Mehr Frauen als Männer bei Olympia 2028, Gärtnern tut der Seele gut
Donnerstag, 10.04.2025
Hallo liebe Good News-Community,
eigentlich schalte ich bei den Nachrichten im Fernsehen immer sofort ab, weil mich die Wucht der negativen Weltereignisse zurzeit erschlägt. Doch gestern blieb ich dran. Es ging um eine Studie zum Grundeinkommen: Drei Jahre lang erhielten 122 Menschen monatlich 1.200 Euro und wurden wissenschaftlich begleitet. Ein Proband erzählte, wie es ihm ergangen ist: Er ging weiterhin arbeiten, spendete, teilte das Geld mit anderen oder legte es zur Seite. Und das Wichtigste: Er war zufriedener und fühlte sich mental gesünder. Veränderungen, die auch bei vielen anderen Teilnehmer:innen der Studie zu beobachten waren. 2026 soll eine weitere Studie folgen.
Viel Freude beim Lesen, Selina


Studie zeigt positive Effekte des bedingungslosen Grundeinkommens
Drei Jahre lang erhielten 122 Personen monatlich 1.200 Euro und wurden dabei wissenschaftlich begleitet. Jetzt wurden die Ergebnisse der ersten Langzeitstudie zum bedingungslosen Grundeinkommen in Deutschland vorgestellt: Die Proband:innen waren zufriedener, mental gesünder und arbeiteten nicht weniger als andere. Quelle: MDR
Zum Artikel (Si apre in una nuova finestra)
Mehr Frauen als Männer bei Olympia 2028
Bei den Olympischen Sommerspielen 2028 in Los Angeles werden erstmals mehr Frauen als Männer teilnehmen. Das liegt unter anderem daran, dass die olympischen Fußballturniere reformiert wurden und es nun mehr Frauen- als Männerteams geben wird. Außerdem kommen neue Sportarten wie Baseball, Cricket und Squash dazu. Quelle: DAS DING
Zum Artikel (Si apre in una nuova finestra)
Strände auf Mallorca sollen barrierefreier und sicherer werden
Die Gemeinde Calvià bereitet ihre Strände auf die Urlaubssaison vor. Sie sollen für Menschen mit eingeschränkter Mobilität zugänglicher werden – neu sind z. B. Amphibienstühle und Rollatoren. Um die Sicherheit zu erhöhen, müssen die Badestellen zudem beleuchtet sein. Außerdem wurden die Preise für den Verkauf von Wasser gedeckelt. Quelle: MALLORCA MAGAZIN
Zum Artikel (Si apre in una nuova finestra)
Erste Geburt nach Gebärmutter-Transplantation in Großbritannien
Die 36-jährige Grace ist die erste Frau in Großbritannien, die nach einer Gebärmuttertransplantation ein gesundes Kind zur Welt gebracht hat. Wegen einer Erkrankung hatte sie keinen funktionsfähigen Uterus – die Transplantation ermöglichte ihr dennoch eine Schwangerschaft. Der Eingriff gilt als Hoffnungsschimmer für andere Betroffene. Quelle: WDR COSMO
Zum Artikel (Si apre in una nuova finestra)
E-Autos parken in Bayern drei Stunden gratis
Seit dem 1. April 2025 dürfen Elektrofahrzeuge in ganz Bayern bis zu drei Stunden kostenlos auf öffentlichen Parkplätzen parken. Damit wolle man die E-Mobilität attraktiver machen sowie Lärm und Treibhausgase reduzieren, teilte der bayerische Innenminister Joachim Herrmann mit. Das Projekt ist vorerst bis Ende 2026 befristet. Quelle: BR
Zum Artikel (Si apre in una nuova finestra)
Studie zeigt: Gärtnern ist gut für die Seele
Eine neue Studie der Universität Tokio zeigt: Wer regelmäßig gärtnert, fühlt sich zufriedener und ausgeglichener. Eine zentrale Rolle spielt dabei das Glückshormon Serotonin – es wird durch Tageslicht und den Kontakt mit Erde aktiviert. Gärtnern kann also helfen, die Stimmung spürbar zu heben. Quelle: RND
Zum Artikel (Si apre in una nuova finestra)
Nur noch drei Wochen 😲
Von heute an sind es nur noch drei Wochen bis zum Monatsende. 😯 Das bedeutet für uns: Bis dahin müssen wir mindestens 10.000 Euro an freiwilligen Beiträgen eingenommen haben, um unsere Personal- und Produktionskosten decken zu können. Wer uns unterstützen kann: 👉 Hier geht's zur Spendenbox. Euer Good News-Team 💚

Danke an alle 375 Unterstützer:innen im April!
Good News wird zu einem großen Teil durch die freiwilligen Beiträge seiner Nutzer:innen finanziert. Wir handeln nicht gewinnorientiert und alle Einnahmen werden reinvestiert. Dank eurer freiwilligen Beiträge können wir zu großen Teilen unsere Personal- und Produktionskosten decken.

🃏🤩 Alle Spiele von Spielköpfe jetzt bei uns!
Mit den inklusiven Kartenspielen von Spielköpfe kommt Diversität direkt auf den Tisch. Bunt, modern und mit Liebe zum Detail gestaltet – für alle, die klassische Spiele neu und offen erleben möchten.
Wir hoffen, wir konnten dich mit unserer handverlesenen Tagesausgabe motivieren, den positiven Wandel selbst anzustoßen und weiterzutragen.
Folge uns gerne auf Instagram (Si apre in una nuova finestra), Facebook (Si apre in una nuova finestra) und Threads (Si apre in una nuova finestra) oder lade unsere Good News App herunter (Si apre in una nuova finestra) und abonniere unseren Podcast (Si apre in una nuova finestra). Falls du jemanden kennst, der sich über diesen Newsletter freuen würde, leite diese E-Mail gerne weiter – zur Anmeldung (Si apre in una nuova finestra). Falls wir eine wichtige Good News vergessen haben sollten, könnt ihr uns auch immer gerne jederzeit weitere Beiträge per Email vorschlagen. Auch sonst sind wir immer dankbar für Feedback: redaktion@goodnews.eu (Si apre in una nuova finestra)
Viele Grüße,
Bianca Kriel, Selina Mahoche & Sophie Seyffert