Kennt ihr schon Spielleiter Max?

Bei unserem letzten Interview im Mai 2024 drehte sich alles um seine Liebe zu tonlosen-repetitiv-abspielbaren-und-universell-einsetzbaren Videoschnipseln. Heute werfen wir einen Blick auf sein Leben: Max, besser bekannt als FallenOne, gibt euch exklusive Behind the Fafa-Scenes-Einblicke.
Lieber Max,
lange nicht mehr gesehen und trotzdem gleich erkannt! Wie schön, dass du es diesen Montag hierher geschafft hast.
Gif-Schmied, Mod, Techniker und Videograf – du hilfst, wo du nur kannst. Hast du eine Aufgabe, die du besonders gern übernimmst? Oder kannst du dich nicht entscheiden?
Hey ho hallo, da bin ich wieder... Oder war ich je weg… hm.
Die „Aufgaben“ kann man in 2 Kategorien unterteilen:
- Leute unterhalten
- Leute unterstützen
Beides Sachen, die ich gerne mache. Nehmen wir das mal auseinander:
Über den Umfang und Ablauf der GIFs durfte ich ja bereits berichten, auch da lebe ich mich weiterhin aus (auch wenn es in letzter Zeit etwas weniger geworden ist und ich mir eine Pause gegönnt habe).
Bei der MAG-C wurde mir die Ehre und das Vertrauen der Bildregie geschenkt. Wir streamten das gesamte Wochenende und es war an Carina und mir, immer die richtige Kamera und die passenden Einblendungen zu finden, so wie natürlich ein Auge für passende Momente zu haben. Das war schon sehr aufregend, weil es live war – bis auf einen kleinen Patzer meinerseits ist aber alles glatt gegangen. ^^
Bei den Thayacons und auf der AnimagiC '24 durfte ich mich als, wie du so schön sagtest, „Videograf“ unter Beweis stellen. Ich bin kaum ohne meine Kamera unterwegs gewesen. Man sagte mir mal nach, ich hätte ein Auge für bestimmte Kamerawinkel und Momente und ich denke, ich habe schon ein paar tolle Erinnerungen eingefangen.
Als ich nach der AnimagiC die Aufnahmen durchgesehen habe, fiel mir auf, dass ich zwar schöne Bilder eingefangen habe, aber diese sehr wenig moderiert habe und ich dachte mir „Oh no, ich mache Leuten Mehrarbeit, weil das alles noch kommentiert werden muss“, aber Rieke hat es mit ihrer Schnitt-Magie hinbekommen, da ein großartiges Video draus zu machen.
Tatsächlich wollte ich früher immer Kameramann werden, das durfte ich nun erneut ausleben. :3
Als Mod auf dem Discord unterstütze ich unser großartiges Team dabei, ein „Auge der Gilde“ auf alles zu haben. Das ist natürlich nicht immer einfach, hinter den „Kulissen“ passiert sehr viel, was von draußen gar nicht gesehen wird. Viele Absprachen, Vorbereitungen für Events, Köpfe zusammenstecken für diverse Situationen.
Ich möchte natürlich auch die Community unterstützen, zur Seite stehen, wenn es mal Probleme gibt oder einfach mal zum Schnacken dabei sein.
Alles in allem bin ich sehr froh, durch mein Zutun sowohl unterhalten als auch unterstützen zu können, es ist eine sehr aufregende Zeit. Alle Aufgaben, die ich übernehme, mache ich, weil ich sie gerne mache. Neue Herausforderungen gibt es immer, aber alles macht mir sehr viel Spaß, gerade weil wir ein so tolles Team haben. <3
Ich möchte nichts davon missen und eigentlich noch viel mehr helfen. ^^
Die Gerüchte sagen, Alex sei dein Bruder. Wie ist das so, die Entwicklung der Dice Actors innerhalb der eigenen Familie mitzubekommen?
Gerüchte sagen so was… soso. : )
Ich bin sehr stolz auf das, was Alex bzw. die Dice Actors auf die Beine gestellt haben. Alex ist große Schritte gegangen, damit das Projekt jetzt das ist, was es ist. Das bewundere ich sehr.
Seit ich selbst einige Spielrunden leiten darf, wird mir erst bewusst, wie viel Arbeit Alex in das Projekt steckt.

Und seit ich hier und da mal mithelfen darf, sehe ich oft, wie viele Hürden und Probleme es gibt, aber auch diese werden überwunden. Es ist eine Gruppe aus großartigen Leuten, guten Freunden, tollen Personen.
Auch unterwegs, sei es auf Thayacons (stell dir vor, du denkst dir was aus und Leute kommen vorbei, weil die das alles cool finden) oder auf Messen, ist es beeindruckend zu sehen, was dort alles passiert.
Mehr als 290 Videos, fast 21k Subscribers, Gäste, selber Gastauftritte, Messen. Da kann man als Bruder auch stolz sein und ich bin glücklich, dass ich diesen Weg ein wenig mitgehen darf.
Hast du – neben den Dice Actors – noch eine oder mehrere Leidenschaften?
Einige. ^^ Ein paar haben ihren Ursprung bei den Dice Actors, andere pflege ich schon länger.
Den Schritt, selbst ein Spielleiter zu werden, traf ich durch die Dice Actors. Im Freundeskreis hat man anscheinend nur darauf gewartet, dass einer mal sagt „Hey, wie sieht’s aus? DnD?“.
Mittlerweile habe ich eine monatliche Runde bei mir zuhause (die ich auf dem Discord gefunden habe), habe eine Online-Runde, spiele hier und da mit Freunden One-Shots, baue Terrain, Minis, habe angefangen, selbst Figuren zu bemalen. Einige Hobbies die aus dem Hobby entstanden sind. ^^

Und es wird nicht weniger. Klar braucht man das alles nicht, um DnD zu spielen, aber sich abends nach einem stressigen Tag an den Tisch zu setzen und Minis zu bemalen, beruhigt mich sehr.

Gerade weil ich die gute alte SL-Krankheit habe („Jaaa, die Spielis sagen, ihnen gefällt das und sie haben Spaß. Aber das sagen die nur so und eigentlich ist das alles Schmutz.“) freut es mich so sehr, dass ein paar meiner Spielis mir jetzt Models von ihren Chars geschickt haben, welche ich 3D-drucken und bemalen kann.
Das zeigt mir so sehr, wie sehr vertieft sie wirklich sind in das, was ich mir ausdenke und mit ihnen teile.
Videospiele sind immer ein Thema, hab ein paar, die ich alleine spiele und welche, die mit Freunden super lustig sind.
Und natürlich ist Videoschnitt immer eine Leidenschaft. Sei es nach abendlichen Zockerrunden mit den Kumpels lustige Momente Meme-gerecht zu verarbeiten, GIFs zu erstellen oder Ideen aus meinem Kopf zu bekommen, weil ich ein cooles Lied gefunden habe und sofort Bilder dazu im Kopf hatte.
Und ich freue mich, wenn die Mittelaltermarkt-Saison wieder beginnt und ich in Gewandung da rumlaufen kann!

Du hast dir deinen Umgang mit Videoschnittprogrammen selbstständig beigebracht. Hast du Tipps & Tricks, wie man so was am besten angeht? Und was man macht, wenn man frustriert ist und vielleicht aufhören will?
Ich habe über die Jahre zwei Punkte gelernt:
- Shortcuts und Presets erstellen für Sachen die immer wieder passieren
- Das Projekt mal für einen Tag stehen lassen
Viele Videoschnittprogramme (Adobe Premiere in meinem Fall) haben Tastenkürzel für alles. Die zu lernen war sehr hilfreich, um den ganzen Schnittablauf flüssig zu machen.
Beispiel:
Ich habe einen Clip, ich brauche den erst ab einer bestimmten Stelle.
Man könnte den jetzt mit der Maus schieben bis es passt, aber das dauert. Oder man klickt den Clip an, rechtsklickt, wählt was aus, verklickt sich eventuell…
ODER man markiert den Punkt wo der Schnitt hin soll, drückt eine Tastenkombination und alles davor verschwindet einfach, der Clip wird eingerückt, 5 Arbeitsschritte innerhalb kürzester Zeit.
Gerade für die GIFs habe ich mir Presets gebaut, die ich nur auf einen Clip ziehen muss und es wird direkt an die gesuchte Person gezoomt, der Ausschnitt wird angepasst, easy.
Je weniger Zeit man mit Abläufen verschwendet, desto mehr Zeit hat man, seine Vision so zurecht zu machen wie man sie haben will.
Videos dazu gibt es unzählige. Wenn man ein Bild im Kopf hat von dem, was man letztendlich realisieren will, wird man dazu ein Video finden was das Prinzip dahinter erklärt.
Es gibt ein Video von mir, wo ich Kelly leuchtende Augen gegeben habe. Den Vorgang und Arbeitsaufwand kann man dort auch im Zeitraffer sehen. Was man nicht sieht, ist mein zweiter Monitor, auf dem Videos laufen, in denen erklärt wird, wie ein ähnlicher Effekt, namentlich die Animation einer Lichtschwert-Klinge, erstellt wird.
Das Prinzip ist das gleiche. Es leuchtet etwas, in der Mitte ist es heller, außen dann farblich dunkler. Same thing, nur die Form ist dann weniger Klinge sondern mehr „Auge“. ^^
Wenn man dann mal an einem Punkt ist, wo man sich denkt „Ich arbeite schon so lange an dieser einen Szene, ich hab die Farben komplett durcheinandergebracht, ich kann die Stimmen nicht mehr hören und irgendwie ist sowieso alles durcheinander. Maybe ist das alles nichts für mich.“ -> Speichern, Programm schließen, was anderes machen.
Nicht für immer. Aber für einen Moment, eventuell einfach ’ne Nacht drüber schlafen. Ich habe ein interessantes Video gesehen, wo Maler ihr Bild nach einer Session auf den Kopf drehen, damit sich die Augen nicht so sehr an das Bild gewöhnen und Fehler mehr ins Auge stechen. Wenn man sich für lange Zeit das gleiche Bild ansieht, wird man blind für das große Ganze.
Es bringt natürlich nichts, seinen Monitor auf den Kopf zu drehen, wenn man ein Video schneidet. ^^ Deswegen ist „mal Abstand nehmen“ eine gute Alternative.
An dem Punkt „Alter, was mache ich hier überhaupt für eine Grütze, niemand wird das cool finden“ war ich sehr oft. Ich bin Perfektionist, ich sehe jeden kleinen Fehler in jeder GIF, in jedem Video, in allem, was ich mache. Ich lerne gerade, dass vieles davon rein gar nichts über die Qualität des Endproduktes aussagt.
Verschwindend kleine Sachen, die nie jemand sieht. Bei dem Video „Shooting Peren“, wo Tim hinter den Dice Actors vorbeifährt, sind die Spielis super unsauber ausgeschnitten. Das stört mich jedes Mal, wenn ich das Video sehe. Wenn man das nicht weiß, sieht man es nicht. Und es macht das Video nicht schlechter.

Keiner guckt sich das Video Frame-by-Frame an und sagt sich dann „Na, seine Videos gucke ich mir jetzt nicht mehr an. Wenn der so unsauber arbeitet, das ist ja albern“. Man muss sich selber auch mal ein oder drei Augen zudrücken. ^^
Ich habe auch nach und nach gelernt, dass ich von diversen Filmen, Videos und Content Creatoren beeinflusst wurde, was meinen Stil und meine Technik angeht. Das ist auch nichts schlimmes. Man muss das Rad nicht neu erfinden. „Ja, aber ich will ja einen eigenen Stil haben“ – den hat man, auch wenn die Inspiration aus verschiedensten Quellen kommt. Letztendlich ist das, was man daraus macht – die eigene Mischung – der eigene Stil.
Als Motivations-Mod-Max hast du immer ein offenes Ohr für sämtliche Anliegen und hast dich auch schon mal für ein Mod-Q&A in den Voice Channel gesetzt. Was kann man alles mit dir besprechen?
Alles. Ich hatte weiter oben schon beschrieben, dass viel bei uns, auch aus gutem Grund, hinter den „Kulissen“ des Discord-Servers passiert. Ich glaube auch, dass man denken könnte „da passiert eh nichts, weil man sieht ja nichts“. Um dem Ganzen etwas mehr Transparenz zu geben und den Leuten zu zeigen „Hey, wir sind hier“, habe ich mich dann mit dem Subtext „Ask-A-Mod“ in einen Voice-Channel gesetzt und geguckt, was passiert.
Vielleicht ist ja Bedarf da und es fehlt nur ein Schubser.
Generell sind wir Mods („Die Augen der Gilde“) ja nicht auf dem Server, um zu schimpfen. Klar, das gehört dazu, aber wir wollen die Ansprechpartner sein, wenn einem etwas sauer aufstößt, wenn man meint „Hey, das was da gesagt wurde, war ein wenig drüber“, „Hey, ich wurde von einem Bot angeschrieben, könnt ihr den entfernen?“ oder „Hey, da ist einer im Voice eingepennt, wir hören den schnarchen, eventuell sollte den mal jemand aus dem Channel nehmen“. ^^

Wir sind für alles da, was geklärt werden muss. Das haben wir uns ausgesucht, das ist unsere Aufgabe.
Sicher gibt es auch Themen, bei denen wir (aufgrund fehlender professioneller Ausbildung) vielleicht nicht der richtige Ansprechpartner sind, aber selbst da versuchen wir an die richtigen Stellen weiterzuleiten.
Was kann man machen, wenn man „Berührungsängste“ hat und einem zwar etwas auf der Seele brennt, aber man nicht weiß, wie oder wo man das äußern kann?
Wenn es solche Berührungsängste gibt, muss man sich in den Kopf rufen, dass wir zum einen auch nur normale Leute sind. Zum anderen sind wir da, um zu helfen.
Ich denke schon, dass jemand denkt „Hm, ich habe hier ein Problem mit einer Situation, aber ich will den Mods damit nicht auf den Nerv gehen, die haben bestimmt gerade was anderes zu tun".
BITTE schreibt uns an. Schreibt eine DM, wir nehmen uns Zeit für euch. Das ist unsere Aufgabe. Deswegen machen wir das! Wir wollen helfen, wir wollen, dass alle User eine großartige Zeit auf dem Discord verbringen. Aber wir können (noch) keine Gedanken lesen und brauchen deshalb Leute, die sagen, wenn es ihnen nicht gut geht.
Wir können schlichten, wenn es nötig ist, wir können Angelegenheiten vertraulich behandeln, wenn ihr nicht wollt, dass euer Name mit etwas in Verbindung gebracht wird, aber bitte: Schreibt uns, denn nur dann kann etwas passieren.
Vielen lieben Dank für deine Zeit! Möchtest du der Community noch etwas mit auf den Weg geben?
Danke, dass ich wieder hier sein durfte! Vielen Dank an so viele Leute.
Danke an die Community. Danke, dass ihr meine GIFs so gerne benutzt, dass ihr die Ablenkungen feiert (da muss ich mich auch mal wieder ransetzen, glaube ich…), danke für viele coole Gespräche und Albereien. :) Weniger Feuer in der Taverne, bitte. Kthx
Wenn euch etwas auf dem Herzen liegt, you know where to find me.
Vielen Dank an die Dice Actors. Ohne euch würde das hier alles nicht passieren und ich bin soo soo überwältigt, was ich dank euch alles erleben durfte. Danke, dass ich Teil vom Team, Teil von euch sein darf. <3

Fallen - Out.gif
