Aus dem Winterschlaf erwacht
Wir sind wieder daaaaaa! Zugegeben, wir waren über die Winterwochen nie wirklich weg, doch es fühlt sich gut an, mit Episode 87 wieder zu den Hütern der Obelisken zurückzukehren. Passend dazu haben wir beim letzten Dreh-Wochenende den Fragen-Sticker in der Instagram-Story aktiviert und wollen die fünf am meist gestellten Fragen noch einmal etwas ausführlicher beantworten.
Ihr wart sehr neugierig, was die Verköstigung an den Dreh-Wochenenden angeht. Und die Antwort auf die Frage „was darf beim Frühstück auf keinen Fall fehlen“ wird vielleicht mal einen eigenen Beitrag erhalten …
Tim trifft mit seinem Einkauf den Geschmack aller. Neben Brötchen gibt es Brezn und natürlich Thayons, die von süß bis herzhaft mit allem belegt werden. Butter dient dazu bei den meisten Kombinationen als Grundlage. So zum Beispiel auch bei der Teewurst, von der es so viele Päckchen gibt, dass – fast – jeder Dice Actors eine eigene hat. Ein Dreh-Wochenende besteht aus 2x Frühstück. Nach dem 2. Frühstück sind fünf Päckchen Teewurst so gut wie leer. (Die Autorin ist immer noch schockiert und googelt derweil Fakten über Teewurst. Wusstet ihr, …)
Gut gestärkt kann der Drehtag nach dem Frühstück weitergehen und ihr wolltet wissen, ob der Tisch jedes Mal aufgebaut werden muss.
Die Antwort lautet: JA! Und zum Zeitpunkt des Frühstücks ist er sogar bereits aufgebaut. Denn bevor die Messer in die Teewurst gestochen werden, soll zuerst das Setting stehen. Da es sich beim Studio X um ein reguläres Synchronstudio handelt, in dem bis freitagabends Aufnahmen stattfinden, müssen wir Synchrontechnik raus- und Dice Actors-Technik einräumen. Das gilt natürlich auch für den Tisch, der extra transportabel gebaut ist. Nach dem Aufbau und dem Frühstück starten wir mit den Aufnahmen der ersten Folge.
Das führt uns direkt zu eurer nächsten Frage: Wie lange ist ein Drehtag?
Lange! Morgens um 8 Uhr geht’s los mit dem Aufbau, danach das Frühstück und im Idealfall beginnt die Aufnahme der ersten Folge zwischen 11 – 12 Uhr. Nach der Mittagspause geht es mit der zweiten Folge weiter. Damit alle einen Überblick haben, erstellt Rieke im Vorfeld einen Drehplan inklusive aller To-dos, der auch das angedachte Ende (ca. 18 / 19 Uhr) enthält. Das Video von Tim, das gerade viral geht, ist in einer „Mittagspause“ entstanden.
https://www.tiktok.com/@diceactors/video/7464897523069603094 (Si apre in una nuova finestra)Wer kümmert sich um die Musik?
In den Folgen steuert, wie ihr sicherlich schon mitbekommen habt, Alex die Musik. Er weiß einfach am besten, welche musikalische Untermalung die Szene gerade benötigt. Beim letzten Auf- und Abbau hat uns Tim Klassiker der letzten Jahrzehnte kredenzt. Die Stimmung war ausgelassen! Zumindest bei Patze. 😉
Barden-Power in da house! Eine Highlight-Frage ist die, wann, wo und wie viele Barden bei den Dice Actors auftauchen könnten.
Das sind geheime Informationen, die wir euch zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht freigeben können. Doch eine solche Kampagne wird wahrscheinlich vor allem eins: sehr wild!
Damit sind wir am Ende unseres heutigen Community-Beitrags angekommen. Habt ihr eine Frage, die euch auf dem Herzen brennt? Dann stellt sie in den Kommentaren. Wer weiß, vielleicht bekommt ihr darauf (bald) eine Antwort.
(Si apre in una nuova finestra)