Passa al contenuto principale

Im Labyrinth der Unzucht

Schliemann, Evans und der Minotaurus

Ruinen auf Kreta lassen Archäologen rätseln: Handelt es sich dabei um das schreckliche Labyrinth, in dem einst unschuldige Jungfrauen und Jünglinge einem Ungeheuer namens Minotaurus zum Fraß vorgeworfen wurden? Wie entstand der Mythos über ein Mischwesen aus Stier und Mensch? Und wohin kommen wir, wenn wir dem Faden der Ariadne folgen?

Lauter Fragen, die Martin Herzog und Marko Rösseler in diesem Podcast über die Geschichte der Ausgrabungen von Knossos klären wollen. Mit Hilfe des Archäologie-Professors Diamantis Panagiotopoulos begeben sie sich in das Labyrinth aus bis heute ungeklärten Fragen rund um die größte archäologische Touristen-Attraktion auf Kreta.

Hier geht es direkt zur Folge: Im Labyrinth der Unzucht (Si apre in una nuova finestra)

Wichtige Links zu dieser Episode:

Marko hat zu dem Thema ein WDR-Zeitzeichen gemacht: Beginn der Ausgrabungen in Knossos (Si apre in una nuova finestra)

Die offizielle Seite des griechischen Ministeriums für Bildung ist nicht üppig, findet ihr aber hier (Si apre in una nuova finestra).

Und hier geht es zu einigen Bildern, die wir in dieser Folge beschreiben:

Linearschrift A sieht so (Si apre in una nuova finestra) aus.

Linearschrift B ist mittlerweile entziffert (Si apre in una nuova finestra).

Griechische Hieroglyphen könnt ihr hier bewundern (Si apre in una nuova finestra).

Wie so ein Stiersprung-Fresko aussieht, könnt ihr hier sehen (Si apre in una nuova finestra).

Wenn ihr die barbusige Schlangen-Göttin sehen wollt, dann bitte hier entlang (Si apre in una nuova finestra).

Und die Schönheit aus Paris, die eigentlich in Knossos zuhause ist, könnt ihr hier treffen (Si apre in una nuova finestra).

Zwar nicht zum draufsetzen - aber zumindest zum draufgucken: Der so genannte Thron des Minos (Si apre in una nuova finestra).

Wenn Dir diese Folge der Geschichtsmacher gefallen hat, dann sag es Freunden, Verwandten, Bekannten, Archäologen und Stierzüchtern. Wir freuen uns aber auch über Sternchen und Kommentare auf Euren Podcatchern und Audioplattformen, auf Podimo (Si apre in una nuova finestra), Spotify (Si apre in una nuova finestra), Apple (Si apre in una nuova finestra), Google (Si apre in una nuova finestra), Amazon (Si apre in una nuova finestra) & Co.

Wenn es Dir nicht gefallen hat, dann sag es uns, aber bitte nur uns: Unter

www.diegeschichtsmacher.de (Si apre in una nuova finestra)

findest Du alle Möglichkeiten, mit uns in Kontakt zu treten, unseren Newsletter zu abonnieren, uns über Steady (Si apre in una nuova finestra) zu unterstützen - und vor allem noch viele, viele weitere Folgen dieses Podcasts.

0 commenti

Vuoi essere la prima persona a commentare?
Abbonati a Die Geschichtsmacher e avvia una conversazione.
Sostieni