Passa al contenuto principale

hallo ungarn - Kurznachrichten am 19.02.2025

https://vimeo.com/1058132858?share=copy (Si apre in una nuova finestra)

Man muss groß und mutig denken – dies erklärte Ministerpräsident Viktor Orbán in einem Video, das am Dienstag auf seiner Facebook-Seite hochgeladen wurde. Das Video wurde auf dem Weg zur auswärtigen Fraktionssitzung von Fidesz und KDNP in Balatonfüred aufgenommen.


Am Dienstag sagte die Staatspräsidentin, dass Israel weiterhin auf die Unterstützung Ungarns auf der internationalen Bühne zählen kann. Auf den Foren der Europäischen Union vertritt Ungarn eine Position, die auf Zusammenarbeit fokussiert sei, hieß es nach einem Treffen mit dem israelischen Staatsoberhaupt.

In der Radiosendung „Guten Morgen, Ungarn!“ des Kossuth Radios sagte der Verteidigungsminister am Dienstag, dass es das Ethos des Generalstabschefs sei, Parteipolitik zu vermeiden und der jeweiligen ungarischen Regierung loyal zu sein. Dies sei zudem die richtige Haltung in Bezug auf die Streitkräfte. 

Durch eine dreistufige, über zwei Jahre umgesetzte Gehaltsanpassung sollen die Gehälter von Richtern, Gerichtsschreibern, Referendaren und anderen Gerichtsangestellten erheblich steigen, das gab der Justizminister bekannt.

Am Dienstag ereignete sich in der Region Nagyszentjános ein spürbares Erdbeben der Stärke 2,3. Das Beben trat kurz vor 13 Uhr in einer Tiefe von 2 Kilometern auf. 

Aufgrund der verhängten Kältewarnung ruft der Regierungsbeauftragte für Tierschutz in einer Mitteilung am Dienstag zu verstärkten Schutzmaßnahmen auf. Kaltes Wetter ist besonders gefährlich für im Freien gehaltene oder streunende Tiere.

Im Zoo von Nyíregyháza wurden Eisbär-Zwillinge geboren. Die Jungtiere sind gesund und können bald von den Besuchern bestaunt werden, dies teilte der Zoodirektor am Dienstag mit.

Eine Rekordzahl von 6.000 Besuchern nahm an der Jubiläumsausgabe der 15. Budapest Central European Fashion Week, die vom 10. bis 16. Februar stattfand, teil. Zudem reisten auch internationale Journalisten, Händler und Modeexperten aus 13 Ländern an.

Ab Donnerstag öffnet die Reisemesse in Budapest ihre Türen und lockt mit spannenden Erlebnissen und viel Inspiration. Während der vier Tage können Besucher nicht nur Ideen für ihre kommenden Reisen sammeln, sondern auch an Gewinnspielen mit wertvollen Preisen teilnehmen.

Mit einer Rekordzahl von 400 zeitgenössischen Künstlern und vier thematischen Tagen lädt die Ausstellung „Essentia Artis“ ins Pesti Vigadó ein. Vom 1. März bis zum 10. Mai werden hier die Werke der Kunststipendiaten der Ungarischen Akademie der Künste aus dem Jahr 2024 gezeigt.

Die Einreichungsfrist für das Kecskeméter Animationsfilmfestival wurde verlängert. Die Veranstalter teilten mit, dass Beiträge für den 17. KAFF Wettbewerb nun noch bis zum 2. März um Mitternacht eingereicht werden können.

Zum fünften Mal gibt Skillet ein Konzert in Ungarn. Die bekannte christlich-amerikanische Rockband wird am 10. Juni im Budapest Park auftreten.

 

Nach zwei Jahren Pause tritt Tom Jones wieder in der ungarischen Hauptstadt auf. Der weltberühmte walisische Sänger gibt am 28. Juni erneut ein Konzert in der MVM Dome.

 

Billy Idol tritt am 8. Juli erneut in Ungarn auf. Der beliebte Rockmusiker der 80er- und 90er-Jahre wird ein Konzert im Budapest Park geben.

DAS WETTER IN UNGARN

Am Mittwoch wird es kaum Wolken geben, fast überall erwartet uns die Sonne. Tagsüber sind Temperaturen zwischen 2 und 6 Grad zu erwarten. Am Donnerstag setzt sich das überwiegend sonnige, trockene Wetter fort. Der Morgen wird erneut frostig sein, am frühen Nachmittag sollen die Temperaturen zwischen 3 und 8 Grad liegen.

 

Der Wechselkurs liegt heute bei 401 Forint für einen Euro, Mittelkurs.


0 commenti

Vuoi essere la prima persona a commentare?
Abbonati a Ungarn-TV e avvia una conversazione.
Sostieni