Passa al contenuto principale

Wie finde ich einen Verlag? Teil 2: Direktvertrag oder Agentur?

Weiter geht es mit meiner Reihe zur Frage, wie du einen – und am besten auch noch den passenden – Verlag für dein Buch findest. Im ersten Teil der Reihe [TK1] (Si apre in una nuova finestra) habe ich über die Qualität deines Textes gesprochen, diese ist natürlich Grundvoraussetzung. Dein Werk MUSS gut sein, um überhaupt die Aufmerksamkeit eines Verlegers oder einer Verlegerin auf sich zu ziehen. Bevor ich mich in den nächsten Beiträgen damit beschäftige, was noch dazu gehört, um Interesse zu wecken, möchte ich mich heute einem kleinen Zwischenschritt zuwenden, wenn man es so nennen kann. Es gibt nämlich zwei Wege, an einen Verlag heranzutreten: Entweder direkt oder über einen Literaturagentur.

Eine Agentur ist so etwas wie eine Vermittlungsstelle zwischen Autor und Verlag. Sie erarbeitet im Idealfall mit den Schreibenden zusammen neue Stoffe und/oder Manuskripte, begleitet den Schreibprozess und verhandelt mit den Verlagen. Außerdem kümmert sie sich um die Honorarabrechnungen und anderen Papierkram.

 

Willst du mehr Wissen rund ums Schreibhandwerk? Dann folge mir in die ...

... Schreibwerkstatt! (Si apre in una nuova finestra)

Argomento Schreibwerkstatt

2 commenti

Vorresti vedere i commenti?
Abbonati a Autorin Tanja Karmann e partecipa alla conversazione.
Sostieni