Passa al contenuto principale

hallo ungarn – Kurznachrichten am 24.02.2025

https://vimeo.com/1059654519?share=copy (Si apre in una nuova finestra)

Am Samstag hielt Viktor Orbán seine sechsundzwanzigste Jahresrede, Rede zur Nation. Der Ministerpräsident kündigte an, dass Frauen, die mindestens zwei Kinder erziehen, von der Einkommensteuer befreit werden. Er sprach auch über die Preisdeckelung für Lebensmittel und die Unterstützung der Rentner. Seiner Meinung nach könnte 2025 das Jahr des Durchbruchs sein.

 

Angesichts der enormen Möglichkeiten der bilateralen Zusammenarbeit zwischen Ungarn und Tansania wird die Regierung im September eine diplomatische Vertretung in Daressalam eröffnen – teilte Péter Szijjártó, Minister für Außenwirtschaft und Außenpolitik, am Freitag in Budapest mit.

 

Das Durchschnittseinkommen der Richter beträgt nach der Erhöhung im Januar dieses Jahres derzeit 1.780.000 Forint und wird bis 2027 auf 2.250.000 Forint steigen, womit ihr Einkommen den EU-Durchschnitt übertrifft – teilte das Justizministerium mit.

 

Zwei Menschen starben und eine weitere Person wurde schwer verletzt, als ihr Auto am frühen Samstagmorgen in Szigetszentmiklós in einen Graben schleuderte– berichtete das Polizeipräsidium des Komitats Pest.

 

Der Napfény InterCity, der von Szeged zum Westbahnhof fuhr, kollidierte am Wochenende mit einem Auto. Laut der Pressesprecherin des Polizeipräsidiums des Komitats Pest kamen der Fahrer und der Beifahrer des Autos bei dem Unfall ums Leben.

 

Das Valentinswochenende brachte den heimischen Unterkünften rund 243.000 Übernachtungen, was einem landesweiten Anstieg des Gästeaufkommens um 20 Prozent im Vergleich zum zweiten Februarwochenende entspricht. 87 Prozent der inländischen Reisenden fühlten sich besonders von ländlichen Regionen Ungarns angezogen.

 

Die Alpine Ski Schülerolympiade startet am Montag mit einer Rekordzahl an Teilnehmern. Am 24. und 25. Februar findet der Wettbewerb im Mátraszentistváner Skipark statt, wo Grund- und Oberschüler in sechs verschiedenen Altersklassen ihr Können messen.

 

Eine der wichtigsten Küchentrends dieses Jahres, die Möglichkeiten der künstlichen Intelligenz, wird auf der diesjährigen Küchenmesse vorgestellt, die vom 28. Februar bis zum 2. März in der Papp László Budapest Sportarena stattfindet.

 

Das Festival der ungarischen Minderheitentheater wird vom 24. März bis zum 6. April im Nationaltheater Budapest veranstaltet. Dabei präsentieren 13 Nationalitäten die neuesten Werke ihrer Theater.

 

Das Jubiläumsfestival, das fünfzehnte Volkstanzfestival, wird im Juli in Szeged veranstaltet. Die Organisatoren erwarten die Anmeldung von ungarischen Jugend-Volkstanzgruppen aus dem In- und Ausland.

 

Das diesjährige STRAND Festival wird um einen Nulltag erweitert und dauert somit einen Tag länger. Am 20. August erwartet die Besucher ein besonderes Festprogramm am Freistrand von Zamárdi. Auf der MOL-Hauptbühne treten elektronische Musikikonen verschiedener Generationen auf.

 

DAS WETTER IN UNGARN

Am Montag kann es örtlich zu leichtem Regen oder schwachem gefrierendem Regen kommen, im Norden vorübergehend auch zu Schneefall. Die Höchstwerte liegen zwischen 2 Grad  im Norden und 13 Grad im Süden. Am Dienstag wechseln sich landesweit sonnige und bewölkte Abschnitte ab, nach morgendlichem Frost werden Temperaturen zwischen 6 und 13 Grad erwartet.

 

Der Wechselkurs liegt heute bei 403 Forint für einen Euro, Mittelkurs.

0 commenti

Vuoi essere la prima persona a commentare?
Abbonati a Ungarn-TV e avvia una conversazione.
Sostieni