Passa al contenuto principale

Initiative #aufsRadsetzen & Vernetzung mit SRAM Red AXS

Liebe Leute hier bei Steady,

wer von euch keine Briefwahl gemacht hat, hat vermutlich am Sonntag einen Spaziergang zum nächsten Wahllokal für die Europawahl auf dem Zettel. In einigen Bundesländern gibt es in diesem Jahr gleich mehrere Wahlen und kommendes Jahr steht ja auch schon wieder eine Bundestagswahl an. Deshalb hat der Zweiradindustrieverband (ZIV) zusammen mit der Deutschen Initiative Mountainbike (DIMB) und dem Mountainbike Tourismusforum (MTF) die Initiative #aufsRadsetzen gestartet. Sie wollen damit das Fahrrad „weit nach oben auf die Agenda von Politik und Wählerinnen und Wählern“ bringen. Wir sprechen mit dem ZIV-Vorsitzenden Burkhard Stork darüber, warum es eine solche Initiative überhaupt braucht und worum es aus Sicht der Fahrradindustrie bei den anstehenden Wahlen geht.

Außerdem sprechen wir mit Jens Klötzer über die zunehmende Vernetzung bei Fahrradkomponenten. Denn mit der neuen SRAM Red AXS Komponentengruppe macht diese Entwicklung einen weiteren Sprung. Erstmals gehört zu einer klassischen Schaltgruppe nun auch ein Fahrradcomputer, der nicht nur die einzelnen Komponenten, sondern auch weitere Geräte und Sensoren miteinander vernetzt. Neben dem Computer lassen sich auch per Smartphone-App wichtige Funktionen rund um den Fahrradantrieb steuern. Wir sprechen mit Jens darüber, was die Geräte können und wie die Zukunft aussehen könnte.

Mit einer Mitgliedschaft könnt ihr diesen Post lesen und den dazugehörigen Podcast hören.

Zu den Paketen (Si apre in una nuova finestra)

0 commenti

Vuoi essere la prima persona a commentare?
Abbonati a "Antritt" - der Fahrradpodcast e avvia una conversazione.
Sostieni