Passa al contenuto principale

Guten Morgen!

Heute ziehen bis zum Nachmittag Wolkenfelder durch. Die Temperaturen liegen zwischen 9 und 17°C.

Das sollten Sie wissen...

EWIBO-Skandal: Staatsanwaltschaft schließt Auswertung der Daten ab: Die inzwischen dreieinhalb Jahre andauernden Ermittlungen gegen ehemalige Mitarbeiter der Stadt und deren Tochter EWIBO wegen des Verdachts der Untreue und Bestechlichkeit scheinen sich ihrem Ende zu nähern. Wie Oberstaatsanwalt Udo Vennewald in Bielefeld auf Anfrage von Made in Bocholt erklärte, werden die Auswertungsarbeiten voraussichtlich im Laufe der nächsten Wochen abgeschlossen. Quelle: Made in Bocholt | Mehr dazu lesen Sie hier (Si apre in una nuova finestra) 

44-jährige Radfahrerin aus Dingden vom „Bocholter“ erfasst: Eine 44-jährige Dingdenerin ist gestern gegen 17:35 am Bahnübergang Lankernbrok vom „Bocholter“ erfasst und tödlich verletzt worden. Erst vor Tagen hatte der Hamminkelner Planungsausschuss über eine Beschrankung dort diskutiert. Quelle: Made in Bocholt | Mehr dazu lesen Sie hier  (Si apre in una nuova finestra)

Kerkhoff bei Koalitionsverhandlungen in Düsseldorf dabei: Thomas Kerkhoff gehört zur 81-köpfigen CDU-Steuerungsgruppe, die in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt die Koalitionsverhandlungen mit den Grünen führt. Der Bocholter Bürgermister gehört zur Arbeitsgruppe Bauen und Wohnen, Stadtentwicklung und Landesplanung. Quelle: Made in Bocholt | Mehr dazu lesen Sie hier  (Si apre in una nuova finestra)

13.000 Tickets für DJ-Event am Hünting bereits verkauft:  In gut zwei Wochen steigt das DJ-Event „Am Hünting“. 13.000 Tickets sollen bereits verkauft sein. Quelle: Stadtmarketing Bocholt | Mehr dazu lesen Sie hier  (Si apre in una nuova finestra)

Bäume und Sträucher verschwunden: In der Grünanlage vor dem ehemaligen Kolpinghaus sollen zwei alte Eiben und drei üppige Sträucher illegal abgeholzt worden sein. Die Stadt hat Strafanzeige gestellt. Das schreibt das BBV. Quelle: bbv-net (Paywall) | Mehr dazu lesen Sie hier  (Si apre in una nuova finestra)

Trio wegen Raubes vor Gericht: Drei Männer sollen auf der Ravardistraße den Mitarbeiter eines Wettbüros überfallen und 48.000 Euro Beute gemacht haben. Jetzt stehen sie laut BBV vor Gericht. Quelle: bbv-net (Paywall) | Mehr dazu lesen Sie hier  (Si apre in una nuova finestra)

„Bocholter Tafel“ freut sich über 1.500 Euro-Spende: Über einen Scheck in Höhe von fast 1.500 Euro kann sich die Tafel Bocholt freuen. Überreicht wurde das Geld von Abfallberaterin des Entsorgungs- und Servicebetriebes, Petra Tacke, an den 1. Vorsitzenden der Tafel, Dr. Helmut Schepers. Quelle: Stadt Bocholt | Mehr dazu lesen Sie hier  (Si apre in una nuova finestra)

Staatssekretär aus Brasilien informiert sich über duales Ausbildungssystem: Aus dem brasilianischen Bundesstaat Rio de Janeiro war jetzt der ehemalige Staatssekretär für die Tourismusbranche Bruno Kazuhiro zu Gast, um sich über das duale Ausbildungssystem in Deutschland und dem Münsterland zu informieren. Der 33-jährige Politiker und Rechtswissenschaftler will in seinem Heimatland für das deutsche Erfolgsmodell werben. Quelle: Stadt Bocholt | Mehr dazu lesen Sie hier  (Si apre in una nuova finestra)

Und dann war da noch...

Bocholt trauert...

Lore Barking (Si apre in una nuova finestra)

In Bocholt geboren...

Noah Ramadan Hajrizi (Si apre in una nuova finestra)

Bekanntmachungen...

Gastroservice Esskultur UG (Si apre in una nuova finestra), die Gesellschaft ist wegen Vermögenslosigkeit von Amts wegen gelöscht

Ten Brinke Projektentwicklung GmbH & Co. KG (Si apre in una nuova finestra), die Porkura von Michael Mennekes und Svenja Wördehoff ist erloschen.

strongbusinesspartner GmbH (Si apre in una nuova finestra), die Firma wurde neu eingetragen. Geschäftsführer ist Philip Legerski.

AniNatural UG (Si apre in una nuova finestra), die Firma wurde neu eingetragen. Geschäftsführer ist Dieter Pflewko.

WM GROUP GmbH (Si apre in una nuova finestra), die Gesellschafterversammlung die Erhöhung des Stammkapitals um 1.999.000,00 EUR  auf 6.000.000,00 EUR beschlossen.

Aus der Region...

Aalten schafft Hundesteuer ab: Hundebesitzer in Aalten zahlen voraussichtlich ab dem 1. Januar 2023 weniger Hundesteuer. Die Steuer soll in vier Jahren ganz abgeschafft werden. Ein entsprechender Antrag von CDA und CU im Stadtrat wurde am Dienstagabend verabschiedet.Das schreibt die Tageszeitung des Gelderlander. Quelle: De Gelderlander | Mehr dazu lesen Sie hier  (Si apre in una nuova finestra)

Ungefährliche Verunreinigungen im Pinkus Müller Bier: Die Brauerei Pinkus Müller prüft aktuell alle Produktionsabläufe am Standort Laer. Der Grund sind vereinzelte ungefährliche Verunreinigungen in einer Charge des "Pinkus Pils". Quelle: WDR | Mehr dazu lesen Sie hier  (Si apre in una nuova finestra)

Copyright © 2022 Made in Bocholt, Alle Rechte vorbehalten.

0 commenti

Vuoi essere la prima persona a commentare?
Abbonati a Made in Bocholt e avvia una conversazione.
Sostieni