Jürgen Kohler: So wurde ich zum Fußballgott
Guten Morgen, liebe Fußballfreunde!
Endlich ist der Podcast online: Jürgen Kohler im O-Ton (Si apre in una nuova finestra), wie seine große Karriere bei Waldhof Mannheim begann, warum er zum 1. FC Köln und zum FC Bayern wechselte, wie Uli Hoeneß seinen Lebenslauf beeinflusst hat.
Christian Pfennig und ich konnten ihm beim Podcast im Deutschen Fußballmuseum in Dortmund so viele Details entlocken, dass die Pressemitteilung (Si apre in una nuova finestra) eine ellenlange Liste mit Zitaten bereithält.
Eine Episode berührte mich besonders - sie passierte 1997, bevor Jürgen Kohler im Halbfinale der Champions League eine sagenhafte Rettungstat gegen Eric Cantona gelang und er bei Borussia Dortmund zum “Fußballgott” aufstieg.
Was heute kaum jemand weiß: Er war verspätet erst am Morgen des Spiels nach Manchester geflogen. Offizielle Begründung: Magen-Darm. Die Wahrheit verrät er in unserem Legenden-Podcast “Wie war das damals? (Si apre in una nuova finestra)”
Ich will nicht zu viel vorwegnehmen, er erzählt das Erlebnis selbst anschaulich und bewegend. Aber so viel doch: Es geht um seine Frau, die im Krankenhaus lag. Kohler sagt: “Ihr verdankt Borussia Dortmund die Champions League.”
Die Begründung gibt’s im Podcast von Jürgen Kohler selbst: Hier klicken! (Si apre in una nuova finestra)
Einen vernehmbaren Mittwoch wünscht
Euer Pit Gottschalk
https://youtu.be/_aMK5ySBUVs?si=FGRZ5LrI35drFiOU (Si apre in una nuova finestra)⚽️ Chance verpasst! Rätselhafter BVB
https://youtu.be/-OFXIgjXow8?si=Et6gxi5C50Tb70Ld (Si apre in una nuova finestra)Von Alex Steudel
Es tut mir leid - aber nichts, was Borussia Dortmund in den letzten Tagen an personellen Veränderungen vorgenommen hat, überzeugt mich. Das gilt zwar auch für die Bayern, aber die sind immerhin Tabellenführer und liegen nicht wie eine Schildkröte auf dem Rücken.
Der BVB ist Tabellenelfter. Das ist, als stünde die CDU bei vier Prozent. Alarmstufe Rot also, das muss man was machen. Und am besten macht man was beim Aus-dem-Transferfenster-gucken. Hat aber nicht so richtig geklappt.
Dortmund hat diese Woche nur Mitläufer und Ersatzspieler verpflichtet, um in der Bundesliga eine Aufholjagd zu starten und in der Champions League möglichst weit zu kommen. Diese Taktik war mir neu. Der einzige eventuelle Toptransfer – Rayan Cherki von Olympique Lyon – scheiterte vier Zentimeter vor der Ziellinie krachend.
Außerdem setzte der BVB einen üblichen Verdächtigen auf die Bank: Niko Kovac. Also Trainertyp Steffen Baumgart, bloß mit Abi.
(Si apre in una nuova finestra)Kovac hat bei keiner seiner letzten drei Stationen überzeugt. Er wurde beim FC Bayern nach 16 Monaten gefeuert, in Monaco nach 17 Monaten, in Wolfsburg nach 20 Monaten. Immerhin ergibt sein 14-Monatsvertrag in Dortmund so gesehen total Sinn.
Ein Missstand bleibt untouched: Richtig breit ist in Dortmund weiterhin nur der Führungsetagenkader. Darin gibt's viele Häuptlinge und keine Indianer – dafür im Kader jetzt noch mehr Indianer und keine Häuptlinge.
Gewinner des Winters ist für mich Matthias Sammer, der Mann mit dem besten Job der Welt: Morgens berät er den BVB, abends redet er das Ergebnis seiner Beratung im Fernsehen schlecht, und am nächsten Tag checkt er lachend seinen Kontoeingang – darüber lacht übrigens die ganze Liga, und ich auch.
Die Trainer- und Spielerlegende Ewald Lienen hat das gerade in einem Podcast (Si apre in una nuova finestra) als „Perversion des Verursacherprinzips“ bezeichnet. Das ist saulustig!
Weniger lustig ist: Der BVB hat womöglich wieder eine Chance verpasst.
(Si apre in una nuova finestra)Steudel-Kolumnenbuch signiert – hier gibt es das!
Steudel-Kolumnen gibt es auch als Buch. Titel: Alarmstufe Bayern! Die 120 besten Geschichten eines kuriosen Fußballjahres, 319 Seiten, 15,99 Euro: Hier bestellen! (Si apre in una nuova finestra) Wer fürs gleiche Geld ein signiertes Exemplar bevorzugt: Einfach eine Mail schreiben – an post@alexsteudel.de (Si apre in una nuova finestra)
⚽️ Klick gemacht
https://youtu.be/hyBKf9dBfGM?si=WI5TSTXFT5EusTmg (Si apre in una nuova finestra)Heute zu Gast: Tobias Kröger
Das Transferfenster ist zu. Der Deadline Day ist Geschichte. Doch trotz drei Transfers gibt es bei Borussia Dortmund mehr Fragen als Antworten. Carney Chukwuemeka (Chelsea) und Daniel Svensson (Nordsjaelland) kommen per Leihe. Torhüter Diant Ramaj kommt fest, wurde aber direkt weiter nach Kopenhagen verliehen. Bringen diese Deals das Team des neuen BVB-Trainers Niko Kovac wirklich nach vorne? Darüber spricht Max Ropers heute im Fever Pit'ch Podcast (Si apre in una nuova finestra) mit Tobias Kröger, Marktwert-Koordinator bei Transfermarkt.de. Die beiden bewerten nicht nur die Transfers beim BVB, sondern auch die Leihe von Bayern-Juwel Mathys Tel. Wird Bayern jemals wieder ein Ort, wo Talente Zeit für Entwicklung bekommen? Zum Podcast: Hier klicken! (Si apre in una nuova finestra)
++ DFB-Pokal aktuell ++
https://youtu.be/gisf07DYdN0?si=4HO_ner6lFXOIL8- (Si apre in una nuova finestra)1:0! VfB Stuttgart im Pokal-Halbfinale
Der VfB Stuttgart steht binnen zwei Jahren zum zweiten Mal im Halbfinale des DFB-Pokals. Der Vizemeister setzte sich im Viertelfinale gegen den FC Augsburg mit 1:0 durch und ist damit nur noch zwei Siege vom vierten Triumph in dem Wettbewerb entfernt. Nationalspieler Deniz Undav schoss vor 59.000 Fans das entscheidende Tor für Stuttgart. Zum Video: Hier klicken! (Si apre in una nuova finestra)
⚽️ DFB-Pokal heute im Fernsehen
20.45 Uhr, ARD: Bayer Leverkusen - 1. FC Köln
(Si apre in una nuova finestra)⚽️ Was sonst noch so los ist
https://youtu.be/2kDFFBVwoHM?si=PccGbhq0BRrgUhfz (Si apre in una nuova finestra)Uli Hoeneß äußert einen Wunsch
Der FC Bayern feiert 125-jährigen Geburtstag. Uli Hoeneß spricht im Kicker-Interview über Florian Wirtz und Vincent Kompany. Und äußert seine Meinung zum neuen BVB-Trainer Niko Kovac. Zum Video: Hier klicken! (Si apre in una nuova finestra)
Achtung, Leverkusen! Warum Uli Hoeneß Wirtz im Bayern-Trikot sieht (Si apre in una nuova finestra) (Hamburger Morgenpost) (Si apre in una nuova finestra)
Uli Hoeneß warnt Leverkusen: Er träumt von Florian Wirtz als neuen Star bei Bayern München. Was steckt hinter diesen Ambitionen? Weiterlesen (Si apre in una nuova finestra)
„Er ist hier großgeworden“: Alphonso Davies verlängert langfristig beim Rekordmeister (Si apre in una nuova finestra) (Frankfurter Rundschau)
FC Bayern verlängert Vertrag mit Alphonso Davies bis 2030. Welche Stimmen dazu laut werden, erfahrt ihr hier! Weiterlesen (Si apre in una nuova finestra)
Beginn des Prozesses zum Kuss-Vorfall: Opfer offenbart erschütternde Details (Si apre in una nuova finestra) (Frankfurter Rundschau)
Luis Rubiales steht wegen eines Kusses ohne Zustimmung von Jennifer Hermoso vor Gericht. Die internationalen Reaktionen sind heftig. Weiterlesen (Si apre in una nuova finestra)
Mourinho poltert wieder wegen gegen Galatasaray - Icardi kontert mit fieser Spitze (Si apre in una nuova finestra) (Frankfurter Rundschau)
Jose Mourinho kritisiert eine Schiedsrichterentscheidung zu Gunsten von Galatasaray, doch Mauro Icardis Antwort überrascht! Weiterlesen (Si apre in una nuova finestra)
Real Madrid wittert Schiri-Verschwörung und beschimpft Verband als „korrupt“ (Si apre in una nuova finestra) (Hamburger Morgenpost)
Real Madrid reagiert auf wiederholte Schiedsrichter-Entscheidungen und fordert Veränderungen im spanischen Schiedsrichterwesen. Weiterlesen (Si apre in una nuova finestra)
Warum Bayer Leverkusen die Macht am Rhein ist (Si apre in una nuova finestra) (Rheinische Post)
Leverkusen favorisiert im DFB-Pokal-Viertelfinale gegen Köln. Kann der Außenseiter überraschen? Ein Mutmacher gibt Hoffnung! Weiterlesen (Si apre in una nuova finestra)
HSV: Das Weltmeister-Rätsel (Si apre in una nuova finestra) (Bild)
Warum bleibt HSV-Talent Bilal Yalcinkaya in der Profi-Truppe unberücksichtigt? Ein Blick auf die Hintergründe! Weiterlesen (Si apre in una nuova finestra)
Preußen-Stürmer Nemeth: Nur ein Tor fehlt ihm zum Glück (Si apre in una nuova finestra) (Bild)
Andras Nemeth, Preußens Leih-Stürmer, träumt von seinem ersten Tor im Adler-Trikot – gelingt es ihm ausgerechnet gegen den HSV? Weiterlesen (Si apre in una nuova finestra)
RB Leipzig überraschte am Dienstag mit gleich drei Neuzugängen! Entdecke, wer die neuen Stars sind! Weiterlesen (Si apre in una nuova finestra)
Durchsagen bei Videobeweis: VAR-Gimmick ohne Wirkung (Si apre in una nuova finestra) (FAZ)
Im DFB-Pokal wird die VAR-Durchsage getestet – eine Entscheidung für mehr Transparenz oder ein altbekanntes Problem? Weiterlesen (Si apre in una nuova finestra)
Die U21-EM 2025 wird in Albanien und Serbien ausgetragen – angesichts der jüngsten Vorfälle bei der Männer-EM ein spannendes Thema! Weiterlesen (Si apre in una nuova finestra)
Alaba nur kurz nach Comeback wieder verletzt (Si apre in una nuova finestra) (Web.de (Si apre in una nuova finestra))
David Alaba fällt nach seinem Comeback erneut aus: Eine Adduktorenverletzung setzt den Real-Profi wieder außer Gefecht. Weiterlesen (Si apre in una nuova finestra)
Premier League: Liverpool nur dank Video-Schiri (VAR) Tabellenführer! (Si apre in una nuova finestra) (Sport-Bild)
Liverpool wäre ohne VAR nicht Tabellenführer der Premier League – eine spannende Auswertung von The Sun! Weiterlesen (Si apre in una nuova finestra)
Fanausschluss könnte die schottische Party in München verhindern (Si apre in una nuova finestra) (Web.de (Si apre in una nuova finestra))
Flüge von Glasgow nach München sind ausgebucht! Fans freuen sich bereits auf das Champions-League-Duell zwischen Bayern und Celtic. Weiterlesen (Si apre in una nuova finestra)
Liebeskummer? „Schönste Fußballerin der Welt“ verlässt Klub nach halbem Jahr (Si apre in una nuova finestra) (Hamburger Morgenpost)
Ana Maria Markovic verlässt überraschend den SC Braga nach nur sechs Monaten. Was steckt hinter dieser Entscheidung? Weiterlesen (Si apre in una nuova finestra)
BVB vs. Lissabon live auf Prime Video – wird Matthias Sammer als Experte dabei sein? Entdecke die Details! Weiterlesen (Si apre in una nuova finestra)
FC Santos die Rettung? Wie sich Neymar in Brasilien rehabilitieren will (Si apre in una nuova finestra) (Sportbuzzer)
Neymar kehrt zu seinem Jugendklub FC Santos zurück, um nach einer schwierigen Karriere seine Freude am Fußball wiederzufinden. Weiterlesen (Si apre in una nuova finestra)