#326 vorab - Neid und Missgunst unter Reitern: Wie schlimm ist es?
Wir haben Folge 326 des Pferdepodcasts aufgenommen - und unsere Unterstützer bei Steday haben als Dankeschön wie immer exklusiv vorab Zugriff auf die Folge. Du möchtest uns auch ein wenig dabei helfen, die laufenden Kosten für den Podcast zu bestreiten und damit die Zukunft des Pferdepodcasts sicherstellen? Vielen Dank! Schau Dir gerne unsere Unterstützer-Pakete an. Schon ab 1 Euro im Monat geht’s los!
Und darum geht es diese Woche thematisch:
Ab und zu mal neue Impulse im Training setzen? Ab und zu mal eine ganz neuen Trainer / eine neue Trainerin ausprobieren? Wer unseren Pferdepodcast schon ein bisschen länger verfolgt, der weiß, dass Jenny in dieser Frage im Team „na klar, unbedingt machen!“ zu Hause ist.
An diesem Wochenende war es wieder so weit: Ein Dressurlehrgangs-Wochenende bei der erfolgreichen bayerischen S-Dressur-Reiterin Christina Boos in Iffezheim, und Jenny mit ihrem Erfolgshaflinger AC/DC mittendrin. Wie Christina den Leistungsstand der beiden bewertet hat, welche Lektionen in den Trainingseinheiten eine besonders große Rolle gespielt haben, welche neuen Impulse Jenny mitgenommen hat und ob es Hausaufgaben für die nächsten Wochen gab - das hörst Du alles in dieser Folge.
Da wir in dieser Ausgabe Nummer 326 mal ohne Gast unterwegs sind, haben wir außerdem die Zeit, uns etwas intensiver mit einem Themenvorschlag unserer Hörerin Christyn zu beschäftigen. Sie fragt nach einem Phänomen, das Reiterinnen und Reitern auf jedem Leistungsniveau in unterschiedlichen Ausprägungen begegnen - und beschäftigen könnte. Neid, Missgunst, Konkurrenzdenken. Wohl dem, der damit nichts am Hut natürlich. Christyn schildert uns in ihrer Zuschrift diesen Fall:
„Hallo ihr zwei. Vielleicht habt ihr ja Lust mal über das Thema Neid und Missgunst im Reitsport zu sprechen und Jenni's Erfahrungen diesbezüglich. Die Tochter einer Arbeitskollegin (9J) hat mit dem reiten angefangen, nach der zweiten Stunde durfte sie schon mit in die "Fortgeschrittene" Gruppe. Da reitet ihre Freundin, die schon länger reitet, auch. Diese Freundin ist jetzt sauer und neidisch, dass die Tochter meiner Kollegin jetzt schon bei ihr in der Gruppe reitet.
Ich muss sagen, dass mich das überrascht hat. Ich war damals froh, wenn meine Freundin und ich zusammen reiten konnten. Von dem Unterricht bei uns im Stall bekomme ich nicht so viel mit, daher weiß ich nicht ob das mittlerweile normal ist. Vielleicht hat Jenni eine Meinung oder Erfahrung dazu?
Viele liebe Grüße
Christyn“
Wie Jenny das sieht, welche Erfahrungen sie selbst mit dem Thema gemacht hat - und wo Lösungen liegen könnten, wenn Konflikte auftreten, besprechen wir in dieser Folge.
Um diesen Beitrag lesen zu können, musst du Mitglied werden. Mitglieder helfen uns, unsere Arbeit zu finanzieren, damit wir langfristig bestehen bleiben können.
Zu unseren Paketen (Si apre in una nuova finestra)
Sei già un affiliato? Accedi (Si apre in una nuova finestra)