Passa al contenuto principale

KREATIV KURATIV #1

Here we go (again)

Das ist sie, die erste Ausgabe des Newsletters! 🎉 Nachdem ich für lange Zeit ein Blog mit vielen Artikeln über Design, Technik, Popkultur, Mac-Themen, etc. gehabt habe, fühlt sich das wie die nächste logische Stufe an. Obwohl ein Newsletter auch eher “Zurück in die Zukunft” ist. 😃

Die letzte Woche hatte es – wie schon alle davor seit Jahresanfang – etwas in sich. Ich weiss nicht, wie es bei allen anderen aussieht, aber dieses Jahr gab es so etwas wie einen ruhigen Januar eher nicht. Schon vor Jahreswechsel trudelten die ersten Anfragen für Meetings und Calls für die erste Januar-Woche ein…

Sparen wir uns also eine lange Einleitung und springen direkt in die Themen:

Blick in die Glaskugel für 2024

Ich habe bei LinkedIn meine Hot Topics 2024 für Marketing und Design geteilt, hier aber nochmal meine aktualisierte Einschätzung, was dieses Jahr im Marketing wichtig werden dürfte. 🔮

Die Trends im Marketing

Immersive Erlebnisse werden wichtiger
Bei aller Begeisterung für die Technik von VR/AR-Brillen wie die Meta Quest 3 und dem erwartbaren Hype (Si apre in una nuova finestra) um die Apple Vision Pro (Don’t call it VR!) (Si apre in una nuova finestra) wird die Herausforderung in gutem Storytelling liegen. Hier sind Marketing- und Kreativ-Agenturen mehr denn je gefragt.

Unternehmen vereinheitlichen ihr Branding
Die Zeiten, in denen es von Marken Kanäle gibt, wo man sich „mal austobt“, sind definitiv vorbei. Es setzt sich die Erkenntnis durch, dass man bspw. auch für TikTok eine bessere Wiedererkennbarkeit braucht. Wichtige Werkzeuge sind ein zentraler Brand Hub und Styleguide, der nicht nur das Design (Si apre in una nuova finestra) definiert, sondern auch Tone-of-Voice (Si apre in una nuova finestra), Brand Values (Si apre in una nuova finestra) und das What? How? Why? vermittelt. Konsistenz ist alles.

Experiential Design
Menschen suchen nicht nur nach Produkten/Dienstleistungen, sondern immer mehr nach Erlebnissen, die alle Sinne und Emotionen ansprechen. Von interaktiven und nutzer:innenzentrierten Webseiten bis hin zu immersiven, erlebnisorientierten Laden-Layouts und VR-Erlebnissen – das Experiential Design wird zum entscheidenden Merkmal von Brands, die sich abheben wollen. Personalisiert, interaktiv und emotional.

Customer Centricity
Die Fokussierung auf die Nutzenden wird eine zentrale Rolle für Brands spielen, die ihre Marketing- und Sales-Ergebnisse steigern wollen. Das wird 2024 entscheidend sein und wird nicht ohne eine stabile Basis aus Daten und Fakten auskommen. Der Dreiklang aus What-How-Why wird in der Strategie um das wichtige To Whom? erweitert.

Influencer sind (langsam) raus
Trends aus den USA – ich weiss, so sollte man eigentlich keinen Satz anfangen 😅 – deuten darauf hin, dass sich Brands so langsam von einem großen Influencer-Anteil im Marketing-Mix verabschieden und vermehrt auf Testimonials von tatsächlichen Usern setzen. UGC wird also wieder das, was es eigentlich sein sollte.

YouTube Highlight

From 2005: Four young internet entrepreneurs

(Si apre in una nuova finestra)

Screenshot YouTube-Video CBS Sunday Morning

Link zum Y (Si apre in una nuova finestra)ouTube Video (Si apre in una nuova finestra)

Ach, 2005… Das war ein unschuldiges Jahr für das Internet und die aufkommenden sozialen Medien. In diesem CBS Sunday Morning Video kommen nicht nur Firefox Co-Programmierer Blake Ross (Si apre in una nuova finestra) zu Wort, sondern The Zuck erklärt eigenhändig was es mit „Poking“ auf diesem The Facebook auf sich hat. 👤👈

Must-reads der Woche

Alexa bekommt mit Rufus ein KI-Zuwachs

Amazon führt derzeit mit Rufus einen Shopping-Assistenten in der App (Si apre in una nuova finestra)ein, der mit dem Produktkatalog und zusätzlichen Infos aus dem Web gefüttert wird. Er beantwortet Fragen zu Produkten, kann diese miteinander vergleichen und gibt Empfehlungen. Der Beta-Start erfolgt zunächst für eine kleine Gruppe in den USA, wann – und ob – weitere Märkte dazu kommen, steht noch in den Sternen.

Bemerkenswert ist, dass auch komplexe Fragen und Zusammenhänge erkannt und beantwortet werden (Si apre in una nuova finestra). So lassen sich u.A. auch Fragen wie “Was benötige ich für Golf bei kaltem Wetter?” oder “Was ist der Unterschied zwischen Lipgloss und Lippenöl?” stellen und auch konkrete Produkteigenschaften wie “Ist diese Jacke maschinenwaschbar?” können erfragt werden.


Decathlon startet auf der Vision Pro

Wo wir weiter oben schon bei immersiven Shopping-Erlebnissen waren… Der Sportartikelhändler setzt auf die neue Apple-Brille (Si apre in una nuova finestra) und hat eine App für das immersive Einkaufserlebnis via “Spatial Computing” im Angebot. Laut Pressemitteilung sollen die Artikel nicht nur in 3D in die eigenen vier Wände kommen, sondern auch der Kauf abgewickelt werden können.
Wenn man den Videos der letzten Woche glauben mag, dann dürften sich etliche der Nutzer das alles auch im Restaurant oder beim Spaziergehen anschauen (Si apre in una nuova finestra). 🛍️ 👀

Today I Learned

Why Reebok lost

Ich bin fleißiger Abonnent und Patreon (Si apre in una nuova finestra) des Kanals von Phil Edwards. Ich mag sein Videos sehr und bin jedes Mal fasziniert von den Geschichten, die er recherchiert hat.

Ich wusste bisher z.B. nicht, dass Reebok (Si apre in una nuova finestra) in den USA in den Achtzigern vor Nike (Si apre in una nuova finestra) im Ranking der beliebtesten Turnschuh-Hersteller lag. Um 1985 herum hatte ich jedenfalls ein paar stahlblaue Nike-Laufschuhe mit hyperschneller Waffelsohle und auch meine Basketball-Stiefel waren auch von der Firma mit dem Swoosh.

(Si apre in una nuova finestra)

Screenshot YouTube Video Phil Edwards

Link z (Si apre in una nuova finestra)um YouTube Video (Si apre in una nuova finestra)

Wer mehr wissen will, was der rasante Aufstieg von Reebok mit Jane Fonda und Freestyle zu tun hat und warum man am Ende gegen Nike den Kürzeren gezogen hat, sollte sich das Video unbedingt anschauen. Es lohnt sich auf jeden Fall schon wegen der ganzen Werbung aus den Achtzigern! 🤩

Buch-Empfehlung:
The Copy Book

Gerade war wieder der alljährliche Sale des TASCHEN-Verlags und ich habe wie der etwas “zugeschlagen”. 🙈 Dazu aber mehr im nächsten Newsletter, noch sind nicht alle Bücher angekommen.

(Si apre in una nuova finestra)

Eines der bisherigen Highlights ist aber schonmal The Copy Book! Das ist eine erweiterte Neuauflage eines Standardwerks der Werbung aus den Neunzigern und das wollte ich schon immer als Inspirations- und Nachschlagewerk haben.
Jeder, der auch nur entfernt mit Design, Marketing oder Texten zu tun hat, sollte sich das kleine, aber trotzdem 544 Seiten starke Buch zulegen. Es lohnt sich!

Einen Blick hinein, gibt es hier beim TASCHEN-Verla (Si apre in una nuova finestra)g

Onest – Free Font

(Si apre in una nuova finestra)

Onest (Si apre in una nuova finestra) ist ein freier Font der beiden Designer Dmitri Voloshin und Andrey Kudryavtsev und mit dem Ziel entwickelt worden, damit besser die Menschen mit den unterschiedlichsten Sprachen und deren typografischen Anforderungen in Moldawien zu erreichen.
Dementsprechend bietet es einen großen Satz an Zeichen und Symbolen und ist in insgesamt 10 Schriftschnitten zu haben.

Download via Google Fonts (Si apre in una nuova finestra)

macOS Tool: DatWeatherDoe

Es gibt im AppStore viele Tools, um das aktuelle Wetter in der MenuBar anzuzeigen, aber DatWeatherDoe ist – trotz des komischen Namens – einer meiner liebsten Apps. Da, wenn ich was wissen will, ansonsten eher unscheinbar und mit aktuellen Infos zu Sonnenuntergang- und Aufgang, Wind, etc. Und es ist komplett gratis!

(Si apre in una nuova finestra)

Download für macOS 13 und höher (Si apre in una nuova finestra)

Last but not least: Das Mallorca-Poster

Wie versprochen, hier der Link zum Download des Posters (Si apre in una nuova finestra).

(Si apre in una nuova finestra)

So, das war es dann für die erste Ausgabe. Ich hoffe, es ist etwas Nützliches, Interessantes oder Spannendes für jeden dabei gewesen.

Wem es gefallen hat und denkt, daß er noch mehr Menschen kennt, die das hier interessieren könnte, der darf diesen Newsletter natürlich gerne weiter empfehlen (Si apre in una nuova finestra)! 🫶😃

Wer Fragen oder Anregungen hat, der kann mich gerne überall hier erreichen:
LinkedIn (Si apre in una nuova finestra) // Instagram (Si apre in una nuova finestra) // Mail (Si apre in una nuova finestra)

Argomento Newsletter