Passa al contenuto principale

JUNI

hier sind ja jetzt schon 9 Leute! Das klingt erst einmal nicht viel, aber ich freu mich wie Bolle, dass ihr hier seid!!!! Ok, genug Ausrufezeichen.

In diesem Post gibt es wieder ein schönes Zine für euch. Außerdem erzähle ich was ich so im Monat Mai gemacht habe, womit ich gerade struggle und was so meine Ziele für den Sommer sind.

Außerdem gibt es ab Juni ein neues Paket! Mehr dazu am Ende von diesem Post.

DAS ZINE

Eines der Dinge, die mich gerade daran hindern mich kreativ auszuleben, ist mein eigener Anspruch immer etwas bedeutsames (meaningful) zu schaffen. Immer wieder zensiere ich so meine eigenen Interessen, weil ich glaube es ist einfach nicht wichtig genug. Und dann Tage später fällt mir auf, dass ein Zine mit Illustrationen von einigen meiner Lieblingsoutfits ja schon irgendwie politisch ist.

In unserem Juni Zine geht es nämlich diesmal um coole Outfits. Auf den ersten Blick jetzt nicht, wie gesagt, ein super politisches oder tiefgründiges Thema, aber als queere, nicht binäre Person bedeuten mir Outfits tatsächlich viel. Ob ich z.B einen Rock tragen kann, liegt ganz davon ab wie viel sozialer genderdysphorie* ich gerade erlebe. Ich liebe es Röcke und Kleider zu tragen, gerade im Sommer, weil es so schön luftig ist. Es ist schade, dass wir in einer Gesellschaft leben, in der Kleidung so stark mit Geschlecht verbunden ist, denn warum sollten Männer (ob trans oder cis) nicht auch mal n schönes Kleid tragen können? Und nur weil ich nicht binär bin, möchte ich mich nicht typisch “maskulin” anziehen, wer hat eigentlich bestimmt, das maskuline outfits sozusagen androgyn sind??? Ich möchte Abwechslung, ich möchte Glitzer, ich möchte Kleider. Auch kleine Pins, Patches etc. mit meinen Pronomen drauf sind Teil meiner Outfits und spiegeln einen Bereich meiner Identität wieder und machen mich so auch angreifbar.

Natürlich ist Kleidung und der Konsum von dieser politisch. Fast Fashion ist ein großes Problem für die Umwelt und die Arbeitsbedingungen für Schneider*innen sind gelinde gesagt, scheiße (pardon). Ich möchte allerdings auch klar machen, dass es nicht für alle gleich leicht ist second Hand zu kaufen. Bereiche wie Zeit, Geld und Körpergröße/Gewicht spielen eine große Rolle ob mensch Second Hand einkaufen kann oder nicht.

Ich versuche also, weil es mir möglich ist, so oft wie es geht Kleidertausch, Flohmarkt und Second Hand Läden zu besuchen oder bei Vinted zu schauen. Manchmal mache ich mir die Dinge sogar selbst, z.B häkle ich ultra gerne und habe mir schon so einige Tops und Taschen gehäkelt. Nähen fällt mir da noch nicht so leicht, aber ein zwei Dinge habe ich schon gezaubert.

Die outfits auf den Zeichnungen sind direkt von meiner Pinterest Inspo Seite und einer der Charaktere bin ich selbst (erkennt ihr mich?) . Eine Seite im Zine ist freigelassen für euch, dort könnt ihr euer Lieblingsoutfit oder Kleidungsstück zeichnen.

Hier kommt ihr zur meiner Outfit inspo Page auf Pinterest, wenn es euch interessiert: OUTFITINSPO (Si apre in una nuova finestra)

Um es herunterzuladen einfach auf das Bild mit rechtsklick und dann auf download klicken. Beim ausdrucken darauf achten, dass ihr entweder randlos (geht bei den wenigsten) oder so groß wie möglich auswählt, da die meisten Druckprogramme die Datei immer gerne kleiner machen und dann kommt die Falz nicht mehr hin.

friends

Ich versuche gerade mehr aktiv mich um meine FreundInnenschaften zu kümmern was, wenn wir ehrlich sind, oft vernachlässigt wird und der Alltag uns immer wieder einen Strich durch die Rechnung zieht.

Und eines der Sachen, die ich mit einer guten Freundin gemacht habe, war Keramik bemalen. Und ich war überrascht, wie viel Spaß wir hatten. Es war schön mal wieder etwas anderes zu unternehmen, außer spazieren gehen oder Kaffee zu trinken. Und auch mal eine neue Technik auszuprobieren ohne gleich das mega Know How an den Tag legen zu müssen. Und ich bin sehr zufrieden mit meiner neuen Teetasse.

Ich finde es wichtig, zu lernen, dass FreundInnenschaften genauso wertvoll sind, wie z.B romantische Beziehungen. Wir hören immer viel darüber wie wir unsere (romantischen)Beziehungen pflegen sollen, aber dass es mit FreundInnen genauso sein sollte wird doch gerne mal ausgeklammert. Also schnappt euch ne befreundete Person und macht ein Date aus. Es muss ja auch nichts super fancy sein.

Zukunft

Wie einige ja wissen, endet mein Arbeitsverhältnis bald und ich brauche entweder einen neuen Job, oder ich versuche mich zu 100% Selbstständig zu machen. Beides jagt mir Angst ein, hahaha. Immerhin habe ich eine liebe Therapeutin, die mir dabei hilft nicht den Kopf zu verlieren.

Das bedeutet für mich auch, dass ich mich meinem persönlichen Endgegner, der Ksk (künstlersozialkasse) stellen muss. Dort haben Künstler*innen und Autor*innen die Möglichkeit einen sozusagen subventionierten Krankenkassenbeitrag zu zahlen. Ich muss denen lediglich beweisen, dass ich wirklich ein*er waschechte*r Künstler*in / Illustrator*in bin. Dafür müssen Belege von Einnahmen aus Künstlerischer Tätigkeit, Workshopnachweise, Portfolios, Zeitungsartikel etc eingereicht werden. Naja ihr könnt euch ja denken, wie viel Spaß das macht und wie doll das Impostersyndrom zuschlägt.

Neue Pakete

Die Menschen, die mir auf Instagram folgen, haben vielleicht schon mitbekommen, dass es mir dort gerade nicht so gut gefällt. Die Algorithmus Götter sind gegen mich und jetzt hat META Ai eingeführt, was für KünstlerInnen ein Schlag ins Gesicht ist und es immer wahrscheinlicher wird, dass diese Plattform unsere Kunst klaut. Deshalb wird es hier immer mal wieder freizugängliche Posts geben mit Bildern von mir. Also werde ich hier mehr Kunst hochladen (juchee). Dann für Menschen die nicht nur Sticker, sondern auch Postkarten oder mini Prints mögen, wird es ein Very Ghoul Paket geben, für 13 Euro im Monat. Bei diesem Paket habt ihr Zugriff auf alle kleineren Pakete und bekommt zum Sticker eine Postkarte oder einen Miniprint dazu!

Wie es mit meinem Instaaccount weiter geht, weiß ich nicht. Löschen kann ich den nicht, aber um nicht ganz in den Social Media Burnout zu fallen, muss ich mir eine andere Strategie überlegen.

Ok das war es erst einmal von mir. Ich hoffe euch geht es gut und dass euch das Zine und ggf. der Sticker gefällt. Und erzählt gerne eueren friends von mir :)

Bai Bai,

Pat

* das bedeutet dass ich “angst” davor habe von anderen Menschen als weiblich gelesen zu werden.

Argomento Zines

0 commenti

Vuoi essere la prima persona a commentare?
Abbonati a Hafenzimmer.art e avvia una conversazione.
Sostieni