Freitag - Blick aufs Wochenende
Die kleine Grünfläche an der Ecke Schurwaldstraße/Hornbergstraße war in den vergangenen Jahren nicht immer ein Schmuckstück für Gaisburg. Oft wurde sie als Müllplatz missbraucht, manchmal war sie zugewuchert. Jetzt ist alles zurückgeschnitten, diese Woche lag Sperrmüll drauf - und das alte Sühnekreuz ist weg! Weiß jemand, was damit passiert ist? Hat das einfach jemand mitgenommen? Oder wird es restauriert? Wer etwas weiß, gerne eine kurze Nachricht an brand@juergenbrand.de.
Heute, am 10. Januar, startet der Bürgerhaushalt Stuttgart 2025. Jede*r kann mitmachen und Vorschläge für die Stadt, den eigenen Stadtbezirk oder den Stadtteil auf das Portal stellen. Alle Infos dazu hier:
https://www.buergerhaushalt-stuttgart.de/seite/72897 (Si apre in una nuova finestra)Die Buslinie 42 wird in Richtung Erwin-Schoettle-Platz nicht nur bis heute, sondern “bis auf Weiteres” umgeleitet. Das hat die SSB jetzt mitgeteilt. Die ursprüngliche Pressemitteilung kann hier nachgelesen werden:
https://steadyhq.com/de/gaisburger-marsch/posts/03587c7a-a553-4033-9fc0-ff48ce994b8f (Si apre in una nuova finestra)Und noch eine Info zum Busverkehr heute:
Jetzt aber zu den Wochenendterminen. Hier wie immer zunächst die kleine Gebrauchsanweisung:
Ein Klick auf die gefetteten und unterstrichenen Zeilen führt zur Website des jeweiligen Veranstalters. Sicherheitshalber bitte immer auch auf die Websites schauen, es kann sich immer kurzfristig etwas ändern. Grau unterlegt sind offizielle (Presse-)Texte der jeweiligen Veranstalter. Ohne Anspruch auf Vollständigkeit! Für weitere Tipps und Termine und auch Themenvorschläge bin ich immer dankbar, einfach per Mail an juergen@juergenbrand.de (Si apre in una nuova finestra) schicken.
Freitag, 10. Januar
15:00 - 16.30 Uhr - Hausaufgabenbetreuung im Gasparitsch (kostenlos) (Si apre in una nuova finestra)
19:00 Uhr - Kulturwerk: Spieleabend für Frauen (Si apre in una nuova finestra) - Ein Abend voller Gesellschaftsspiele – für jung und alt. Eintritt frei
20:00 Uhr - Konzert im Theater La Lune: Trio Soundrise - Orange Moon (Si apre in una nuova finestra) Künstlerische Synergie zwischen Jazz, World und Klassik. Mitreißende Rhythmen, fliegende Melodien, mystische Momente - zwischen Jazz, World und Klassik entsteht der einzigartige Klang des Trio Soundrise. Die Musiker*innen bringen eigene Kompositionen mit und geben sich Raum für Improvisation. Ihre intensive Spielfreude wirkt mitreißend und lässt das Publikum in faszinierende Klangwelten eintauchen. Stephanie Lepp – Querflöte, Levan Andria – Cello, Marko Mrdja – Piano
20:00 Uhr - Wortkino: Rose Ausländer. Heimatlos im Steinbruch der Wörter (Si apre in una nuova finestra). Ein Porträt der Dichterin Rose Ausländer (1901–1988)
20:00 Uhr - Konzert im Werkstatthaus: Friedrich (Si apre in una nuova finestra)
20:00 Uhr - Vernissage in der Galerie ZeroArts: Romy Lee - Tumble Together. (Si apre in una nuova finestra) Zeichnung, Malerei, Installation
20:30 Uhr - Waldheim Gaisburg: Schwoof über den Dächern Gaisburgs (Si apre in una nuova finestra)
Samstag, 11. Januar
15:00 Uhr - Figurenspiel im Theater Tredeschin: Jim Knopf und die Wilde 13 (Si apre in una nuova finestra)- ab 5 Jahren
19:00 Uhr - Konzert in der Lukaskirche: Neujahrskonzert Frielinghaus Ensemble. (Si apre in una nuova finestra) Das Ensemble um den ECHO Klassik Preisträger Gustav Frielinghaus freut sich auf ein »Heimspiel« in der Lukaskirche. Das Programm reicht von Boccherinis durch die Kriminalkomödie Ladykillers von 1955 berühmt gewordenes Quintett über das mit zahlreichen russischen Volksmelodien gespickte A-Dur Quintett Glasunovs bis hin zu einem Monolith der Kammermusik: Das Schubert’sche C-Dur Quintett. Eintritt frei - Spenden erbeten
20:00 Uhr - Improtheater im Kulturwerk: krimiwerke (Si apre in una nuova finestra)
Der improvisierte Kult-Comedy-Krimi
20:00 Uhr - Konzert im Theater La Lune: Me and Marisol (Si apre in una nuova finestra)
Swingender Jazz, betörende Tangos, groovige Latinsounds. Einflüsse aus aller Welt bestimmen die Musik von Me and Marisol. Mit ihrer wunderbar dunklen Stimme interpretiert Petra Haller Songs aus Amerika, Cuba und anderswo - in all ihrer Melancholie und ihrem Taumeln vor Glück. Julian Kehrer begleitet sie virtuos, stilistisch höchst vielfältig und kreativ an der Gitarre. Und manchmal singen sie sogar zu zweit. „Walking on the Moon“, „Little Wing“ und „Albatros“ treffen auf Alvaro Soler und Buena Vista Social Club, Swing Klassiker auf „Spanish Harlem“ - Musik voller Leidenschaft und unbändiger Lebensfreude!
20:00 Uhr - Schauspiel im Theater Atelier: Die Wunderübung (Si apre in una nuova finestra)
20:00 Uhr - Wortkino: Einfach sagenhaft. Unvorstellbare Gerüchte von Liebe, Tod, Verbrechen und Glück. (Si apre in una nuova finestra) Sagenhafte Sagen aus Württemberg und Baden
Sonntag, 12. Januar
10:00 Uhr - Fusionsgottesdienst in der Petruskirche in Gablenberg (Si apre in una nuova finestra). Mit anschließendem Sektempfang
15:00 Uhr - Figurenspiel im Theater Tredeschin: Das Traumfresserchen. (Si apre in una nuova finestra)- ab 4 Jahren
18:00 Uhr - Schauspiel im Theater Atelier: Der Koffer (RU) (Si apre in una nuova finestra)
18:00 Uhr - Wortkino: Selma. Plötzlich hallt mein Schritt nicht mehr (Si apre in una nuova finestra)
Selma Meerbaum zum 100. Geburtstag (1924–1942)