Passa al contenuto principale

Gaisburg geht aus: Kultur-Wochenende

Und schon steht das nächste Kultur-Wochenende vor der Tür. Und: Im Feuilleton (Haußmannstraße, unterm Tasca im Feui) (Si apre in una nuova finestra) gibt es seit vergangenem Sonntag wieder Frühstück. Immer samstags und sonntags von 9:00 bis 16:00 Uhr. Sehr lecker!

Ein Klick auf die gefetteten und unterstrichenen Zeilen führt zur Website des jeweiligen Veranstalters. Die grau unterlegten Texte sind Pressetexte der Anbieter. Sicherheitshalber bitte immer auch auf die Websites der Veranstalter schauen, es kann sich immer kurzfristig etwas ändern. Für weitere Tipps und Termine bin ich immer dankbar, einfach per Mail an juergen@juergenbrand.de (Si apre in una nuova finestra) schicken.

Über weitere Unterstützer:innen für dieses kleine Projekt “Gaisburger Marsch” freue ich mich: Einfach auf den Button ganz unten klicken, dann werden die drei unterschiedlichen Unterstützungsmöglichkeiten angezeigt.

Donnerstag, 18. Januar 2024

20:00 Uhr, Kulturwerk, Improvisationstheater: Die Weißen und die Pinken (Si apre in una nuova finestra)

Pressetext: mit der Wilden Bühne, moderiert von Crazy Carina und Magic Meike. Hier ist jede Szene ungeprobt, unvorhersehbar und voller Überraschungen - eine Premiere, bei der Sie als Zuschauer*innen Regie führen. Per Zuruf bestimmen Sie mit und lassen so einzigartige Geschichten entstehen. Alles ist dabei: ergreifende Tragödien, humorvolle Opern, verbale Verbiegungen und Augenblicke voll grandioser Poesie! Lassen Sie sich mitreißen und entscheiden Sie selbst über glorreiche Tops oder glanzvolle Flops des Weißen oder des Pinken Teams. Weitere Infos unter: www.wilde-buehne.de (Si apre in una nuova finestra)

Freitag, 19. Januar 2024

14:00 - 18:00 Uhr, Kunststiftung Baden-Württemberg, Ausstellung: Tatjana Stürmer (Si apre in una nuova finestra)

20:00 Uhr, Theater La Lune, Konzert: Tommy Mammels Nachtausgabe (Si apre in una nuova finestra) - AUSVERKAUFT

Pressetext: Poetische Chansons und lässig- jazzige Songs - Seit dem Erscheinen seines Debutalbums „Songs für ein Leben in Color“ ist Tommy Mammel, der Singer/Songwriter, Pianist, Chansonnier und Entertainer aus Stuttgart, regelmäßig auf deutschen Kleinkunst- und Theaterbühnen zu Gast.
Mit seiner Band „Nachtausgabe“ und als Solokünstler begeistert er sein Publikum mit bilderreichen, kraftvollen und poetischen Liedern in überwiegend deutscher, aber auch französischer, italienischer und englischer Sprache. Auf mittlerweile vier weiteren Alben hat er eine Fülle von Songs veröffentlicht, die allesamt aus seiner Feder stammen, unüberhörbar beeinflusst vom französischen Chanson, dem Barjazz, den italienischen Cantautori und dem einen oder anderen amerikanischen und englischen Singer/Songwriter. Besetzung: Tommy Mammel – Piano und Stimme, Karin Miller – Akkordeon und Stimme,Matthias Bergmann – Schlagzeug und Perkussion, Thomas Christiansen – Gitarre

Samstag, 20. Januar 2024

11:00 - 14:00 Uhr, Kunststiftung Baden-Württemberg, Ausstellung: Tatjana Stürmer (Si apre in una nuova finestra)

14:00 - 18:00 Uhr, Muse-O, Ausstellung: Zauber der Nasszelle (Si apre in una nuova finestra)

15:00 Uhr, Theater Tredeschin, Figurentheater: Rumpelstilzchen (Si apre in una nuova finestra) - ein Figurenspiel nach dem Märchen der Brüder Grimm

20:00 Uhr, Theater Atelier, Schauspiel: Nachtasyl (Si apre in una nuova finestra)

Pressetext: In Maxim Gorkis Drama „Nachtasyl“ gehört die Bühne den Gedemütigten, den im Leben Gescheiterten. Menschen ohne Vergangenheit, jene, die in Alkohol ertrinken, jene, die immer als kleine Verbrecher bezeichnet wurden.

20:00 Uhr, Theater La Lune, Konzert: Tommy Mammels Nachtausgabe (Si apre in una nuova finestra) (siehe Freitag, Samstag gibt es noch Karten)

Sonntag, 21. Januar 2024

14:00 - 18:00 Uhr, Muse-O, Ausstellung: Zauber der Nasszelle (Si apre in una nuova finestra)

12:00 Uhr, Theater Atelier, Kinder-Schauspiel: Die Schneekönigin (Russisch)

15:00 Uhr, Theater Tredeschin, Figurentheater: Rumpelstilzchen (Si apre in una nuova finestra) - ein Figurenspiel nach dem Märchen der Brüder Grimm

18:00 Uhr, Theater Atelier, Schauspiel: Der letzte Vorhang (Si apre in una nuova finestra)

Pressetext: Richard trinkt zu viel, vergrault die Kollegen/innen und Regisseuren und jetzt droht seine Premiere zu scheitern. Da scheint seine Ex-Kollegin Lies die letzte Rettung.

Wer alles lesen will: 4 Wochen kostenlos, dann ab 3,00 €/Monat und monatlich kündbar. Danke dafür!

Zu den Abo-Varianten (Si apre in una nuova finestra)

Argomento Stuttgart-Ost

0 commenti

Vuoi essere la prima persona a commentare?
Abbonati a gaisburger marsch e avvia una conversazione.
Sostieni