Passa al contenuto principale

Frohes Neues - Frohes Lesen

Liebe Leserin, lieber Leser,

ich hoffe, ihr seid gut ins neue Jahr gekommen. Gestern erschien die erste Ausgabe im neuen Jahr.

Gleich dreimal beschäftigt uns das Thema Schwangerschaft: Kann frau wirklich wegen der Abnehmspritze schwanger werden? (S. 8 (Si apre in una nuova finestra)) Während einer Schwangerschaft die Vorsorgeuntersuchungen wahrzunehmen, ist sicher sinnvoll. Es gibt aber auch zu viel des Guten (S. 10 (Si apre in una nuova finestra)). Und schließlich geht es auch um den Klimawandel: Drohen mehr Frühgeburten? (S. 25 (Si apre in una nuova finestra))

Das Praktische kommt nicht zu kurz:

Blutdruck richtig messen – auch in der Arztpraxis

Arm korrekt auf den Tisch legen oder einfach hängen lassen: Laut einer US-amerikanischen Studie kann das die Messwerte deutlich beeinflussen. Armhaltung kann zu bedeutsamen Abweichungen führen - Gute Pillen - Schlechte Pillen (€) (Si apre in una nuova finestra)

Elektronische Patientenakte: ja oder nein?

Ab Januar 2025 sollen gesetzlich Versicherte eine elektronische Patientenakte bekommen, wenn sie nicht widersprechen. Was ist bei der Entscheidung zu bedenken? Welche Vor- und Nachteile die ePA hat - Gute Pillen - Schlechte Pillen (Si apre in una nuova finestra) (€)

Eine Übersicht aller neuen Artikel findet ihr hier: Nr. 1 Januar/Februar 2025 (Si apre in una nuova finestra)

Frohes Lesen!

Corinna Krämer

Neugierig geworden? Hier geht’s zu unserem Abo-Angebot: Abonnieren - Gute Pillen - Schlechte Pillen (Si apre in una nuova finestra)

Bild: © Ondrooo_iStock

0 commenti

Vuoi essere la prima persona a commentare?
Abbonati a Gute Pillen – Schlechte Pillen - das Magazin e avvia una conversazione.
Sostieni