Si apre in una nuova finestra)

„Verschlimmbessert“: Experten halten Lowicker Fischtreppe für untauglich: Viermal hat die Stadt Bocholt versucht, am Stauwehr Eisenhütte eine funktionierende Fischtreppe zu bauen. Viermal ist sie nach Ansicht von Experten gescheitert. So hat der Gewässerexperte Dr. Olaf Niepagenkemper unlängst im Umweltausschuss scharf kritisiert, dass die Fischtreppe nach wie vor nicht in beide Richtungen durchgängig ist. Der NaBu schließt sich der Kritik jetzt an. Quelle: Made in Bocholt | Mehr dazu lesen Sie hier  (Si apre in una nuova finestra)

Ansturm auf Tankstellen erwartet: Die Tankstellenpächter erwarten in den kommenden Tagen ein regelrechten Anstrum: Grund: Die Energiesteuer wird ab dem 1. September wieder angehoben. Quelle: bbv-net (Paywall) | Mehr dazu lesen Sie hier  (Si apre in una nuova finestra)

Feuerwache Stenern: Ampel soll Lärmbelastung verhindern: Damit die Lösch- und Rettungsfahrzeuge in der neuen Feuerwache in Stenern im Notfall nicht mit Martinshorn ausrücken müssen, soll dort eine Ampelanlage errichtet werden  Das berichtet das BBV. Quelle: bbv-net (Paywall) | Mehr dazu lesen Sie hier  (Si apre in una nuova finestra)

Wartungsarbeiten: Bahia neun Tage lang geschlossen: Im Bahia werden Wartungs- und Sanierungsarbeiten durchgeführt. Wasserwelt, Saunalandschaft sowie Massage und Gastronomie sind deshalb von Donnerstag, 01.09.22, bis einschließlich Freitag, 09.09.22 geschlossen. Quelle: Bahia | Mehr dazu lesen Sie hier  (Si apre in una nuova finestra)

Sorge vor dem Corona-Herbst: Zurzeit befindet sich laut BBV kein Corona-Patient mehr auf der Intensivstation im Bocholter Krankenhaus . Aber die Sorge vor ansteigenden Zahlen im Herbst ist dort groß. Quelle: bbv-net (Paywall) | Mehr dazu lesen Sie hier  (Si apre in una nuova finestra)

Und dann war da noch...

Bocholt trauert...

Fred Schür (Si apre in una nuova finestra)

Walter Brinkhaus (Si apre in una nuova finestra)

Berni Weikamp (Si apre in una nuova finestra)

Gertrud Ostendorf (Si apre in una nuova finestra)

Irmgard Lehmkuhl (Si apre in una nuova finestra)

Margarethe Schroer (Si apre in una nuova finestra)

Horst-Werner Jansen (Si apre in una nuova finestra)

Irmgard Siebe (Si apre in una nuova finestra)

Aus der Region...

„Mahnfahrrad“ erinnert an Unfallopfer: Es setzt ein deutlich sichtbares Zeichen: Ein „Mahnfahrrad“ erinnert in Vreden nicht nur an ein tragisches Unfallgeschehen. Es ruft zugleich dazu auf, die Sicherheit insbesondere der Rad- und Pedelecfahrenden im Straßenverkehr im Blick zu haben. Quelle: Kreis Borken | Mehr dazu lesen Sie hier  (Si apre in una nuova finestra)

Copyright © 2022 Made in Bocholt, Alle Rechte vorbehalten.

0 commenti

Vuoi essere la prima persona a commentare?
Abbonati a Made in Bocholt e avvia una conversazione.
Sostieni