Passa al contenuto principale

Montag - Blick auf die Woche

Die Nächte sollen diese Woche ziemlich eisig werden. Foto: Jürgen Brand
Die Nächte sollen diese Woche ziemlich eisig werden. Foto: Jürgen Brand

Eine winterlich kalte Woche, vor allem nachts, sagen die Meteorolog*innen vorher. Winter halt. Das spannendere Thema:

Die Einführung des Parkraummanagements in Gaisburg ab 1. Mai 2025 betrifft und interessiert viele, entsprechend hoch sind auch die Klickzahlen hier. Deswegen hier noch einmal die Links zu den bereits erschienenen Posts dazu:

https://steadyhq.com/de/gaisburger-marsch/posts/813251ca-b108-45a7-a48a-4223733a0de6 (Si apre in una nuova finestra)https://steadyhq.com/de/gaisburger-marsch/posts/9161d917-af6c-42a4-b170-9b9b3a9e83fe (Si apre in una nuova finestra)
Bürgerhaushalt

Und noch einmal die Erinnerung an den Bürgerhaushalt Stuttgart. Seit 10. Januar können Vorschläge dafür eingereicht werden:

https://www.buergerhaushalt-stuttgart.de/login_one_time/174452/1736536201/Z2fxy6HnRLER_LdB8oSmbT1kpb7YBxwrbM2pT3AKLbE?destination= (Si apre in una nuova finestra)

Bitte diesen kostenlosen und werbefreien Newsletter gerne auch an Freunde und Bekannte weiterleiten, damit noch mehr Menschen aus Stuttgart-Ost (oder darüber hinaus) davon erfahren. Falls Termine fehlen, bitte einfach melden. Und für Themenanregungen bin ich immer dankbar, einfach hier per Mail an juergen@juergenbrand.de (Si apre in una nuova finestra) schicken. Und wem das Angebot hier gefällt, kann dieses kleine Projekt gerne mit 3 Euro im Monat unterstützen.

Termine

Dienstag, 14. Januar 2025

15:00 - 17:00 Uhr - Gemeindehaus Lukas: Winterspielplatz (Si apre in una nuova finestra)

15:30 - 18:00 Uhr - Stadtteilzentrum Gasparitsch: Café am Nachmittag (Si apre in una nuova finestra)

16:00 Uhr - Wortkino: Selma. Plötzlich hallt mein Schritt nicht mehr (Si apre in una nuova finestra)
Selma Meerbaum zum 100. Geburtstag (1924–1942)

19:30 Uhr - Stadtteilkino im Kulturwerk: „Back to Black”. (Si apre in una nuova finestra) Filmbiographie über Kunst und Leben der Sängerin Amy Winehouse. Regisseurin Sam Taylor-Johnson erzählt die Geschichte eines der talentiertesten Musikerinnen der jüngeren Pop-Geschichte: Die englische Sängerin Amy Winehouse beginnt Anfang der 2000 in den Clubs von Camden einen kometenhaften Aufstieg in den Pophimmel und eine beispiellose Karriere. Mit ihrer außergewöhnlichen Stimme und ihrem Charisma begeistert sie weltweit das Publikum, doch der Ruhm hat seinen Preis: während ihre Karriere immer mehr durch die Decke geht, hat die junge Künstlerin zunehmend mit Alkohol- und Drogenabhängigkeit zu kämpfen ... US 2024, 122 Minuten FSK 12

Eintritt: 4,- Euro (Bonuscard frei)

Mittwoch, 15. Januar 2025

15:00 und 20:00 Uhr: Theater im Theater La Lune: Petit Pays - Kleines Land (Si apre in una nuova finestra)

Erinnerung an eine vom Krieg geraubte Kindheit im Paradies. Wunderbares Erzähltheater, die neueste Theater La Lune Produktion in einer Bühnenfassung des preisgekrönten Romans von Gaël Faye. Mit Anna Kaess, Houédo Dieu-Donné Parfait Dossa und Julianna Herzberg, Regie & Dramaturgie: Robert Atzlinger und Boglárka Pap. Buchungen auch für Schulklassen möglich. In deutscher und französischer Sprache.

18:00 - 19:00 Uhr - Gemeindezentrum Petrus: Suppenküche Gablenberg (Si apre in una nuova finestra)

Donnerstag, 16. Januar 2025

16:00 - 18:30 Uhr - Bürgertreff Gablenberg: Bürgercafé (Si apre in una nuova finestra)

18:00 Uhr - Merz Akademie: Bachelor-Infoabend mit Rundgang durch Werkstätten und Labs, Merz Akademie, Teckstr. 58, 70190 Stuttgart

In einem einführenden Vortrag stellen Studienberaterinnen das B.A.-Studium „Gestaltung, Kunst und Medien“ an der Merz Akademie vor und zeigen Projekte der Studierenden. Der anschließende Rundgang mit Dozent*innen durch Greenbox, Medialab, Virtual Reality Lab, Tonstudio, Siebdruckerei und Fotostudio vermittelt einen umfassenden Einblick in Ausstattung und Lehre an der Merz Akademie.

https://www.merz-akademie.de/veranstaltungen/bachelor-infoabend-januar-2025/ (Si apre in una nuova finestra)
S-Ost-Karte
https://www.google.com/maps/d/u/0/edit?mid=1IYkhkrpnt2a-Q33gRq5S33ql-2iXcs0&usp=sharing (Si apre in una nuova finestra)
Argomento Stuttgart-Ost

0 commenti

Vuoi essere la prima persona a commentare?
Abbonati a gaisburger marsch e avvia una conversazione.
Sostieni